1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 930C
  6. Tintenlampe blinkt und blinkt und blinkt.....

Tintenlampe blinkt und blinkt und blinkt.....

HP Deskjet 930CAlt

Frage zum HP Deskjet 930C

Drucker (Tinte), kompatibel mit 45, 78, 78A(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe seit neuestem ein Problem mit meinem Deskjet 930c.

Wenn ein Dokument gedruckt werden soll, kommt die Fehlermeldung

>>Konnte schwarze Tintenpatrone nicht finden<<

Folgende Schritte wurden bisher unternommen. Patronen sind voll und die Kontaktfolien in Ordnung.

1. Patronen rausgenommen und die Kontakte gereinigt
2. Kontakte des Schlittens gereinigt
3. Software deinstalliert und wieder installiert.
4. Versuch eines Selbsttests sowie eines Diagnosetests
(Beide fehlgeschlagen)

Langsam weiß ich nicht mehr wo ich suchen soll.
Bis vor kurzem waren diese Probleme nicht da.

Vielen Dank im voraus für die Tips

Grüße

RedShoe
von
Hallo RedShoe,

ich gehe mal davon aus, dass, wenn Du den Deckel öffnest, der gelbe Pfeil des Patronenwagens ganz nach links auf das traurige Gesicht der schwarzen Patrone zeigt - richtig ??

Wenn dem so ist, kann man davon ausgehen, dass die Patrone vom Drucker als elektronisch defekt angesehen wird.

Normalerweise gibt es dafür folgende Gründe:

- oxidierte Kontakte (hast Du ja überprüft)
- mechanische Beschädigung von Leiterbahnen durch die Druckerstifte (meist unten an den Kanten durch oftmaliges raus und rein)
- Gründe, die nur der Drucker kennt

Beschreibe mal, was er nach dem Deckelöffnen macht !
Beschreibe mal, wie du die Kontakte gereinigt hast !
Überprüfe die erwähnten Kanten nach mechanischen Beschädigungen !

Bis dann Wofla
Beitrag wurde am 03.09.06, 16:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi Wofla,

beim Deckelöffnen, wie gesagt und vermutet, fährt der Schlitten auf das traurige Gesicht der schwarzen Patrone.

Leiterbahnen sind einwandfrei., und die Kontakte wurden mittels eines trockenen Tuches gereinigt (die von den Patronen)
Die Stifte mit einigen feuchten Ohrenstäbchen und anschließend einige Stunden trocknenlassen.

Viele Grüße

RedShoe
von
Hallo,

dann versuche bitte vorsichtig mit einem Radiergummi die Kontakte blank zu rubbeln - aber versuche, möglichst beim Rubbeln auf den Kontakten zu bleiben - dann werden wir erst mal sehen !


Gruß Wofla
Beitrag wurde am 03.09.06, 17:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi Wofla,

komme ich heute grad nicht mehr dazu. Mach ich gleich morgen früh und melde mich nochmal

Viele Grüße
RedShoe
von
Hi,

habe doch noch Zeit gefunden, ist auch noch Dreck runtergegangen, aber es hilft nix. Fehlermeldung bleibt die alte, und das Blinken geht lustig weiter.

Gibt´s noch einige Sachen die man machen kann?

Viele Grüße

Redshoe
von
Hallo,

hast du vielleicht noch irgendeine andere 15er oder 45er Patrone, egal ob leer oder voll - nur mal um zu testenm wohin der Schlitten dann fährt ??

Mach trotzdem mal auch die Kontakte der 78er sauber - auch wenn es widersprüchlich klingt.

Gruß Wofla
Beitrag wurde am 03.09.06, 19:40 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi,

nö, ne Austauschpatrone hab ich nicht mehr. Mußte ich wegschmeißen, weil die Kontaktfolie gerissen war. hat lange Zeit ihre Dienste getan *g*
Dann mach ich mich mal an die andere. Vielleicht hilfts (obwohl ich´s so langsam bezweifle und selber verzweifle)

Viele Grüße
RedShoe
von
Hi,

mit einem Wort: Nichts. Es tut sich absolut nichts. Ich glaube ich muß das ding mal in den Affüllshop bringen, vielleicht könnens die testen. Es sei denn du hast noch ne Idee

Viele Grüße
RedShoe
von
Hallo,

also wenn Du der Meinung bist, dass alle Konakte glänzen, gibt es jetzt zwei Möglichkeiten:
Entweder die 45er ist elektronisch im Eimer oder,
was zugegeben eher selten vorkommt, der Drucker ist im selbigen.
Wenn nämlich der Drucker defekt ist, zeigt der gelbe Pfeil auch immer auf die Scharzpatrone(oder auch, wenn man beide Patronen rausnimmt)
Also bleibt Dir nur durch Probieren herauszufinden, wer der "Schuldige" ist:
Patrone in einen anderen Drucker stecken(da gehen alle HP930 aufwärts(außer HP940) - vielleicht kennst Du ja jemand.
Oder eben eine Patrone eines Bekannten in Deinen Drucker.
Da hilft jetzt nur "Versuch macht kluch".
Vielleicht borgt man Dir zur Not im Druckershop zum Testen auch mal eine ?

Frage: Hattest Du die Patronen vor dem Ausfall eigentlich rausgenommem oder refillt oder geschah alles währen des normalen Betriebes ??

Gruß Wofla
Beitrag wurde am 04.09.06, 13:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi,

komme gerade aus der Druckertankstelle. Tatsächlich, Deine erste Vermutung trifft´s.
Platine im Arsch. Da hätte man noch lange suche können.
Na ja, hat mich einen 10er gekostet, dafür läufts jetzt wieder.

Vielen Dank für Deine Hilfe

und viele Grüße
RedShoe
von
Hallo,

na wenigstens Ursache geklärt !

Gruß Wofla
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen