1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma MP760
  5. Kaufempfehlung

Kaufempfehlung

Canon Pixma MP760Alt

Frage zum Canon Pixma MP760: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, ohne Kassette, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2005er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,32 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin!

Cooles Forum hier; bin neu hier und muss sagen es gefällt mir!
Könnt ihr mir vielleicht sagen ob es sich lohnt den Pixma MP760 zu kaufen oder eher den 780er (wobei der mir zu teuer ist)?
von
@ Blade

Ich kann nur sagen, dass mein R800 und mein Canon i990 ein völlig Unterschiedliches Reinigungsverhalten haben und beide sind permanent am Netz und drucken viel.

Der R800 reinigt sich selbst nur sehr selten, ohne Schmarrn. Maximal beim Einschalten ganz kurz und das auch nur nach dem 5-10ten Einschalten. Der Canon legt bei größeren Druckjobs nach jedem 3 Blatt eine kurze Reinigungsphase ein, das ist nicht erfunden oder so.

Ich gehe eher davon aus, dass die billigen Drucker sich öfter reinigen, der RX500 ist ebenfalls recht genügsam. Nervig waren die Reinigungen bei meinem C82 und dem Epson Photo 950.

@ Shockz

Wer sagt Dir dass Epson die Preise erhöht hat? Du darfst nicht nach dem MediaMarkt um die Ecke gehen, die haben die Preise in der Tat um 2-3€ angehoben. Im Internet und bei normalen Händlern hat sich nichts geändert.
von
Im MM & Co. zahlt man mindestens den UVP-Preis, wenn man Pech hat sogar mehr.

Patronen kauft man im Internet günstig ein. Bei Wenigdruckern mag das anders sein, aber bei denen sind die Preise auch eh vernachlässigbar.

Wobei, für den R800 muss ich so oder so bestellen. Vorätig hat die Keiner.
von
Wie vielleicht der ein oder andere weiß arbeite ich bei dem Verein (MM), und die UVP´s wurden von Epson angehoben, ebenso der EK der Patronen. Ich denke das wird sich die nächsten Wochen auch bei den Onlinehändler mit höheren Preisen bemerkbar machen.

@Steps
Ja, im Internet kauft man günstig Patronen, aber bitte nur diejenigen die sich auskennen. Wüßte nämlich keinen Händler der Patronen tauscht die schon benutzt waren, oder nicht zu dem Modell passen und aufgemacht worden sind.

Bin nicht Pro Media Markt eingestellt obwohl ich dort tätig bin, aber man sollte nicht alles verteufeln. Meistens ist es UVP manchmal unter UVP aber sehr sehr selten darüber, außer Du könntest mir den Media Markt nennen der über UVP verkauft. Auch beim letzten Punkt irrst Du, wir haben die Patronen für den R800 im Sortiment.
von
Ich denke das mit den R800 Tinten ist so eine Sache. Manache haben sie, manche haben sie nicht.

@ Shockz: wer sagt Dir denn, dass die Preiserhöhung von Epson kam, es kann ja auch sein, dass die Tinten von MM und Co erhöht worden sind...??? Sie haben ja schon mehrmals Aktionen in die eine oder andere Richtung gemacht.
von
@shockz

Sry, hätte wohl sagen sollen, "bei mir in der unmittelbaren erreichbaren Umgebunt". ;)

Mir ist leider in meiner Gegend kein Händler (Saturn, Berlet) bekannt, der die Patronen günstiger als UVP verkauft. Und gehört habe ich teilweise schon anderes. ;) Ich will nicht sagen, das es auch welche gibt, die die Patronen günstiger verkaufen. ;)

Ehrlich gesagt, käme ich gar nicht auf die Idee, eine geöffnete Patrone zu tauschen, ausser der VK hat mich falsch beraten.

Was Online-Händler angeht. Es gibt gute günstige Online-Händler und, auch wenn es hart ist, sry, aber wer nicht weiß, was er braucht und dann auf gut glück blindlings irgendwas kauft, ist selber Schuld wenn es nicht passt. ;)
von


das sagt mir Epson selber, denn ich kauf die Patronen ein :)
Schreib doch mal an Epson wieso die Patronenpreise hoch sind und Du wirst eine Mail bekommen mit viel blabla Produktionskosten etc. und das sie die Preise erhöhen mussten.

@Steps

sagt ja keiner das Du die umtauschen würdest, es gibt da draußen aber auch Leute, die wirklich fähig sind eine Patrone falsch herum zu verbauen und sich danach beschweren es wäre ein Konstruktionsfehler am Gerät.

Klar gibts gute günstige Onlinehändler, schließlich kaufe ich ja auch online mal ein. Ist ja auch nichts dagegen einzuwenden.
von
Inhaltlich 100%ig korrekt. Besser kann man es nicht ausdrücken. Wenn Epson bessere Inkis produzieren würde müssten sie nicht so viel Geld für Promotion ausgeben ;-)
Beitrag wurde am 21.11.05, 10:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Jetzt werden aber mache ganz schön böse werden.....

Duck und wech
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:12
20:47
19:57
19:39
18:46
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen