1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Epson Workforce WF-7620DTWF
  5. Meine Bewertung

Meine Bewertung

Epson Workforce WF-7620DTWF▶ 11/17

Über den Epson Workforce WF-7620DTWF: Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt) + Bypass, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 27, 27XL, 27XXL, 2014er Modell

Passend dazu Epson 27XL 3er-Multipack (für 1.100 Seiten) ab 65,26 €1

von
Der Drucker ist gut. Da ich Ubuntu benutze, kann ich leider weder faxen noch direkt scannen.
Beitrag wurde am 19.10.17, 11:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Du gibst für die Druckqualität vier von fünf möglichen Sternen an und ich gehe davon aus, dass du überwiegend oder ausschließlich über Ubuntu druckst. Ist der gedruckte Text richtig scharf oder ist der leicht verschwommen?
von
Schau mal hier: download.ebz.epson.net/... (suche da nach dem 7620 und Linux)
damit sollte auch das Scannen und Faxen unter Linux funktionieren
von
Lasst die Finger von den Epson Drucker der Workforce Serie.. Der Druckkopf hat ab Werk einen Defekt.
Ich habe 2 7620DTWF der Erste hatte nach 8 Monaten Druckausfälle mit schwachen Bild und fast kein Schwarz mehr. Nur original Tinte benutzt.
Der zweite den ich mir geholt habe ( wegen dem Karton zum einschicken des ersten, hatte nach 6 Monaten das gleiche. Der hatte aber noch Vor Ort Service und der Techniker tauschte den Kopf aus. nach ca. 3-4 Monaten fing es wieder an und ich lies es schludern, so das ich , was ärgerlich ist, ein paar Tage aus der garantie von 1 Jahr bin.
Ab jetzt kostet der Druckkopf inkl. Reparatur ca. 150.- Euro

Der techniker sagte mir noch, das dieses Problem mit dem Druckkopf bekannt sei und das es eine Fehlproduktion ist.
Er hoffe, das die gelieferten Ersatzköpfe länger halten. Aber dem ist nicht so...

Also Finger weg von dem Epson Elektronik Schrott
von
Hallo,
dann würde er doch wahrscheinlich von Anfang an nicht richtig Drucken, wenn dem so wäre.
demnach hast Du die ganze restliche Zeit mit einem defekten Drucker gedruckt......

sep
von
Diese ganze Serie hat nach Registrierung auch 3 Jahre Garantie. Gerade wenn Originaltinte genutzt wird, dürfte dies eine recht zuverlässige Absicherung sein. Das erspart natürlich aber nicht den Ärger in der Ausfallzeit, und ab dem 2. Jahr ist es dann auch kein Vor-Ort-Service mehr.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:17
19:49
19:41
18:11
17:54
16:18
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 361,61 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,05 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 341,99 €1 Brother MFC-L2750DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 209,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen