1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Drucker in Südamerika

Drucker in Südamerika

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich möchte für Bolivien nachgebaute Tintenpatronen für ein Tintenstrahl Multifunktionsgerät (Scannen, Kopieren, Drucken) von hier mitnehmen und schaue auf die bolivianische Website, was dort verkauft wird.
www.cla.canon.com/...

Jetzt habe ich das Problem, dass bei denen die Geräte und die Patronen anders heissen als bei uns . Weiss da jemand Bescheid?
Was kann ich nehmen??
Dann könnte ein Bekannter dort schon einmal das entsprechende Gerät kaufen und ich würde die Patronen hier besorgen.

Angebotene Drucker (und deren Patronen laut Website) sind:

PIXMA MG6210
Cartuchos FINE ChromaLife100+:
PGI-125 - CLI-126 (Cian/Magenta/Amarillo/Negro/Gris)

PIXMA MG5310
Cartuchos FINE ChromaLife100+: CLI-126 and PGI-125

PIXMA MG4110
Cartuchos FINE ChromaLife100:
PG-140 – CL-141 (Estándar)
PG-140XL, PG-140XXL y CL-141XL (Opcional)

PIXMA MG3110
Cartuchos FINE ChromaLife100:
PG-140 – CL-141 (Estándar)
PG-140XL, PG-140XXL y CL-141XL (Opcional)

PIXMA MG2110
Cartuchos FINE ChromaLife100: PG-140 - CL-141 (opcional: PG-140XXL, PG-140XL, CL-141XL)

PIXMA MP280
Cartuchos FINE ChromaLife100: PG-140 - CL-141 (opcional: PG-140XXL, PG-140XL, CL-141XL)

Diese sind als NEU gekennzeichnet:
PIXMA MX711
Cartuchos FINE ChromaLife100+
PGI-125 - CLI-126 (Cian/Magenta/Amarillo/Negro)

PIXMA MX511
Cartuchos FINE ChromaLife100:
PG-140 – CL-141 (Estándar)
PG-140XL, PG-140XXL y CL-141XL (Opcional)

PIXMA MX431
Cartuchos FINE ChromaLife100:
PG-140 – CL-141 (Estándar)
PG-140XL, PG-140XXL y CL-141XL (Opcional)

PIXMA MX371
Cartuchos FINE ChromaLife100:
PG-140 – CL-141 (Estándar)
PG-140XL, PG-140XXL y CL-141XL (Opcional)
von
Die Patronen sind ländercodiert, das heißt der Chip ist anders. Es gibt aber auch hier Händler, die solche Patronen verkaufen.
von
Kannst du mir das Gerät und die entsprechende Patrone dann zusammen mit einem Link dazu nennen? Ich finde da nichts.
von
direkte Adressen hab ich auch nicht dafür, dafür brauche ich sowas zu selten ;-)
Meist haben die Patronen hier die Bezeichnung PGI/CLI 5XX die entsprechen den PGI/CLI 1XX (ohne Gewähr), allerdings eben mit anderer Codierung, die dann nicht in den anderen Druckern arbeiten.
von
Ja, das mit den 5xx statt der 1xx liegt nahe. Aber ist das wirklich so?
Ich suche also immer noch jemanden, der hier konkret Bescheid sagen kann und eventuell auch Bezugsquellen hat...
von
Das lässt sich aber auch anders lösen:
Im Servicemode mit der Canon-Software "Servicetool 1.050" den Ländercode ändern (bei SET LOCATION*); dadurch lassen sich Geräte z.B. auf "EUROPE" einstellen und dann die normalen (5xxx)-Patronen verwenden...
*vermutlich ist die
"Südamerika"-Destination
mit der
"Japan"- Destination identisch...
Beitrag wurde am 29.06.12, 22:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Diese Software ist gut. Jetzt müsste nur noch jemand Bescheid wisen, ob die 1xx Patronen mit denen bei uns 5xx identisch sind.

Oder Plan B: Bezugsquellen hierzulande für die PGI/CLI 1XX Patronen.
Weiss hier jemand Bescheid?
von
Beide Patronentypen (125/126 und 525/526) sind baugleich, d.h.,sie passen -physisch- beide in dasselbe Gerät(MG6210/MG5310).
Die Patronen der Geräte mit der Bezeichnung PGI140(Textschwarz) bzw. CLI141(Color=C,M,Y) sind wie hier die 540 bzw. 541 Kombipatronen, d. h., der Druckkopf hängt dort unten dran;von diesen Geräten bzw. Patronen ist abzuraten, da sie als Originale sehr teuer sind
-und bei Nachgefüllten imho kein Chipreset bzw. Tintenstandkontrolle möglich ist- .
Statt der "1" ist bei den Einzelpatronen bei uns die "5" davor, also statt PGI125/CLI126 die Bezeichnung PGI525/CLI526;
die USA-Modelle MG6210*/MG5310* verwenden die Patronen PGI225 bzw. CLI226 bei diesen Geräten...

**Bei uns baugleich, dort sind die Modellbezeichnungen MG6250 bzw. MG5350

Demzufolge wäre dann:

PGI/CLI mit 1(xxx) = Südamerika
PGI/CLI mit 2(xxx) = USA (evtl. auch ganz Nordamerika)
PGI/CLI mit 5(xxx) = Europa
Beitrag wurde am 30.06.12, 10:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Hier noch eine Übersicht der Regionseinstellungen im Servicemode:
1 time Orange(Alarm) Japan
2 times Green (Power) Korea
3 times Orange(Alarm) US
4 times Green (Power) Europe
5 times Orange(Alarm) Australia
6 times Green (Power) Asia
7 times Orange(Alarm) China
8 times Green (Power) Taiwan
9 times Orange(Alarm) Latin America
10 times Green (Power) Brazil
11 times Orange(Alarm) Canada
---gilt nur bis zum MX850 u.ä., danach ist das Tool erforderlich---
Beitrag wurde am 30.06.12, 10:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Das ist sehr informativ. danke dafür.
Ich werde dann also in Bolivien den Canon Pixma MX711 kaufen.
www.cla.canon.com/...

Und dann aus D die Patronen PGI525/CLI526 als Nachbau mit Chip mitnehmen. Dann dort mit der Software "Servicetool 1.050" den Ländercode ändern.

Und hoffen, dass er dann die Patronen akzeptiert.

Vielen Dank für die Hilfe!!!!!
1

Offenlegung

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:39
01:32
01:06
00:49
23:15
Artikel
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
07.11. Canon Tintenpatronen: Statt Blister im Karton verpackt
02.11. Circular Planet: Druckerhersteller sammeln Altkartuschen nun gemeinsam
26.10. HP Pagewide 377-​ und 477-​Serie: Firmware-​Update setzt Pagewide-​Tintendrucker außer Gefecht
25.10. HP Officejet Pro 9130b, 9120b und 9110b: Günstige Bürotintendrucker mit PCL aber ohne "Instant Ink"
20.10. Epson Printer-​Cashback 2023/2024: Bis zu 20 Prozent zurück beim Kauf eines Tintendruckers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 215,00 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 339,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 425,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 489,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,99 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,00 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 161,65 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen