1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP2000
  6. Nur eine Schwarzspur ?

Nur eine Schwarzspur ?

Canon Pixma iP2000Alt

Frage zum Canon Pixma iP2000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2004er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Bei meinem Canon Pixma IP 2000 wird von den beiden Schwarzspuren nur eine gedruckt.Düsentest und Druckerausrichtung haben dies bestätigt.
Folgendes habe ich versucht: Mehrere Intensivreinigungen,2 neue Druckköpfe, Programm neu aufgespielt.

Heisst das, dass mein Drucker am Ende ist ?
von
Hallo!
Was für Tinte benutzt Du den, sind das Original-Patronen oder nachgefüllte.
2 neue Druckköpfe, dann sollte man es mal vielleicht mit anderen Patrone versuchen, wenn noch nicht gemacht.

Gruß sep.
von
Ich benutze Originalpatronen und gewechselt wurden die sowieso. Das reinigen und wiederholte Drucken hat jede Menge Tinte verbraucht. :-)
von
Sehe hier mal nach Druckkopf Reinigen v. Fr@nk Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
aber ich denke das Problem liegt anders wo, wenn Du schon schreibst das die Druckköpfe erneuert wurden und bei Originaltinte dürften diese Probleme normalerweise nicht auftreten, vielleicht kann ein andere dir noch was dazu sagen.
von
Nur zur Erläuterung: beim Düsentest hat man statt des karierten Druckes nur senkrechte Kästchenreihen und beim Düsenjustieren nur senkrechte Streifen statt Blöcken bei Schwarz.
Vielleicht kann ja jemand das Phänomen aufklären.
von
So wie Du das beschreibst hört es sich nach ausgefallenen Düsen an,
kannst Du den Düsentest hier mal hochladen, so das wir uns ein Bild davon machen können.
von
Hier kommt er. Die senkrechten Kästchen sind ok. Sieht es auf dem Scan anders aus, liegt es am Scanner.
von
Ein so systemmatischer Ausfall ist nicht durch verstopfte Düsen oder schlechte Tinte bedingt, hierbei handelt es sich um einen elektrischen Defekt. Wenn du verschiedene Druckköpfe probiert hast, ist liegt wahrscheinlich ein Defekt an der Druckerelektronik vor.
von
Also verschrotten ? Selber reparieren kann ich das wohl nicht und machen lassen wird wohl zu teuer .:-((
von
Ja ich denke das sich das nicht lohnt, ist schade weil man ja auch Fremdpatronen nutzen konnte und auch die Originalen sich vom Preis im Rahmen hielten, bei den neuen läuft ja alles auf den Chip hinaus.
von
Viele dieser Drucker werden nach dem Druckkopfdefekt online versteigert. Dort könnte man sich also einen iP2000 besorgen und die Köpfe+Patronen weiterhin nutzen.
Du kannst Deinen Drucker natürlich auch noch aufschrauben und alle Kontakte (im Patronenschlitten, Flachbandkabel) kontrollieren. Das hat aber eher wenig Aussicht auf Erfolg.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen