1. DC
  2. Mein DC

Franz Hochstetter

Endauswertung

In diesem abschließenden Fragebogen geht es um die Gesamteinschätzung des "HP Smart Tank 5105". Der Drucker ist nun seit gut drei Monaten im Dauereinsatz.

Bilder vom Tester (1)

So viel habe ich gedruckt

Was und und wie viel haben Sie in den vergangenen 90 Tagen (Testdauer) mit dem "HP Smart Tank 5105" gedruckt?

Textseiten (nur Schwarz)

230

Textseiten (mit Farbe)/ Farbdokumente

815

Vollflächige A4-Farbdrucke

30

Fotos im Postkartenformat

0

Reichweite und Folgekosten beim "HP Smart Tank 5105"

Wie schätzen Sie die Tinten-Reichweite des "HP Smart Tank 5105" ein?

Wie schlägt sich der "HP Smart Tank 5105" bei der »Reichweite« im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Drucker?

Wie schätzen Sie die Folgekosten des "HP Smart Tank 5105" ein?

Zur Einordnung: Eine Flasche mit 135ml schwarzer Tinte (für bis zu 6.000 Seiten) kostet rund 15 Euro. Die drei Farbflaschen mit jeweils 70ml Tinte (gemittelt rund 8.000 Farbdokumente) kosten je 13 Euro.

Die Tinten im Lieferumfang des Druckers reichen für bis zu 6.000 ISO-Normseiten.

Wie schlägt sich der "HP Smart Tank 5105" bei den »Folgekosten« im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Drucker?

Zufriedenheit mit dem "HP Smart Tank 5105"

Zur Einordnung: Der "HP Smart Tank 5105" ist kein Hochleistungsdrucker. Der Tintentanker richtet sich an Anwender für den Hausgebrauch, die sich keine Gedanken über hohe Tintenkosten machen wollen.

Der Marktpreis liegt derzeit bei rund 220 Euro.

Wie bewerten Sie den "HP Smart Tank 5105" ingesamt?

Würden Sie den "HP Smart Tank 5105" einem Freund empfehlen, wenn ein Drucker in dieser Klasse gesucht wird?

Wie schätzen Sie die Druckqualität des "HP Smart Tank 5105" im Allgemeinen ein?

Meine zusammenfassende Meinung zum "HP Smart Tank 5105"

In den folgenden drei Feldern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit dem "HP Smart Tank 5105" während des Testzeitraums frei zu formulieren.

Was fällt Ihnen (kurze Stichpunkte) positiv zu diesen Themen auf?

  • Design
  • Druckqualität
  • gut, denn...: reduzierte Funktionen

Was fällt Ihnen (kurze Stichpunkte) negativ zu diesen Themen auf?

  • gemächliche Geschwindigkeit
  • "Blinkshow"
  • gut, aber...: reduzierte Funktionen

Beschreiben Sie ausführlicher, welche Erfahrungen Sie mit dem "HP Smart Tank 5105" gemacht haben?

Gehen Sie auf besonders positiv oder negativ angemerkte Punkte ein.
Auf der Sonnenseite finden sich folgende Punkte:
  • das Design: Ja, ich kaufe meine Geräte nach technischen Gesichtspunkten... wobei ich allerdings gerne auch einmal ein zweitplatziertes Gerät kaufe, wenn mir die Optik davon besser gefällt! Bei Laptops (hier wurde ich damals®, vor gefühlt zwei Jahrzehnten, noch sehr komisch beäugt, wenn ich ein Gerät mit GLATTER, aufgeräumter und somit schöner Unterseite wollte) ist das, dank des Apfels, kein Problem mehr, aber mit Druckern haderte ich bislang. Denn die vielen breiten Fugen, das schwarze Äußere... nein, außer den teuren Papewide-HP-Geräten sagte mir optisch nichts zu. Ein Kunstwerk ist zwar der 5105 nun auch nicht, aber im Vergleich zu meinen bisherigen Druckern ist er klar der Schönste und wirkt am Modernsten. Zudem passt er durch das helle Äußere gut zu den Büromöbeln und ist nicht mehr ein "Lichtschlucker".
  • die Druckqualität ist gut. Punkt. Viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Der Drucker druckt problemlos, mit kräftigen Farben und bislang ohne jegliche Aussetzer oder sonstige Probleme. Insbesondere zu dem geforderten Preis kann ich mir keine Verbesserungen vorstellen. Alles gut also!
  • beim letzten Punkt bin ich nicht sicher, in welche Kategorie er denn nun gehört: Der HP weist eine reduzierte Funktionsübersicht auf (neudeutsch könnte man es "streamlined" nennen ;)
Will heißen: Kopien lassen sich nicht per Display auf, sagen wir einmal, 47 Stück vorab einstellen. Eine Faxfunktion fehlt. Eine Konfiguration am Drucker ist, schon mangels eines großen Displays, gar nicht möglich. Für einige sicher ein Grund, vom Kauf abzusehen. Mich stört das im Gegenteil eigentlich gar nicht, denn: Der Drucker macht, was er soll. Ohne groß etwas ein- oder umstellen zu müssen, ohne große Probeausdrucke, Veränderungen und nochmals ausdrucken. Daher ist er für mich der ideale Anschließen-und-dann-ists-gut-Drucker. Dass die fehlende Knopfflut auch der Optik zugute kommt - siehe oben ;)

Die dunkle Seite der Macht... äh, des Druckers:
  • gemächliche Geschwindigkeit: Ja, der Schnellste ist er nicht. Gut, dass ich 30-seitige Dokumente nicht allzu oft ausdrucken muss. Interessant ist auch, dass die Geschwindigkeit beim Ausdruck innerhalb einer Seite variiert - was dann deutlich hörbar ist. Dadurch klingt der arme kleine HP manchmal direkt etwas angestrengt ;)
  • etwas seltsam ist, dass der Drucker immer wieder (meist im Abstand mehrerer Wochen, teils aber auch an aufeinanderfolgenden Tagen) eine Lichtershow bietet: Es blinken dann sämtliche Bedienelemente so lange gemeinsam, bis man den Drucker durch Betätigen des Powerknopfes wieder in den Normalzustand zurückversetzt. Auch fiept er währenddessen ganz leise (wie bei der Erstinstallation ebenfalls zu hören). Eventuell hat dies mit dem WLAN zu tun (welches sich bei mir Nachts automatisch abschaltet) - aber wie gesagt, das Verhalten tritt nur sporadisch auf, an den meisten Tagen macht dem Drucker das abendliche Einschalten des WLANs und das automatische Wiedereinbuchen am Morgen keinerlei Probleme.
NACHTRAG: Anscheinend hat dies, laut Aussagen in den anderen Reviews, als Ursache, dass die Firmware ein Update erfuhr - in der Mac-Version der HP-App ist dies aber leider überhaupt nicht ersichtlich - und daher doch sehr irritierend.

Insgesamt also ein positives Fazit - ganz im Gegensatz zum aktuellen Test in der c't 10/2023, die über die Druckqualität nicht sehr "amused" ist. Ich kann darüber nichts wirklich Schlechtes sagen. Und daher, für "Normaldrucker", die mit der eher langsamen Geschwindigkeit leben können, ist das Gerät einen längeren Blick wert.

Mein Fazit zum "HP Smart Tank 5105" in einem Satz.

Ein hübscher Drucker, der problemlos macht, was er soll. Für Normalnutzer daher sehr zu empfehlen!

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:15
20:46
20:44
20:36
18:56
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 452,19 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen