1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS6351
  6. Trotz Druckkopf Wechsel Probleme beim Ausduck

Trotz Druckkopf Wechsel Probleme beim Ausduck

Canon Pixma TS6351EOL

Frage zum Canon Pixma TS6351: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Display (3,6 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2019er Modell

Passend dazu Canon CLI-581XXL C/M/Y/BK 4er-Multipack (für 790 Seiten) ab 62,40 €1

von
Hallo
Da ich Lebensmittelfarbpatronen von Kopyform nutze, kommt es beim TS6351 wie auch bei den Vorgängern (MP550) dazu, dass nach ein paar Monaten das Druckbild Fehlerhaft (Farbe setzt aus u wird nicht mehr gedruckt, Streifen beim Düsenmustertest oder ganz Ausfall von Farbe) wird. Ich vermute das die Lebensmitteltinte den Kopf verstopft.
Meist hat ein kurzes Ultraschallbad geholfen aber auch nur 2 3 Mal und dann ging garnix mehr. Wie beim MP550 nun auch beim TS6531 habe ich es mit einen neuen Druckkopf versucht aber trotzdem bleiben die Fehler im Druckbild bestehen, auch mit neuen Patronen, auch mit original Canon Patronen. Wie kann man das erklären ?? Für mich sieht es so aus als wenn es "absichtlich" vom Drucker kommt, denn mehr als neue originale Patronen oder Druckkopf kann man ja nicht austauschen.

Anzahl gedruckter Seiten 980


MfG
Beitrag wurde am 31.05.23, 15:37 Uhr vom Autor geändert.
von
wo hast du den Kopf gekauft?

Die thermischen DK von Canon sind leider sehr empfindlich gegenüber nicht geeigneter Tinte. Epson ist da unproblematischer.
Beitrag wurde am 31.05.23, 15:40 Uhr vom Autor geändert.
von
Aber irgendwie erklärt es ja nicht, das mit neuem DK und neuen Patronen das Druckbild weiterhin Fehlerhaft ist, als wäre der alte DK drin. Das ist das was ich nicht verstehe. Das gleiche Problem hatte ich auch beim MP550. Leider gibt es ja keine echten und bezahlbaren Lebensmittelfarbdrucker
Beitrag wurde am 31.05.23, 15:49 Uhr vom Autor geändert.
von
je nach dem wo du den DK gekauft hast, kann der auch schon defekt sein. Deswegen fragte ich nach der Herkunft. Ansonsten ist leider ein Elektronikdefekt nicht unwahrscheinlich.

Es gibt allerdings auch die Möglichkeit den Drucker bei Canon reparieren zu lassen, da würde dann auch ein Elektronikdefekt zum Festpreis behoben, da hast halt nicht das Risiko, dass du einen DK für Umsonst kaufst.

Canon Festpreis-Reparatur: Pixma-Reparatur mit Druckopftausch ab 80 Euro
von
Lieber Maximilian!

Leider ist dieser Artikel immer noch veraltet und die aktuellen Reparaturpreise sind jetzt viel hoeher.

Aktuell kann man diesen Drucker (in schwarz) allerdings fuer etwa 110 Euronen neu kaufen. Siehe Canon Pixma TS6350 (ab 127 € inkl. Versand)
von
@Gast_49468 Mist, ich versuche das die Tage zu aktualisieren. Gerne immer wieder darauf hinweisen:)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Für solche Sachen würde ich ehr zu Epson greifen oder Brother
Da HP und Canon mit Hitze drucken.
Und eine Kühlung brauchen. passt dann die Viskosität oder was auch immer nicht dann berennen die Wiederstände im Kopf ab das kann auch die Elektronik mit reißen. Da in dem durchbrenn Moment Spannungsspitzen entstehen können.
von
so ein Piezo-Druckkopf von Epson druckt eigentlich alles, Lebensmittelfarbe wahrscheinlich auch.
von
Ok. Leider fand ich bis jetzt nur Lebensmittelpatronen und Drucker für Canon, für Epson und Brother nicht aber da scheint es jetzt doch was zu geben und ich schaue mal noch genauer. Danke für den Tipp.
Beitrag wurde am 31.05.23, 23:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Kannst auch die Lebensmittelfarbe aus anderen Patronen entnehmen und in welche für Epson umfüllen.
von
Kann man denn die Patronen dann irgendwie vom Füllstand resetten ?
von
Ja klar, für epson gibts meist resetter
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
15:06
15:05
14:41
14:12
14:04
22.9.
Advertorials
Artikel
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
22.08. Meldung "keine Tinte": HP dementiert Einschränkungen bei der Scanfunktion
21.08. Planet Green vs. Amazon: Klage gegen Amazon wegen Fake-​Patronen für Canon-​Drucker
16.08. HP Instant Ink pausieren: Tintenabo in den Halbschlaf versetzen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 414,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,89 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 548,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 343,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 183,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 397,64 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 342,42 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen