1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Scanner
  5. Kyocera Taskalfa 3051ci
  6. Kyocera Taskalfa 3051ci

Kyocera Taskalfa 3051ci

Kyocera Taskalfa 3051ci

Frage zum Kyocera Taskalfa 3051ci: Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Kopie, CCD-Scan, Fax-Option, Farbe, 30,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 3 Zuführungen (1.150 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), 2013er Modell

von
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem und hoffe mir kann man hier weiterhelfen.
Ich habe eine Kyocera Taskalfa 3051ci er funktionierte bis Freitag noch einwandfrei,
jetzt kommen die Probleme.

Scanner Funktioniert nicht mehr mehr, immer wenn ich von dem Kyocera Print Center scannen möchte kommt die Fehlermeldung: "Unsichere Verbindung" sobald ich auf zulassen gehe kommt die nächste Fehlermeldung das ein Fehler passiert ist und es nicht geht.

Ich habe den Print Center deinstalliert und neuinstalliert: geht nicht.
Habe ein Update drüber gespielt: geht nicht.
Habe dem Drucker eine feste IP zugewiesen: geht immer noch nicht.
Habe Netzwerk vom Drucker neugestartet: geht immer noch nicht.

Auch bekomme ich jedes Mal die Fehlermeldung das kein papier mehr da wäre wobei Papier drinnen liegt und er dennoch druckt.

Also so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann.
von
Was ist denn das Scanziel?

Kann ein Problem mit der sicheren SMB/SSL-Verschlüsselungstechnik sein, welche gerne einmal nach einem Windowsupdate wieder verändert (=gesperrt) wurde oder beim Provider bei Scan to Mail.
von
Scannziel ist mein Desktop.
Also ich lege die Dokumente auf dem oberen Scannfach und starte am PC Print Cener
Wähle Scannen und Ziel ist Desktop.

lg
Daniel
von
Moin.. gibt es da bereits eine Lösung ? ich hab genau das selbe Problem mit denn Selben Gerät und auch schon alles versucht.
mfg Dennis
von
Ist die Scansoftware browserorientiert?
Dann mal den Browser wechseln, evtl. hat ein Update da den Fehler verursacht.
von
Die Scanersoftware ist es nicht hab da auch schon die standart Software von Win Probiert und damit denn selben fehler. mfg
von
@Gast_62136 @DW0
Wurde bzw. wird das in Rede stehende Gerät über Kyocera Net Viewer (KNV) unter Button Geräte-Homepage gefunden und einwandfrei identifiziert, so daß der vollständige Zugriff (nach Admin Anmeldung) möglich ist?

Kommen beim vorbezeichneten Zugriff via KNV Fehlermeldungen?
Etwa, Zertifikat und/oder Zugriff seien abgelaufen/unsicher?

Der Beitrag von @ThomasK_7 geht jedenfalls in die richtige Richtung.
von
Hallo, Ja
ich bekommen die Meldung das es keine sichere Verbindung sei auch über die IP komme ich nicht drauf da kommt jedes Mal
die Fehlermeldung das es keine sichere Verbindung hat.
von
Ist nicht möglich das hierfür der Virenschutz verantwortlich ist und entsprechenden Aufruf verhindert?
von
Bei den Browsern der Vorgeneration gab es immer die Möglichkeit, unsichere Verbindungen trotzdem händisch frei zu geben. Gute Erfahrungen hatte ich dabei immer mit dem Firefox. Der hat mir zu solchen Geräten eine Verbindung gemacht, wo M$ Explorer nichts anzeigen wollte.

Also einfach einmal versch. Browser durchprobieren und falls möglich, auch mal einen alten von z. Bsp. einem Windows 7/8-PC!
Für solche Fälle habe ich z. Bsp. immer noch einen alten Windows 7 Laptop im Einsatz!

Damit wäre der Zugriff auf das Gerät möglich, aber noch nicht der Verbindungsaufbau zum Scanziel auf dem aktuellen PC. Eine Anfrage bei Kyocera sollte beste Ergebnisse bringen. Vielleicht ist so eine Antwort sogar kostenlos.
Wirst wahrscheinlich nicht der Einzige sein mit so einem aktuellen Problem.
Vielleicht gibt es auch eine FAQ dazu.
von
@DW0
Wird das Gerät über Kyocera Net Viewer (KNV) gefunden und kannst du es darüber als angemeldeter Admin vollständig abministrieren?
Über KNV kannst du u.a. problemlos jedes unterstützte ScanZIEL auswählen und festlegen.

Wie von ThomasK_7 angesprochen, ist Firefox - auch und gerade in der aktuellsten Version - dein Freund.

Selbst bei den üblichen Schutzsoftwareversionen ist der "Walk-Through" problemlos möglich (idR 2 Mausklicks).
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:13
06:58
01:22
23:28
23:15
11.1.
Artikel
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
19.12. HP Color Laserjet und Officejet: Probleme mit Mailversand über Strato werden behoben
17.12. Canon Pixma G3590: Einstiegs-​Megatank mit Touch-​Display und Duplexdruck
03.12. IDC Marktzahlen Q3/2024: Druckerauslieferungen erholen sich; HP und Epson mit Tankern stark
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Ecotank Pro ET-5185

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 666,39 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Neu ab 748,98 €1 Epson Ecotank ET-5855

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Neu ab 878,99 €1 Epson Ecotank Pro ET-5885

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 500,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 748,98 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 208,79 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen