1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 5740
  6. Doppelseitig (duplex) scannen

Doppelseitig (duplex) scannen

HP Officejet 5740

Frage zum HP Officejet 5740: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (25 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 62, 62XL, "Instant Ink"-fähig, 2014er Modell

Passend dazu HP 62 2er-Multipack (für 180 Seiten) ab 35,49 €1

von
Hallo Leute,

ich bin froh dieses Forum hier gefunden zu haben, da ich mir selbst hier leider nicht mehr zu helfen weiß.

Ich habe einen Officejet 5740. Bislang steuerte ich diesen per Windows 10 PC und der auf CD mitgelieferten Software. Jetzt habe ich mir einen neuen PC zugelegt und das Betriebssystem ist nun Windows 11.
Da die Software auf der Installations-CD nur bis Windows 10 zu funktionieren scheint, habe mir hier nun für meinen Drucker/Scanner die HP Smart App installiert, in der Hoffnung darüber alles wie gehabt scannen und drucken zu können. Ich finde hier nun leider einfach keinen Button und keine Option mit deren Hilfe ich Dokumente beidseitig scannen kann. Bislang lief das Problemlos. In der mitgelieferten Software wurde einfach ein Haken bei "beidseitig scannen" oder so ähnlich, gesetzt. Aber in der Smart App finde ich nichts dergleichen.

Wie mach ich das nun? Kann mir hier irgendwer bitte einen Tipp geben?

Vielen Dank im Voraus!
von
Hallo,

der HP Officejet 5740 kann nur Simplex scannen. Handelte es sich bei der Funktion um einen Assistenten, der dich dann dazu aufgefordert hat, den Stapel mit den Originalen händisch zu wenden?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
In der Regel bringt Windows 11 die Drucktreiber mit. Falls er nicht in der Liste der Drucker ist dann die Liste per Windows Update nachladen. Bei HP ist das aber etwas unübersichtlich aufgrund der vielen Modelle. Bei mir funktioniert das leider im Moment nicht...
von
Die Software nannte sich glaub ich "HP Solution Center".
Ja, hier musste ich händisch den zu scannenden Stapel wenden.
Die Software hat dann alle Blätter automatisch geordnet.

Das drucken und scannen funktioniert sonst problemlos. Also der richtige Treiber ist installiert.
von
Hallo,

das Solution Center basiert meines Wissens nach auf Flashbund ist nicht mehr lauffähig. Unter Windows 10 aber eigentlich auch dasselbe. Mir ist auch keine HP Software bekannt, die so einen Assistenten bietet.

Ich denke, dass du hier eine Anwendung von einem Drittanbieter benötigen wirst.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Gibt es denn Anwendungen von Drittanbietern die Ihr empfehlen könnt?
von
Es gibt (sofern der Scanner TWAIN/WIA bietet) auch Hersteller unabhängige Tools die dieses oder jenes können, da findet sich einiges wenn man danach sucht.

Beispiel:
www.naps2.com
von
Ich werde naps einmal ausprobieren und mich auch sonst noch bisschen bei den "Alternativen" umsehen. Da muss ich wohl durch.

Vielen Dank erstmal für eure Hilfe!
von
Hallo @Ronns,

Wenn Du den Stapel sowieso zwei Mal einlegen musst und zwei Dateien erzeugt werden, kannst Du die durch PDFTK Builder 4.1.6 (sourceforge.net/...) automatisch richtig sortieren und in einer Datei speichern lassen.

Das Programm ist klein, kostenlos, braucht nicht installiert werden und kann noch einige Dinge mehr mit PDF. Eine ausführliche Hilfe im HTML-Format wird mitgeliefert entpackt und kann über Hilfe aufgerufen werden.
Es kann aber selbst nicht scannen, dazu könntest Du dann z.B. die HP SmartApp benutzen.

Das bereits genannte NAPS2 ist ebenfalls kostenlos, kann selbst scannen und den Scan auch automatisch richtig sortiert ablegen.

Welchen Treiber hast Du denn installiert? Neben der SmartApp gibt es hier support.hp.com/... noch:

1. Treiber-Produktinstallations-Software (2) (Empfohlen)
HP Officejet 5740 e-All-in-One-Druckerserie, Software und Treiber für alle Funktionen 40.15.1230_1,
91.4 MB,
25. Mai 2022

2. Basistreiber (1)
HP Officejet 5740 e-All-in-One-Druckerserie, Basistreiber
40.15.1230,
54.2 MB,
24. Nov. 2021

3. Softwareinstallation und vollständiger/einfacher Treiber-Unterstützt nur Druck- und Scanfunktionen (1)
HP Easy Start Druckereinrichtungssoftware (Internetverbindung für die Treiberinstallation erforderlich)
15.5.6,
15.8 MB,
23. Mrz. 2023

In 1. könnte auch noch eine Scansoftware enthalten sein.

Grüße
Jokke
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
10:26
10:10
09:07
00:09
23:01
Advertorials
Artikel
09.06. HP Color Laserjet Pro 4202-​ und Pro MFP 4302-​Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 622,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 455,05 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 194,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,34 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,89 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,88 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen