1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Vergleichstest: Mittelklasse-S/W-Drucker

Vergleichstest Mittelklasse-S/W-Drucker: S/W-Laser-Trio der Mittelklasse

von Florian Heise
Seite

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Seit dem letzten großen Druckerchannel-Vergleichstest der Mittelklasse-S/W-Laser gibt es drei neue wichtige Geräte. Das sind der Brother HL-5250DN, der HP Laserjet 2420D und der Kyocera FS-2000D.

Auf den folgenden Seiten untersucht Druckerchannel jedes Detail: Ergonomie, Druckqualität, Drucktempo und die tatsächlichen Druckkosten.

Den zweiten Platz dieses Vergleichstests teilen sich der extrem günstige Brother und der HP Laserjet.

Trotz des hohen Preises von rund 740 Euro ist der Koycera FS-2000D auf Dauer das günstigste Modell. Gute Ausstattung, Leistung und Druckqualität können den FS-2000D einen ersten Platz im Vergleichstest bescheren.


Brother HL-5250DN

  • Preis (ca.): 350 Euro
  • Tempo (nominal): 28 ppm
  • Duplexeinheit: Standard
  • Bildtrommel: Semipermanent
  • Druckersprachen: PCL6, Postscript
  • max. Papiergewicht: 161 g/m²
  • Papierkassette: 250 Blatt
  • manuelle Zufuhr: 50 Blatt
  • Toner: bis 7.000 Seiten
  • Schnittstellen: Parallel, USB, Netzwerk
  • Garantie: 3 Jahre "Bring In"

HP Laserjet 2420D

  • Preis (ca.): 640 Euro
  • Tempo (nominal): 28 ppm
  • Duplexeinheit: Standard
  • Bildtrommel: Einweg
  • Druckersprachen: PCL5e, PCL6, Postscript
  • max. Papiergewicht: 200 g/m²
  • Papierkassette: 250 Blatt
  • manuelle Zufuhr: 100 Blatt
  • Toner: bis 12.000 Seiten*1
  • Schnittstellen: Parallel, USB
  • Garantie: 1 Jahr "Bring In"

Kyocera FS-2000D

  • Preis (ca.): 740 Euro
  • Tempo (nominal): 30 ppm
  • Duplexeinheit: Standard
  • Bildtrommel: Permanent
  • Druckersprachen: PCL6, Postscript
  • max. Papiergewicht: 220 g/m²
  • Papierkassette: 500 Blatt
  • manuelle Zufuhr: 100 Blatt
  • Toner: bis 12.000 Seiten
  • Schnittstellen: Parallel, USB
  • Garantie: 2 Jahre "Bring In"

*1
HP konnte für den Test lediglich den Toner Q6511A für 6.000 Seiten zur Verfügung stellen.
15.05.13 08:09 (letzte Änderung)
1S/W-Laser-Trio der Mittelklasse
2Druckerinstallation
3Das Papierhandling
4Papierhandling: Probleme bei Brother
5Papierablage - so sauber wird gedruckt
6Der Druckertreiber
7Der Blaue Engel und TCO 99
8Services und Garantie
9Ergonomie: Menübedienung
10Ergonomie: Toner-Handling
11Ergonomie: Geräuschemission
12Schnittstellen
13Kombinationsmöglichkeiten
14Geräte-Abmessungen
15Druckgeschwindigkeiten
16Drucktempo: Anschalten bis bereit
17Drucktempo: 1. Druckseite (kalt)
181. Druckseite (warm)
19Kopiergeschwindigkeit
20Drucktempo A4-Foto
21Drucktempo Vektor-Grafik
22Drucktempo Excel-Chart
23Drucktempo Folien-Präsentation
24Druckqualität Textdruck
25Druckqualität Grafikdruck
26Druckqualität Fotodruck
27Duplexdruck
28Druckkosten: Verbrauchsmaterial-Arten
29Druckkosten: Dongel in den Kartuschen
30Druckkosten: Preis pro Druckseite
31Druckkosten: Gemessen auf 5 Jahre
32Druckkosten: Abfälle durch Verbrauchsmaterialien
33Fazit: Ausstattung
34Fazit: Die Bedienung
35Fazit: Drucktempo und -qualität
36Fazit: Druckkosten
37Drucker-Tabellen mit allen Daten
Technische Daten & Testergebnisse

123 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen