1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma MG5350
  5. Welchen Ersatz

Welchen Ersatz

Canon Pixma MG5350▶ 10/13

Frage zum Canon Pixma MG5350: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell

Passend dazu Canon PGI-525PGBK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 26,43 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Da das Gerät wohl bald wieder in die geplante Obsolenz geht suche ich ein anderes MG. Bedingungen sind Hintere Papierzuführung. Überlangen Druck.z.B. 18 x 50cm. Echten Duplexdruck, 4 - 5 Patronen, Randloser Fotodruck. Veringerung der Papierbreite hinten zur Mitte, nicht an der Seite, an sonsten normales Multifunktionsgerät. Brigdedruck nicht nötig. Was käme in Frage. Einige Sachen gehen halt aus den Beschreibungen nicht vor.
von
Hallo,
wie wirkt sich das aus? Kannst du hier mal einen aktuellen Düsentest hochladen?

Ist die die Fotoqualität des Canons auf Glanzpapier wichtig? Wenn ja, dann gibt es eben die aktuellen Canons, wie den Canon Pixma TS6350, Canon Pixma TS8350 nur noch den Epson Expression Premium XP-7100, der hinten jedoch nur ein Blatt einziehen kann.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Es ist schon der 3. oder 4. den ich habe. Nach einer gewissen Zeit kommt eine Fehlermeldung, weis nicht mehr welche, und nichts geht mehr. Auch ein Druckerkopfwechsel nutzte nichts. Ich hatte am Anfang auch gegooglt, da war eben die Rede von geplanter Obsolenz weil das durchaus oft passiert ist. Da das schon an mindestens 2 Geräten war, dass nach 1 - 1 1/2 Jahren Schluss war, ist diese Rede eigentlich logisch.
Die Fotoqualität ist nicht so nötig. Nötig ist für mich halt die Drucklänge und damit halt der hintere Einzug sowie de Duplexdruck.
von
Hallo,

wenn du mehr auf Normalpapier druckst, dann könnte man auch auf Bürodrucker zurückgreifen. Mit hinterem Einzug gibt es aber nicht wahnsinnig viel. Zum Beispiel den Epson Workforce Pro WF-C5710DWF oder auch den Brother MFC-J5330DW.

Oder eben die zuvor genannten, die allesamt bessere Fotodrucker sind.

50 cm sollte bei keinem Drucker ein Problem sein. Wenn du länger brauchst, dann müsste man nochmal guggen. Da kann Epson wohl mehr.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Sorry mit meinen Anmeldungen. Muss das über Firefox machen, mit dem IE komm ich nur in den Gastzugang.
Also der Canon Pixma TS6350 würde mir eigentlich passen. Habe mir noch überlegt, dass der Fotodruck doch passabel sein soll, weil ich ja in der Familie der Haus- und Hoffotograf bin und für die Familie auch die Bilder drucke. Der lange Druck rührt daher, dass ich für meinen Sportverein die Plakate eindrucke. (In vorhandene Plakate Schrifteindruck). Noch mal Dank für die Tips, werde nun mal abwarten, wie lange der Alte läuft.
Beitrag wurde am 15.01.20, 14:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Zu bedenken ist, dass die Canons allesamt kein wischfestes Schwarz haben. Wenn die Drucker also mit der Außenwelt in Kontakt treten, wäre eine wischfeste Tinte besser. Die hätte der XP-7100 aber auch alle anderen genannten Drucker.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wenn das auch schon auf den MG5350 zugetroffen hat, habe ich eigentlich kein Problem. Ich habe bisher davon nichts gemerkt. Trifft das auch auf den Canon Pixma TS8350 zu ?
Haben nicht-Originalpatronen das gleiche Problem.
Beitrag wurde am 15.01.20, 17:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Habe mir gerade den XP7100 mal angeschaut. Einzug oben, da stelle ich mir folgende Fragen. Geht der Einzug mit 50cm langen Papier. Lässt sich die Einzugsbreite verringern und wie weit ? (wegen Ettiketten ). Wie sieht es mit Fotodruck aus ?
von
Hallo,

an den Canon Chroma Live 100 Tinten hat sich nichts geändert. Ab der Patronengeneration
PGI-570, CLI-571 gibt es einen leicht verbesserten Schwarzdarstellung und verbesserte Rot Orange Töne, aufgrund einer optimierten Magenta Tinte.

Alternativtinten können farbliche Abweichungen aufweisen. Auf jeden Fall verblassen sie wesentlich schneller.

Gruß Powdi
von
Der Epson Expression Premium XP-7100 hat einen 1-Blatt-Einzug oben und die Kassette samt Fotofach. Du kannst dir von einem beliebigen Drucker auch vorab den Treiber herunterladen und alles durchprobieren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich weis nicht, ob man etwas gegen canon hat. Auf Grund meiner durchaus positiven Erfahrung außer der etwas kurzen lebensdauer möchte ich bei canon bleiben. Die Frage ist für mich nur welcher i Canon Pixma TS6350, Canon Pixma TS8350 ist im Vergleich zu MG 5350 in Ausrüstung und Bedienung hinsichtlich meiner oben genannten Anforderungen gleich oder möglicherweise schlechter.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:08
18:27
16:05
15:14
Reinigen der WalzenGast_65062
15:06
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 452,17 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,90 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 189,14 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,99 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 228,90 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen