1. DC
  2. Mein DC
🡄5/5 

Tanja Hartmann

Aufstellung & Inbetriebnahme

Packen Sie den "Epson Workforce ES-580W" aus, stellen ihn auf und schließen ihn an das Stromnetz an. Das beigelegte Poster "Start Here" leitet durch die Installation und Einrichtung.

Bilder vom Tester (3)

Meine Konfiguration

Geben Sie an, mit welcher Schnittstelle Sie den Scanner verbunden haben und mit welchem Betriebssystem Sie arbeiten. Bevorzugt wird eine Netzwerkintegration über WLAN.

Die Nutzung der Cloud-Funktion ist für den Test keine Vorraussetzung.

Wie haben Sie den "Epson Workforce ES-580W" verbunden?

Mit welchem Computer-Betriebssystem werden Sie den "Epson Workforce ES-580W" überwiegend testen?

Mit welchem Betriebssystem ist Ihr (hauptsächlich genutztes) Smartphone oder Tablet für den Test ausgerüstet?

Werden Sie die Funktion "Scannen zum Computer" nutzen?

Hierfür ist die Installation von "Epson ScanSmart" für Windows oder Mac OS notwendig. Für sehr einfache Scans gibt es zusätzlich eine WSD-Scanfunktion, die jedoch nur mit Windows-Computern ohne weitere Softwareinstallation funktioniert.

Werden Sie die Funktion "Scannen von Android/iOS" nutzen?

Hierfür ist die Installation der "Epson Smart Panel"-App nötig.

Werden Sie die Funktion "Scannen in Netzwerkordner" nutzen?

Scans werden dabei direkt auf Netzwerklaufwerken / Netzwerkfestplatten abgelegt. Diese Funktion gehört zum autarken "ScanWay"-Modus.

Werden Sie die Funktion "Scannen zu E-Mail-Adressen" nutzen?

Unterstützt wird SMTP Basic-Auth mit TLS 1.3. Diese Funktion gehört zum autarken "ScanWay"-Modus.

Werden Sie die Funktion "Scannen auf USB-Stick" nutzen?

Es können USB-Sticks oder -Festplatten mit einer Größe von bis zu 2 Terabyte verwendet werden. Dafür ist ein Typ-A-Anschluss auf der Rückseite vorgesehen. Diese Funktion gehört zum autarken "ScanWay"-Modus.

Werden Sie die Funktion "Scannen in die Cloud" nutzen?

Hierfür ist die Registrierung bei "Epson Connect" notwendig. Diese Funktion gehört zum autarken "ScanWay"-Modus.

Welche Cloud-Anbieter sollen genutzt werden?

nicht ausgefüllt

Mein bisheriger Scanner oder Multifunktionsdrucker - Epson Ecotank ET-M2140

Was und wieviel scannen Sie monatlich mit Ihrem Vergleichsgerät?

Scannen von einzelnen A4-Dokumenten

30

Scannen von mehrseitigen A4-Dokumenten in Simplex (Scan der Vorderseite)

25

Scannen von mehrseitigen A4-Dokumenten in Duplex (Scan der Vorder- und Rückseite)

30

Scannen von kleineren Vorlagen (z.B. Kassenbons, Karten, etc.)

7

Scannen von längeren Vorlagen (z.B. Banner oder langen Kassenbons)

Längere Vorlagen gelten ab 355,6 Millimeter. Diese lassen sich in der Regel immer nur einzeln einlegen.
5

In kurzen Sätzen: Was scannen Sie mit Ihrem(n) derzeitigen Scanner(n) (oder Multifunktionsdrucker) wie z.B. dem "Epson Ecotank ET-M2140"?

Textdokumente
Auswertungen mit Tabellen und Grafiken

Bilder
Kassenbons und Belege

Auspacken, Aufstellen und ans Stromnetz anschließen

Wie gut ließ sich der Scanner auspacken und aufstellen? Entfernen Sie dazu alle Sicherungs-Aufkleber. Zunächst ist lediglich der Anschluss an das Stromnetz notwendig. Die Einrichtung erfolgt im nächsten Schritt.

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim "Epson Workforce ES-580W"?

Wie schlägt sich der "Epson Workforce ES-580W" im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit ähnlichen Geräten?

Erstinstallation

Für die Ersteinrichtung liegt dem Scanner das gedruckte Poster "Start Here" (mehrsprachig) bei. Optimal ist ein Anschluss des Scanners an Ihr Netzwerk über WLAN. Möglich ist auch die rein lokale (oder zusätzliche) Installation an einem Computer über USB. Dazu sollte in jedem Fall das beigelegte Kabel verwendet werden. In diesem Fall ist der Funktionsumfang des Dokumentenscanners jedoch eingeschränkt.

Für die Softwareinstallation sollte, wie in der Anleitung beschrieben, auf die Webseite epson.sn zurückgegriffen werden. Dort kann der Gerätename "ES-580W" einfach eingetippt werden. Über "Herunterladen und Verbinden" wird der Download für das Softwarepaket angestoßen.

Mit welchem Betriebssystem erfolgte die Ersteinrichtung?

Bewertung der gedruckten Schnell-Anleitung

Wie bewerten Sie das (gedruckte) Installationsposter "Start here"? Hilft dieses bei der Inbetriebnahme und Installation des Scanners?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim "Epson Workforce ES-580W"?

Wie schlägt sich der "Epson Workforce ES-580W" im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Scanner?

Bewertung der Installation über das Scanner-Display

Wie bewerten Sie die über das Bedienpanel geführte Einrichtung des Dokumentenscanners?

Das Display ist berührungsempfindlich und hat eine Diagonale von 10,9 cm.

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim "Epson Workforce ES-580W"?

Wie schlägt sich der "Epson Workforce ES-580W" im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Scanner?

Bewertung der Software-Installation

Wie gut haben die Software-Installationen auf ihrem Computer und ggf. auch auf ihrem Telefon oder Tablet funktioniert?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim "Epson Workforce ES-580W"?

Wie schlägt sich der "Epson Workforce ES-580W" im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Scanner?

Bewertung der Installation insgesamt

Wie gut hat die Einrichtung des Scanners alles in allem funktioniert?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim "Epson Workforce ES-580W"?

Wie schlägt sich der "Epson Workforce ES-580W" im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Scanner?

Erster Eindruck

Bei diesen Fragen interessiert uns ausschließlich der erste Eindruck nach der Inbetriebnahme des "Epson Workforce ES-580W".

Welchen ersten Eindruck haben Sie von der Verarbeitungsqualität beim "Epson Workforce ES-580W"?

Welchen ersten Eindruck haben Sie von der Bedienung des Scanners über das Bedienpanel beim "Epson Workforce ES-580W"?

Welchen ersten Eindruck haben Sie von der Benutzung des Computer-Anwendung (Epson ScanSmart) beim "Epson Workforce ES-580W"?

Welchen ersten Eindruck haben Sie von der Benutzung der mobilen Anwendung für Android oder iOS (Epson Smart Panel) beim "Epson Workforce ES-580W"?

Welchen ersten Eindruck haben Sie von der Scangeschwindigkeit beim "Epson Workforce ES-580W"?

Welchen ersten Eindruck haben Sie von der Reaktionsgeschwindigkeit beim "Epson Workforce ES-580W"?

Welchen ersten Eindruck haben Sie von der Zuverlässigkeit beim "Epson Workforce ES-580W"?

Welchen ersten Eindruck haben Sie von der Lautstärke beim "Epson Workforce ES-580W"?

Welchen ersten Eindruck haben Sie von der Scanqualität mit dem "Epson Workforce ES-580W"?

Meine Meinung zum "Epson Workforce ES-580W" bei der Inbetriebnahme

In den folgenden drei Feldern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit der Inbetriebnahme vom "Epson Workforce ES-580W" zu formulieren.

Was fällt Ihnen (kurze Stichpunkte) positiv zur Inbetriebnahme auf?

  • Inbetriebnahme
  • Verbindung
  • Installation
  • Display
  • Weboberfläche

Was fällt Ihnen (kurze Stichpunkte) negativ zur Inbetriebnahme auf?

nicht ausgefüllt

Beschreiben Sie ausführlicher, welche Erfahrungen Sie bei der Inbetriebnahme des "Epson Workforce ES-580W" gemacht haben?

Idealerweise sollten die zuvor stichpunktartigen Gedanken hier vertieft werden. Gehen Sie auf besonders positiv oder negativ angemerkte Punkte vertärkt ein.
Das Aufbauen und Zusammensetzen wie auch die Inbetriebnahme des Epson Workforce ES-580W waren einfach und anhand der Aufbauanleitung sowie über die Webseite (epson.sn) ausführlich beschrieben.

Die Verbindung zu einem Netzwerk ist über WPS schnell hergestellt und funktioniert ohne Aufwand.
Das Installieren auf dem Computer sowie der Download der App (Epson Smart Panel) auf dem Smartphone, waren unkompliziert und klappten gleich beim ersten Anlauf.

Das Display ist für das Gerät relativ groß und die Ansicht lässt sich je nach Geschmack auf Zeilen- oder Matrixansicht umstellen. Es wirkt aber auf mich etwas trübe und farblos.

Nach der Anmeldung auf der Weboberfläche (Benutzernamen und Passwort) kann man sich durch viele relevante Einstellungen durcharbeiten und dort für das zukünftige Scannen alles so konfigurieren, wie es für die eigenen Scanbedürfnisse gewollt ist. Beispielsweise das Anlegen von Kontakten, das Einrichten von Netzwerk- und Sicherheitseinstellungen und vieles mehr.

Mein Fazit zur Inbetriebnahme des "Epson Workforce ES-580W" in einem Satz.

Die reine Inbetriebnahme funktioniert einfach, schnell und unkompliziert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen