1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 4000N
  6. IP-Adresse ändern

IP-Adresse ändern

HP Laserjet 4000NAlt

Frage zum HP Laserjet 4000N: S/W-Drucker (Laser/LED)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!
Muss dringend die IP-Adresse meines Druckers ändern!
Könnte mir bitte eine Anleitung schreiben, wie das beim 4000TN geht? Auch die Netzwerkkonfig fliegt immer raus.
Momentan habe ich beim Drucker 172.20.28.2
Brauche aber 192. etc.
Wie kann ich das am Bedienfeld ändern?
Oder sonst?
Über eine rasche Antwort würde ich mich freuen!
Grüsse!!!
von
gib doch deinem pc was aus dem bereich was noch frei ist.
z.b. 172.20.28.1 und ändere dann via webinterface.
dann stellst du den pc zurück und gut ist.


gruß

marcel
von
Hallo!
Ja, schöne und gute Antwort. Wie gebe ich die neue IP Adresse dem Computer?
Grüsse
PS: Sorry, aber von Netzwerk sehr wenig Ahnung!
Aber kann man das nicht direkt beim Drucker einstellen?
von
Das hat doch hier schon einer geschrieben:
DC-Forum "Hp Laserjet 4000TN Netzwerk?"
von
Nein, wie ich sie ändere nicht.
Muss ich da jetzt IP Config eingeben und kann dann einfach die Nummer eingeben, oder wie funktioniert das genau?
Grüsse!!!
von
Stimmt das:
Netwerkumgebung->Eigenschaften->LAN-Verbi​ndung->Internetprotokoll (TCP/IP)->Eigenschaften->Folgende IP Adresse verwenden
( Um die IP-Adresse zu ändern?)
Ist das überhaupt erlaubt, schon oder?
Grüsse!!
von
Genau richtig.

"Ist das überhaupt erlaubt, schon oder? "

Nöö, lass dich nicht erwischen... ;)


lol
von
ich bemühe mich eigendlich immer um eine schöne antwort ;-)
und du liegts mit deinem ansatz doch nichtmal falsch.

wie color schon postete: genau dort umstellen

wenn du dann den drucker geändert hast, stellst du es zurück auf die ip die halt vorher drinstand.

eine anleitung würde ich dir auch gerne schreiben. aber das haben andere schon gemacht und viel besser als ich das könnte.
hp liefert eigendlich ein handbuch mit.

wenn du keins hast, schau mal hier: h20000.www2.hp.com/...

wenn du's nicht hinbekommst poste einfach nochmal.


viel erfolg!

marcel
Beitrag wurde am 23.11.06, 21:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo zusammen!
Vielen Dank euch allnen!
Ich habe den Netzwerkdrucker konfigurieren können. Ich habe die IP des Druckers und nicht die des PCS geändert. Nun hatte der PC eine tadellose Verbindung zum Drucker übers Netz herstellen können.
Das funktioniert so: ( Für alle User die es auch nicht wissen )
- Zu EIo2 Menü blättern,
- Auf ein umschalten
- Mit der Optionentaste weiterblättern bis IP Config
- Auf ein umstellen
- Mit der Optionentaste zur gewünschten IP eingeben
- Fertig!
Ihr könnt dann durch eingeben der IP im Internet Explorer,... auf eure Karte zugreifen.
Vielen Dank!
Grüsse!!!
PS: Wie gebe ich den Drucker jetzt frei? Ich komme da schon ins Menü, welche Option muss ich aber auswählen?
( Ich habe eine direkte Verbindung zum Modem )
von
Hallo, ich habe nun einfache Druckerfreigabe gemacht. Mittlerweile ist der Drucker in dem Falle freigegeben. Windows 98 sagt aber, dass der Drucker offline sei.
ich habe meinen PC am Ethernet Anschluss des Modems und den 98er PC AM Usb Port des Modems. Funktioniert das überhaupt?
Über eine rasche Antwort würde ich mich freuen, damit ich das auch noch erledigen könnte!
Viele Grüsse
Sir.Marco
von
Vielleicht hilft dir das hier:
www.glasfaserinfo.de/...

oder selbst mal googeln (Netzwerk Drucker)
Beitrag wurde am 24.11.06, 18:18 Uhr vom Autor geändert.
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
09:39
01:10
21:38
20:25
16:52
11:36
22.3.
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 169,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 624,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 509,00 €1 Brother MFC-L3770CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 252,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 494,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 177,89 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen