1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-6490CW
  6. Druckt blau statt lila

Druckt blau statt lila

Brother MFC-6490CW▶ 7/11

Frage zum Brother MFC-6490CW: Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3, Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, 2 Zuführungen (400 Blatt), Display (8,4 cm), kompatibel mit LC-1100BK, LC-1100C, LC-1100HYBK, LC-1100HYC, LC-1100HYM, LC-1100HYY, LC-1100M, LC-1100Y, 2008er Modell

Passend dazu Brother LC-1100HYBK Twin-Pack (für 1.800 Seiten) ab 44,04 €1

von
Hallo liebes Forum,

habe gerade den Drucker in Betrieb genommen und einige Probedrucke gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass statt der Farbe lila ein dunkles blau gedruckt wird. Im Anhang sieht man oben das Original und unten den Ausdruck.
Wie korrigiert man am besten solche Farbabweichungen?

Danke und Gruß,
McAledih
von
Lieber Michael!

Das ist aber auch eine ganz andere Karte oder hat der Drucker selbststaendig den Text uebersetzt und einen anderen Zeichensatz verwendet? Der violette Rand bzw. Rahmen fehlt beispielsweise auch.

Kannst du bitte mal das Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen sowie die DC-Testgrafik mit den Farbbalken, die du hier finden kannst ---> DC-Testdokumente: Die Druckerchannel-Testdateien
von
Danke für deine Antwort. Das war der Denkanstoss, der mir fehlte. Vielen Dank dafür!
Die Karte ist eingescannt und wieder ausgedruckt, nachdem ich den Text übersetzt habe.
Aber natürlich hast du recht. Es könnte auch an der Farbe liegen, die der Scanner gelesen hat. Also habe ich ein paar Versuche gemacht und tatsächlich sind die Farbwerte des lila Farbbereichs nach den Scannen sehr blau. Also habe ich mit Affinity Photo eine (heftige) selektive Farbkorrektur der Blauwerte gemacht und mit Cyan -50, Magenta +100 kommt nun der Ausdruck sehr nahe an der Vorlage raus (siehe Bild). Oben die Vorlage, in der Mitte der Ausdruck vor der Farbkorrektur und unten der Ausdruck nach der Farbkorrektur.
Aber ist es nicht komisch, dass die Farbe des Scans so stark abweicht? Kann man das irgendwie korrigieren und eine Farbkalibrierung für den Scanner durchführen?
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
15:36
15:35
15:06
14:41
14:12
14:04
22.9.
Advertorials
Artikel
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
22.08. Meldung "keine Tinte": HP dementiert Einschränkungen bei der Scanfunktion
21.08. Planet Green vs. Amazon: Klage gegen Amazon wegen Fake-​Patronen für Canon-​Drucker
16.08. HP Instant Ink pausieren: Tintenabo in den Halbschlaf versetzen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 414,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,89 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 548,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 343,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 183,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 397,64 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 342,42 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen