1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. Designjet T7100 (Plotter) Farben oder Füllungen versetzt (Konfiguiration?)

Designjet T7100 (Plotter) Farben oder Füllungen versetzt (Konfiguiration?)

von
Hallo,

kennt sich hier jemand mit Großformat-Plottern aus?

Ich war bei einem Designjet T7100, ein älterer A0-Plotter von HP, der nicht mehr ganz exakt drucken wollte. Auf der Testseite (Diagnostic Print) ist das daran erkennbar, dass in drei oder vier Feldern die Farbfüllung etwas "versetzt" ist, so dass zwischen Farbe und schwarzer Umrandung ein vertikaler, weißer Spalt bleibt.

Zuerst sollten die Druckköpfe neu ausgerichtet, und das Gerät vom PC aus noch konfiguriert werden, aber das brachte wohl auch nichts. Daraufhin wurde eine Platine ("Carriage PCA") getauscht, aber das half auch nichts.

Sonst sieht für mich alles gut aus (Linien, Text, einzelne Farbquadrate, ...).
Die komplette Testseite, und daraus zwei Vergrößerungen mit den markierten Fehlern, hängen hier an. Gedruckt schon mit dem neuen "Ersatzteil" (Carriage PCA)

Ist es doch ein Konfigurationsproblem, oder die Hardware (Druckköpfe, Tinten, anderes PCB, ...)? Kenne mich mit derartigen Geräten selbst natürlich überhaupt nicht aus.

Gruß, Michi
von
Lieber Michi!

Hast du mal nach einem Service-Handbuch fuer den Drucker gesucht?

Ich habe leider auch keine Ahnung, aber ist das nicht die Kalibrierungsseite?

Der Drucker druckt verschiedene Muster und du sollst ihm dann sagen, was besser ist. Wie beim Augenarzt so oder so?

Also 1 ist schlecht, nimm 2, 3 ist schlecht, nimm 4, 7 ist schlecht, nimm 8 und so weiter.

Bei 5 und 6 kann ich keinen grossen Unterschied erkennen, im Zweifelsfalls aber immer das Letztere.

Es scheint jedenfalls kein Hardwarefehler zu sein, denn der Drucker kann ja richtig drucken, wenn er will.
von
Es kann natuerlich auch sein, dass es sich hierbei nur um die Duesentestseite handelt, bei der ohne Ausrichtungskorrektur gedruckt wird.

Du solltest dann vielleicht mit der Ausrichtungsseite fortfahren.
von
Natürlich, das (www.partshere.com/...) hatte ich dabei, ohne dieses hätte ich das Board auch gar nicht tauschen können. Aber weder dort, noch im Benutzerhandbuch, FAQ und Foren/Internet habe ich etwas über diesen Fehler gefunden.
Es heißt "... Diagnostic Print in order to identify image quality problems", also gewissermaßen die Testseite. Einen Alignment Test gibt's auch noch, sowie Printheads and paper advanced test (die kenne ich nicht). Und noch vier Tests, die man ausführen kann, wenn man im Diagnostic Print KEINEN Fehler findet, aber trotzdem Durckqualitätsprobleme hat.
siehe oben

Das Manual stimmte aber in einigen Punkten nicht mit der Realität überein.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
05:24
00:05
23:52
22:48
22:20
Advertorials
Artikel
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Sharp BP-B537WR

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8340CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Sharp BP-B547WD

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 152,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 360,19 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 548,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen