1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Vergleichstest: Mittelklasse-S/W-Drucker

Vergleichstest Mittelklasse-S/W-Drucker: S/W-Laser-Trio der Mittelklasse

von Florian Heise
Seite

Seit dem letzten großen Druckerchannel-Vergleichstest der Mittelklasse-S/W-Laser gibt es drei neue wichtige Geräte. Das sind der Brother HL-5250DN, der HP Laserjet 2420D und der Kyocera FS-2000D.

Auf den folgenden Seiten untersucht Druckerchannel jedes Detail: Ergonomie, Druckqualität, Drucktempo und die tatsächlichen Druckkosten.

Den zweiten Platz dieses Vergleichstests teilen sich der extrem günstige Brother und der HP Laserjet.

Trotz des hohen Preises von rund 740 Euro ist der Koycera FS-2000D auf Dauer das günstigste Modell. Gute Ausstattung, Leistung und Druckqualität können den FS-2000D einen ersten Platz im Vergleichstest bescheren.


Brother HL-5250DN

  • Preis (ca.): 350 Euro
  • Tempo (nominal): 28 ppm
  • Duplexeinheit: Standard
  • Bildtrommel: Semipermanent
  • Druckersprachen: PCL6, Postscript
  • max. Papiergewicht: 161 g/m²
  • Papierkassette: 250 Blatt
  • manuelle Zufuhr: 50 Blatt
  • Toner: bis 7.000 Seiten
  • Schnittstellen: Parallel, USB, Netzwerk
  • Garantie: 3 Jahre "Bring In"

HP Laserjet 2420D

  • Preis (ca.): 640 Euro
  • Tempo (nominal): 28 ppm
  • Duplexeinheit: Standard
  • Bildtrommel: Einweg
  • Druckersprachen: PCL5e, PCL6, Postscript
  • max. Papiergewicht: 200 g/m²
  • Papierkassette: 250 Blatt
  • manuelle Zufuhr: 100 Blatt
  • Toner: bis 12.000 Seiten*1
  • Schnittstellen: Parallel, USB
  • Garantie: 1 Jahr "Bring In"

Kyocera FS-2000D

  • Preis (ca.): 740 Euro
  • Tempo (nominal): 30 ppm
  • Duplexeinheit: Standard
  • Bildtrommel: Permanent
  • Druckersprachen: PCL6, Postscript
  • max. Papiergewicht: 220 g/m²
  • Papierkassette: 500 Blatt
  • manuelle Zufuhr: 100 Blatt
  • Toner: bis 12.000 Seiten
  • Schnittstellen: Parallel, USB
  • Garantie: 2 Jahre "Bring In"

*1
HP konnte für den Test lediglich den Toner Q6511A für 6.000 Seiten zur Verfügung stellen.
15.05.13 08:09 (letzte Änderung)
1S/W-Laser-Trio der Mittelklasse
2Druckerinstallation
3Das Papierhandling
4Papierhandling: Probleme bei Brother
5Papierablage - so sauber wird gedruckt
6Der Druckertreiber
7Der Blaue Engel und TCO 99
8Services und Garantie
9Ergonomie: Menübedienung
10Ergonomie: Toner-Handling
11Ergonomie: Geräuschemission
12Schnittstellen
13Kombinationsmöglichkeiten
14Geräte-Abmessungen
15Druckgeschwindigkeiten
16Drucktempo: Anschalten bis bereit
17Drucktempo: 1. Druckseite (kalt)
181. Druckseite (warm)
19Kopiergeschwindigkeit
20Drucktempo A4-Foto
21Drucktempo Vektor-Grafik
22Drucktempo Excel-Chart
23Drucktempo Folien-Präsentation
24Druckqualität Textdruck
25Druckqualität Grafikdruck
26Druckqualität Fotodruck
27Duplexdruck
28Druckkosten: Verbrauchsmaterial-Arten
29Druckkosten: Dongel in den Kartuschen
30Druckkosten: Preis pro Druckseite
31Druckkosten: Gemessen auf 5 Jahre
32Druckkosten: Abfälle durch Verbrauchsmaterialien
33Fazit: Ausstattung
34Fazit: Die Bedienung
35Fazit: Drucktempo und -qualität
36Fazit: Druckkosten
37Drucker-Tabellen mit allen Daten
Technische Daten & Testergebnisse

122 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:10
21:09
20:58
20:57
20:48
Artikel
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
07.11. Canon Tintenpatronen: Statt Blister im Karton verpackt
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 368,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 209,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 360,19 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 488,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen