1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Envy Inspire 7924e
  6. Randloser Druck

Randloser Druck

HP Envy Inspire 7924e

Interesse am HP Envy Inspire 7924e: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), 3,5 ppm (ADF-Scan), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 303, 303XL, "Instant Ink"-fähig, "HP+" optional, 2022er Modell

Passend dazu HP 303 2er-Multipack (für 180 Seiten) ab 29,65 €1

von
Hey (: Da es unmöglich ist eine normale Beantwortung meiner Frage von HP zu erwarten, hoffe ich auf diesem Weg Hilfe zu bekommen. Ich möchte mir einen neuen Drucke anschaffen und bin mit dem angegeben Modell zufrieden. Jedoch ist mir wichtig einen Drucker zu kaufen mit dem es möglich ist Dokumente RANDLOS zu drucken. Also wenn ich etwas am Computer designe, das der Drucker mir das Ergebnis randlos ausgibt. Er soll zwar randlos drucken können, aber ob er das nur im Fotodruck tut oder ob es durch Einstellungen möglich ist auch normale Dokumente randlos zu drucken, kann ich nirgends finden. Weiß jemand da mehr? Das wäre fantastisch.

Danke im Voraus (:
von
sofern du das in zB Indesign oder Photoshop auf dem Zielformat A4 anlegst und dann im Druck dialog / Treiber auswählst randlosdrucken kann jeder "randlosfähige" drucker auch a4 randlos drucken
oftmals muss man nur drauf achten das hier nicht ein Oversize häckchen aktiviert ist damit das an den drucker gesendete bild noch noch um einge % hoch gezogen wird.

gemäß den technischen infos auf hp.com Borderless printing

Yes (up to 8.5 x 11 in, 216 x 297 mm)

also A4 kein thema
von
Diese Drucker vergrößern meines Wissens nach immer und das läßt sich nicht abschalten. Man kann aber über Versuche herausfinden mit welchen Randeinstellungen beim Layout das Papier beim Randlosdruck möglichst genau getroffen wird. Man muss sich aber im Klaren darüber sein, dass es ohne Überdruck extrem schwierig ist das Papier genau zu bedrucken. Meist sind die Papierführungen gar nicht exakt genug. Ein halber Millimeter Schirfdruck, der sonst gar nicht auffällt auf die lange Kante führt dann schon zu einem Blitzer.
Grüße
Maximilian
von
ja das stimmt auch wieder
1:1 korrektes seitenverhältnis für a4 proof drucke ich auf A3 und schneide dann

aber das kommt immer seltener vor da alles digital geprooft wird
von
Danke für die Antworten erstmal (:
Also ich konnte auch schon herausfinden das wohl fast jeder Drucker das kann, aber mein jetziger kann es zum Beispiel nicht. Deswegen nützt mir die Info leider nichts, denn somit müsste ich mir erst einen Drucker kaufen muss um herauszufinden ob er randlos drucken kann oder nicht. Also versuche ich das herauszufinden bevor ich Geld ausgebe.
von
Du kannst ja den Drucker mal auf einen virtuellen USB-Port installieren. Das sollte doch gehen auch ohne Drucker und dann siehst du was du einstellen kannst.
Grüße
Maximilian
von
Oh da habe ich leider keine Ahnung wie das geht. Aber ich werd mich damit mal auseinandersetzen (:
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
16:10
16:05
16:04
15:27
14:42
10:06
26.3.
Advertorials
Artikel
30.03. HP Color Laserjet 4202-​ und MFP 4302-​Serie: Neues Design, neues Bedienkonzept und "TerraJet"-​Toner
29.03. Lexmark MX432adwe: S/W-​Multifunktionslaser der 40-​ipm-​Klasse für große Toner
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Color Laserjet Pro M4202dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys LBP122dw

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys MF275dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys MF272dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 177,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 463,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 136,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4820DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,00 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 218,94 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen