1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 10.378 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #4 zu: umgebaut Pixma chipfrei nutzen

forum › Tintendrucker von Canon - 15.10.2007, 15:53

wie meinst du das ?? ich habe doch die Anleitung von druckerchannel, Nur man kann es nicht so richtig erkenne wie die Chips an die Platine gelötet sind. Ich denke ich habe es falsch gelötet und deswegen kommt immer diese Service-Fehler 6502 meldung.hat es noch keiner von euchmehr...

Antwort #2 zu: umgebaut Pixma chipfrei nutzen

forum › Tintendrucker von Canon - 15.10.2007, 13:49

ich meine Ich habe die chips mit der Platine verlötet, aber es kommt immer die Meldung Service-Fehler 6502mehr...

Antwort #1 zu: Canon iP4200 - gelbe LED blinkt 7 mal

forum › Tintendrucker von Canon - 15.10.2007, 12:59

Hallo!5x orange blinken heißt Druckkopf nicht installiert, nochmals aus- und wieder einbauen, sonst Druckkopf defektDruckkopf ersetzen.7x orange blinken heißt falsche Tintentanks installiert / an falscher Stelle installiert.Entweder ist der Chip defekt oder er sitzt nichtmehr...

umgebaut Pixma chipfrei nutzen

forum › Tintendrucker von Canon - 15.10.2007, 12:34

ich habe versucht den ip4200 umgebaut um es chipfrei zu nutzen, leider klapt es bei mir nicht, ich verstehe diesen Satz nicht Die Chips sind eigentlich auf dem Foto um 180 Grad gedreht eingebaut. Dann muss man beim inneren und äusseren Adernpaar am vierpoligen Stecker jeweilsmehr...

Canon iP4200 - gelbe LED blinkt 7 mal

forum › Tintendrucker von Canon - 15.10.2007, 11:26

... und wieder eingesetzt, Magenta-Patrone ausgetauscht (auch kompatibles Produkt), Chip gesäubert, herausgenommen und wieder eingesetzt, und das alles mehrfach. Kein Erfolg. In einem Fenster soll ich den korrekten Sitz der Patrone bestätigen - da kann ich OK klicken, sovielmehr...

Antwort #3 zu: Samsung CLP-510

forum › Farblaserdrucker - 15.10.2007, 11:15

Hallo,nein, Du hast mich falsch verstanden.Nicht der Drucker hat einen Chip sondern die Tonerkartuschen.Die Toner für den CLP-500 haben zur Erkennung ob ein Toner eingesetzt ist und ob er neu ist eine Schmelzsicherung (bzw. Widerstand) verbaut, die Kartuschen für den CLP-510mehr...

Antwort #21 zu: Kaufberatung: Neuer Drucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.10.2007, 08:15

es gibt nicht die 'Billigtinte', sondern viele, auch obskure Anbieter, es gibt Probleme mit Fremdpatronen, passen nicht, Chips werden nicht erkannt , falsche Farben, etc, viele Probleme mit Refill haben nichts mit der Tinte zu tun, sondern mit Luft in der Patrone, im Schwamm,mehr...

Antwort #1 zu: Erfahrungen mit RKS-Chip-Extender?

forum › Refill - 15.10.2007, 00:28

Hallo!Sehe hier mal nachhttp://www.druckercha nnel.de/forum.php?seite=be itrag&ID=132536&t=rks_chip _extender_systemsoviel ich weiß werden deine Faxe mit dem System in den Speicher gehen und nicht mehr Automatisch ausgedruckt, wie bei einer Originalpatrone,(PGI-5BK) das mußmehr...

Antwort #3 zu: Tintenbehälter wird nicht erkannt

forum › Tintendrucker von Canon - 14.10.2007, 23:55

Weil der Drucker zum reinigen und Schutz der Düsen in allen Patronen Tinte braucht, würdest Du ohne Tinte drucken fehlt den Düsen die Tinte zur kühlung und sie würden defekt gehen, da der Drucker in deinem Fall eine Patrone (Chip) nicht erkennt verweigert er auch dasmehr...

Erfahrungen mit RKS-Chip-Extender?

forum › Refill - 14.10.2007, 23:33

Hallo allerseits,der neue MP830 ist bestellt und als bisheriger IP4000-Nutzer muss ich mir Gedanken bezüglich des Chip-Dilemmas machen. Bisher habe ich immer Inktec-Patronen bzw. Refills benutzt.Hat jemand Erfahrungen mit den RKS-Chip-Extendern, wie sie bei eBay angebotenmehr...

Antwort #14 zu: Füllstandsanzeige bei Drittanbieter-Patronen mit höherer Füllmenge

forum › Tintendrucker von Epson - 14.10.2007, 21:20

am billigsten sind die China-Patronen mit den resettbaren Chips, die 2 bis 3 mal so viel Tinte wie die originalen haben. Nur leider werden bei denen Patente verletzt und wer diese verkauft, geht das Risiko von Epsons Patentanwälten kaputt gemacht zu werden.mehr...

Antwort #13 zu: Füllstandsanzeige bei Drittanbieter-Patronen mit höherer Füllmenge

forum › Tintendrucker von Epson - 14.10.2007, 19:59

Die Tintenstandsüberwachung ist damit aber nicht wirklich deaktiviert. Lediglich am PC wird sie nicht mehr angezeigt. Was zählt ist der Chip und der lässt sich nicht deaktivieren.Die Fremdtinte ist bestimmt nicht zu 99,x% identisch, aber egal.3 Euro für 8ml bei eBayJettec 6mehr...

Antwort #12 zu: Füllstandsanzeige bei Drittanbieter-Patronen mit höherer Füllmenge

forum › Tintendrucker von Epson - 14.10.2007, 19:42

... kann nicht alle Nachbauten resetten, dass steht auch in der Anleitung. Nur Baugleiche Chips. Und das sind die wenigsten der Rebuild.Die Tintenstandsüberwachung lässt sich bei Epson immer deaktivieren, rechtsklick auf das Epson-Tray-Icon, und dann "Tintenüberwachungmehr...

Antwort #1 zu: Tintenbehälter wird nicht erkannt

forum › Tintendrucker von Canon - 14.10.2007, 19:38

Hallo!Wahrscheinlich ein Chip Problem, kannst mal versuchen den Drucker einige Zeit vom Stromnetz zu nehmen, wenn dann das Problem immer noch besteht wirst Du eine neue Patrone (Chip) nötig haben, da noch dreiviertel an Tinte in der Patrone ist würde ich versuchen sie beimmehr...

Antwort #4 zu: Kompatibler Tintenbehälter wird nicht erkannt

forum › Tintendrucker von Canon - 14.10.2007, 17:48

he, vielen Dank, für Deine Hilfe. Der Drucker druckt wieder!! Es lag wohl daran, dass der Chip nicht richtig positioniert war. Also, in Zukunft werde ich darauf besonders achten.mehr...

Antwort #3 zu: Kompatibler Tintenbehälter wird nicht erkannt

forum › Tintendrucker von Canon - 14.10.2007, 17:28

... in dem Link schon gesagt die Taste mit dem Roten Punkt und Dreieck sein.Wenn die Patrone (Chip)nicht erkannt werden könnte es auch sein das der Chip nicht richtig auf der Patrone sitzt oder auch defekt sein kann.mehr...

Antwort #7 zu: Kaufberatung: Neuer Drucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 14.10.2007, 13:17

der Brother ist der einzige ohne Chips an den Patronen, und Refill ist einfach, aber nun, wenn man sich mit kompatiblen Patronen einrichten kann, dann sind auch die Epson Drucker z.B. R265 für Fotos sehr gut geeignet, nur Refill ist bei Epson meist schwierig oder unmöglich.mehr...

Antwort #2 zu: Samsung CLP-510

forum › Farblaserdrucker - 14.10.2007, 12:26

Danke für den Rat. Bedeutet dies, daß CLP 500 keinen Chip hatte und einer von CLP 510 aus- und in 500 eingebaut werden muß? Wo befindet sich der Chip?mehr...

Antwort #1 zu: Resetter Chip

forum › Tintendrucker von Epson - 14.10.2007, 12:03

Originalpatronen einsetzen.Hier im Forum sind noch keine Erfahrungswerte mit diesen Chips gemacht worden. In der Anleitung sollte stehen, wie es funktioniert. Sry.mehr...

Antwort #3 zu: Kaufberatung: Neuer Drucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 14.10.2007, 11:56

Tja, und nun? ^^Also dass ich die Druckköpfe nach längerer Nichtbenutzung sauber machen muss, bin ich schon gewöhnt. Also steht schon mehr der günstigere (Foto-)druck im Vordergrund.Wenn ich mal drucke, dann ist es viel. (Mein alljähriger Fotokalender erfreut sich immer mehrmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen