1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Photosmart P1218
  6. Treiber gesucht für Drucken am Print Server

Treiber gesucht für Drucken am Print Server

HP Photosmart P1218Alt

Frage zum HP Photosmart P1218: Drucker (Tinte), kompatibel mit 45, 78, 78A

Passend dazu HP 45 ab 56,92 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe einen HP Photosmart 1218. Am USB-Port meines Rechners funktioniert er. Jetzt will ich ihn aber an meine Netzwerkfestplatte (Buffalo Linkstation Duo) hängen, die hat nämlich einen Print Server laufen.
Wenn ich ihn aber installieren will, fehlen mir die Treiber. Im Druckerinstallations Assistent ist der Photosmart nicht aufgeführt und wenn ich mit Datenträger die entpackte Installationsdatei (3511_deu_w2k_xp_release.exe) auswähle, befinden sich darin zwar ein paar inf-Dateien:

hphglu09.inf
hphid409.inf
hphipa09.inf
hphipr09.inf
hphius09.inf
hphpsu09.inf
hphstr09.inf

aber keine davon ist zuständig ("Es wurden keine Treiber für dieses Gerät gefunden"). Ich weiß auch gar nicht, welche das sein sollte von denen.
Wie kriege ich denn diese Treiber in die Auswahl des Druckerinstallationsassistenten, sie sind doch auf meinem Rechner sogar installiert?
Geht das am Ende gar nicht?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Gruß, franc
von
an sich sollte das in der Anelitung dieses Gerätes beschrieben sein, wie man einen Drucker ans Laufen bekommt. Von anderen Printservern kenne ich das so, daß man auf dem Computer ein Programm installieren muss, daß zusammen mit dem Printserver die USB-Emulation übers Netzwerk betreibt, und wenn man dann den Drucker an den Printserver anschließt, dann erscheint der Drucker als lokaler Drucker , nur an einem anderen Port.
von
Bei den meisten heutigen Printservern reicht ein Standard Tcp/Ip Port
nur für die Einrichtung wird dann eine Software benötigt(wird bei der NAS wohl im Browser gemacht). Allerdings sind viele Treiber nicht für den Netzwerkbetrieb ausgelegt, Hp bietet da meist eigenständige Treiber ohne Printmonitor usw. an. Leider nicht für dieses Modell.
Ansonsten einfach den Treiber lokal installieren und dann den Port wechseln, ob es funktioniert muss man dann sehen.
von
Danke für die Tipps. Ich habe jetzt von HP-Seite den Netzwerkdrucker für Windows 2000 genommen (für XP gibt es nämlich keinen mehr).
Und der druckt tatsächlich!

Installiert hab ich den so: Ich habe im Explorer die IP des NAS eingegeben, in meinem Fall:

\192.168.0.100

und dann erscheint in der Freigabeliste auch ein "lp".
Das habe ich dann angeklickt und als der Treiber verlangt wurde, habe ich den entpackten W2k-Treiber genommen.
Ich habe vorher hinter das ".exe" des Treibers (12182kGn.exe) einfach noch .zip angehängt (also 12182kGn.exe.zip), damit ich die selbstentpackende exe in ein Verzeichnis meiner Wahl entpacken konnte und Zugriff auf die .inf-Datei hatte.

Bei Vista scheint das aber leider nicht mehr zu gehen. Dafür gibt es ja nicht mal einen normalen Treiber.
Beitrag wurde am 22.11.10, 20:37 Uhr vom Autor geändert.
von
u.U. einen anderen Treiber verwenden wie den vom 990er
von
Was ist der "990er"?
Es genügt ja schon wenn der Drucker nur druckt. Er muss gar kein Schnickschnack können.
Beitrag wurde am 22.11.10, 21:31 Uhr vom Autor geändert.
von
HP Deskjet 990c
Der druckt wenigstens einseitig.

Danke.
von
Den gleichen Drucker habe ich übrigens auf einem MacBook Pro OS 10.6.7 im Netzwerk am NAS so installiert:

-Gutenprint5.2.6 installiert (geht vielleicht auch ohne)
-Systemeinstellungen / Drucken u. Faxen / Drucker hinzufügen / (oben auswählen:) Windows / netzwerkname / nas / lp
-Drucken mit: HP PhotoSmart P1218 - CUPS+Gutenprint v5.2.6

und ich konnte drucken. Auch nicht doppelseitig, aber wenigstens drucken.
von
u.U. muss nur im Drucktreiber/Einstellungen eine Option gewählt werden das die Option Duplexdruck vorhanden ist.
Dann sollte sich auch der Duplexdruck auswählen lassen
von
u.U. gibt es auch eine Einstellung, mit der man den Drucker in ein Kaninchen verwandeln kann ;-)
von
Wenn du keine Hilfe möchtest schreibs einfach ;-)
ich habe das eingeschränkt beschrieben weil ich nicht weiss welchen Druckertreiber du genau verwendest. Bei sehr vielen muss man die Duplexoption erst einmal dem Treiber bekannt machen, aber eben nicht bei jedem.
1

Offenlegung

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:01
11:04
10:10
10:04
08:14
Artikel
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
07.11. Canon Tintenpatronen: Statt Blister im Karton verpackt
02.11. Circular Planet: Druckerhersteller sammeln Altkartuschen nun gemeinsam
26.10. HP Pagewide 377-​ und 477-​Serie: Firmware-​Update setzt Pagewide-​Tintendrucker außer Gefecht
25.10. HP Officejet Pro 9130b, 9120b und 9110b: Günstige Bürotintendrucker mit PCL aber ohne "Instant Ink"
20.10. Epson Printer-​Cashback 2023/2024: Bis zu 20 Prozent zurück beim Kauf eines Tintendruckers
20.10. Canon Imageformula DR-​S250N: Netzwerkscanner mit integrierter OCR-​Funktion
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 215,00 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 339,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,98 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 489,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 129,00 €1 Brother MFC-J4340DWE

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 226,11 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,00 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 194,99 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen