1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-2000D
  6. Kyocera FS2000D in Netzwerk

Kyocera FS2000D in Netzwerk

Kyocera FS-2000D▶ 2/09

Frage zum Kyocera FS-2000D: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 30,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-310, 2006er Modell

Passend dazu Kyocera TK-310 (für 12.000 Seiten) ab 35,99 €1

von
Hallo zusammen,

erstmal klasse Forum habe schon viele Tipps gefunden und probiert, aber klappt leider nicht.

Mein Problem:

Kyocera FS2000D hat eine Netzwerkkarte, also Netzwerkkabel rein und nichts. Warum: Habe kein Menü dafür, kann weder DHCP aktivierne noch den Drucker aufrufen noch sonstwas.

Hinten an der Netzwerkseite ist ein kleiner Hebel da kommt angehängte Seite raus.

Hat jemand dne Idee?

FIrmwareupdate find ich auch nicht im Netz.
von
am Drucker selber geht das nicht ich kann Fotos machen ? :D

Anders gefragt, kann ich nicht irgendwie an der Fritzbox diese SonderIP 10.202.199.68 zuweisen, damit die Fritzbox den Drucker findet?
von
Klar geht das, aber dann nicht unter der Adresse 10.202.199.68, sondern eine einmalige IP-Adresse
Das geht unter (Fritzbox 7590, bei anderen sollte das ähnlich sein) Heimnetz --> Netzwerkeinstellungen --> IP-Adressen --> IPv4-Adressen.
Dabei muss aber auch der DNS-Server und das Gateway [deswegen die Gateway-Adresse des Druckers als IP-Adresse des Routers wählen]angepasst werden (in der Regel die Adresse der Fritzbox). Dazu gehört natürlich auch der DHCP-Bereich. Zu beachten ist das keine IP-Adresse eines Gerätes doppelt vergeben werden darf.
Aber die Einstellungen vorher notieren, weil ja dann dein gesamtes Netzwerk verändert wird. Um dann auf die Fritz.box von einem Rechner zugreifen zu können sind dann auch die Client-Einstellungen eines Rechners anzupassen.
von
So grade probiert, dann stimmt das komplette andere Netzwerk nicht mehr, somit keine Option. Kann man den Drucker nicht hardreseten oder so?

:(

Ich kann auch mal SHM anschreiben die haben das ganze gemacht, denke aber gibt keinen Support mehr
von
Hallo @Gast_60584,

wie Du ja durch den Hinweis von hjk festgestellt hast, wäre die Änderung in der Fritzbox eine für Dein Netzwerk ziemlich tiefgreifende.

Ein mögliches Vorgehen ohne die Ip-Adresse(n in) der Fritzbox zu ändern hatte ich ja schon in #4 beschrieben. Wenn ich Deinen Screenshot in #6 sehe, hast Du das ja scheinbar auch einmal gemacht.

Und hier ist DC-Forum "Netzwerkkarte SB-110 Reset" gibt es eine Anleitung zum Reset einer Kyocera SB 110. Diese Bezeichnung wird sehr oft zusammen mit der SEH IC-109 genannt und es könnte gefühlt die gleiche Hardware sein. Das ist ein Reset über die Hardware, der kein Passwort benötigt.

Ich habe hier www.seh-technology.com/... .pdf ein Handbuch von SEH gefunden, wo auf den Seiten 198 und 199 auch ein Reset beschrieben wird. Ich glaube aber es ist das gleiche Vorgehen.

Ansonsten, falls obiges nicht hilft:
Hersteller ist ja wohl SEH. Geht es den Printserver dazu mal auszubauen? Evtl. steht dort wenigstens eine Modellnr. oder man erkennt eine Resetmöglichkeit (Jumper oder einen Switch).

War SHM ein Schreibfehler und ist richtig SEH oder waren das die Vorbesitzer? Wenn Du letztere kennst, könnte man evtl. versuchen mal den Herrn Paul, der im Screenshot angezeigt wird, zu kontaktieren.

Konntest Du als Du per Browser auf der Karte warst zumindest in die Handbücher des Printservers anschauen? Vielleicht findet sich da ein Tip? Befürchte aber eher nein.

Zur IB30 in einem FS-2000D gab es hier schon mal einiges mit einem interessanten Ausgang: DC-Forum "Netzwerkkarte IB-30 einrichten"


Zum Ausdruck der Menüstruktur: www.manualslib.de/...

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 27.02.22, 20:59 Uhr vom Autor geändert.
von
@Jokke!!!!!!!!!

Vielen Vielen Dank!

Hab jetzt ein paar Tage Pause von dem Ding gebraucht und als ich dann wieder ins Forum geschaut habe war dein Tip da!

Ich danke dir wirklich vielmals :)

Gemacht und ausgeführt, DHCP ein und neue IP und gut wars!

Auf noch viele viele Seiten mit meinem Kyocera FS 2000D (jetzt dank Jokke DN :D )
von
Hallo @Gast_60584,

das ist sehr erfreulich zu hören.
Auf ein weiteres langes Druckerleben
Jokke
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:01
20:25
18:27
16:05
15:14
Reinigen der WalzenGast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 189,14 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 678,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 452,17 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen