1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Color

Epson Stylus Color

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

wie Ihr schon seht habe ich einen sehr betagten Drucker (den ersten Farbtinte von Epson).

Bis heute hat er auch immer seinen Dienst verrichtet. Aber nun kann ich machen was ich will, er will nicht mehr mit der schwarzen Patrone drucken. Leider bin ich kein Druckertechniker, wo könnte man noch einmal nachschauen oder "fummeln" damit er auch wieder normal druckt. Zur Reparatur schaffen lohnt sicher nicht mehr, schade, dass ich gerade noch einmal neue Patronen gekauft habe.
Hat irgend jemand eine Idee?
von
Hallo Martin,

die Schläuche scheinen alle intakt und frei zu sein. Ja wie sauber muß den dieses "Schwammkissen" (also es sind ja 2) unter der Druckeinheit sein? Muß es tintenfeucht sein? Wie sehe/merke ich, dass es zu voll ist? Was eignet sich als Ersatz für dieses Ding?

Leider hat dieses Druckermodell ja auch kein Reinigungsutility (Treibersoftware) oder doch?

Gruß
kugel
von
Sehe hier mal nach esupport.epson-europe.com/...

Gruß sep.
von
Hallo sep,

danke für den Hilfeversuch, so neu ist mein Drucker jedoch nicht (erster von Epson gebauter Colortintendrucker, eben der: Epson Stylus Color - ohne irgendwelche zusätzlichen Nummern oder Buchstaben etc.). Ich weiß ja, dass er eigentlich sein Leben gelebt hat, ist eben aber das erste Problem, welches ich je mit dem hatte.

Gruß
Lutz
von
Hallo,

das Kssen muß frei sein von Staub und Flusen.

Wenn Du zwei solche Teile hast sind sie für Farbe und Schwarz getrennt. Dadurch lässt sich das erklären, dass Farbe geht Schwarz aber nicht.

Ich würde Dir mal raten Wasser oder Reinigungsflüssigkeit auf das Schwarze Kissen zu Spritzen eine Reinigung zu initialisieren um zu sehen ob die Flüssigkeit abgesaugt wird. Wenn ja ist die Reinigungseinheit für Schwarz ok und Du kannst Dich wieder dem DK widmen.

Das Starten der Reinigungsprozedur müßte entweder im Handbuch beschrieben sein (so noch vorhanden) oder im Deckel des Druckers bebildert dargestellt sein.

Ich schätze Du mußt eine oder zwei Tasten ca 3-5 s gedrückt halten. Leider habe ich so ein Teil schon lange nicht mehr gehabt, so dass ich nur von Erfahrungen mit anderen Epsons berichten kann. Aber das Prinzip mit der Taste drücken hat sich die letzten 15 Jahre gehalten und sollte irgendwie auch bei Dir gehen.

Gruß
MArtin
von
Ja, meißtens ist es die Taste mit dem Tropfensymbol.

@stelue: Lutz hat die zwei Schwämme unter dem Druckwerk gefunden. Du meinst sicher die Schwämme in der Parkposition.

@kugel: Diese Schwämme (Alttintenbehälter) sollten nicht kommplett mit Tinte getränkt sein. Aber wenn bei dir die Schläuche frei sind brauchst du dort auch nur zu prüfen ob diese Schwämme mal irgendwann zu voll sind.
Du kannst die Schläuche auch mal retoure spülen und schauen, ob etwas aus den kleinen Kissen in der Parkposition herauskommt. Beim Spülen aber immer dran denken das es richtig bunt wird wenn so ein Schlauch abrutscht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:43
23:01
22:15
19:29
17:46
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen