1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 2100
  6. Epson Tintentank T034...

Epson Tintentank T034...

Epson Stylus Photo 2100Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 2100

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,0 mm), kompatibel mit T0341, T0342, T0343, T0344, T0345, T0346, T0347, T0348, 2002er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Wer kann mir mit seiner Erfahrung für das Nachfüllen der Tintentanks T034... Stylus Photo 2100 helfen?
Diese Tintentanks werden nicht nur beim 2100 verwendet.
Welche Hilfmittel bzw. Adapter sind zu verwenden, damit beim Nachfüllen die Tanköffnungen mit den Nachfüllchläuchen gut verbunden sind?
Vielen Dank
Mit schönen Grüßen
Robert
Beitrag wurde am 30.08.06, 12:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

Also die Originalpatronen (gerade bei dieser Bauart) nachfüllen, würde ich absolut nicht empfehlen.

Wenn dann sollte diese mit guten Nachbauten gemacht werden.

Anleitungen entsprechen sonst denen für die Modelle Photo 950, Stylus C70,C80,C82.

Ganz davon abgesehen, dass ich Tinte für diesen Drucker nie nachfüllen würde.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Geha bietet kompatible Patronen für den Photo 2100 an. Kosten ca. 9€/ Stück.
von
Vielen Dank für die Antworten,
leider habe ich keine andere Wahl als den Refill-Weg zu gehen.
Ich habe beim Kauf des Gerätes nicht weit genug gedacht.
Meine Bildgrößen sind überwiegend DIN A4 und etwas weniger DIN A3.
Die Tintentanks sind mit ca. 15 -17ml zu klein.
Allein beim Düsenreinigungsvorgang geht ca.10 - 15% der Tinte in den Abfall und das aus allen sieben Tintenbehältern.
Bei mehrmaligen Reinigungsgängen sind ca.30 - 40% der Tanksinhalte Verlust.
Wenn der Drucker nicht ständig benutzt wird, verkleben die Düsen.
In diesen Fällen wird der Tintenverbrauch richtig heftig.
Wenn mir der Refill- Weg nicht gelingt, dann muß ich diesen Drucker aus wirtschaftlichen Gründen leider aufgeben.
Nochmals vielen Dank
Mit schönen Grüßen
Robert
von
Ich würde mal bei fotodesign-winkler versuchen, die bieten leicht nachfüllbare Patronen für den Epson 2100 an. Schlauchsysteme gibt es sicher bei Compedo oder anderen, auch mal unter CIS epson 2100 suchen (continuous ink system), aber da ist die Investitiion größer als bei einem Set nachfüllbarer Patronen
von
Erkundige Dich doch mal bei www.farbenwerk.com/..., da gibt es Leerpatronen.
Ansonsten die Anleitungen bzgl. der Single-Ibk-Kartuschen bei compedo, enderlin und hier auf der Seite durchlesen.
Der Refill der Originalpatronen ist nicht ganz trivial.
Hab mich bislang noch nicht rangetraut, da ich bei compedo einen leicht zu befüllenden Satz bekommen habe (R800). Die Qualität der Patronen ist eher bescheiden, sie funktionieren aber.
von
@ Pinterr
Warum? Es gibt schlichtweg keine Consumer Drucker mit größeren Tintentanks, weder von Epson, noch von HP und Canon. Du druckst überwiegend A4, nur selten A3 etc. In diesem Fall hätte doch ein 4 Farbdrucker von Canon ausgereicht, oder nicht? Mit den Farbverfälschungen wirst Du sicher leben können.
Bist Du aber eher ein Fotograf und druckst Kundenaufträge dann ist der SP2100 ein gutes Gerät.

Du könntest aber auch einen radikalen Schnitt machen und einen Epson Stylus Pro 4800 hinstellen, der hat Tintentanks mit 110ml bzw 220ml und wäre ein ganz anderes Kaliber. Außerdem
kann der dann auch A2 Drucken, Du müßtest allerdings von der Rolle drucken. Aber Geschwindigkeit und Ergebnisse stehen dem SP2100 in nix nach, da auch dieser Drucker die Ultrachrometinten benutzt, aber eben mit wesentlich höhrerer Reichweite.

Die Stylus Pro Serie hat auch keine Probleme mit Standzeiten, da diese Drucker ein Schlauchsystem einsetzen und dadurch kaum gereinigt wird.
Beitrag wurde am 31.08.06, 14:31 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:37
13:37
12:49
12:07
11:41
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 443,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen