1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 1290
  6. Druckerpatronen

Druckerpatronen

Epson Stylus Photo 1290Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 1290

Fotodrucker, A3 (Tinte), kompatibel mit T007, T009, 2001er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, mein Lieferant für die Print Rite Patronen stellt sein Sortiment um. Jetzt nur noch JET TEC und teuerer!
Wo bekomme ich noch \\\"Print Rite\\\" Patronen, oder warum gibt es die für meine Drucker 1290 nicht mehr? Wer hat Erfahrung mit der Marke Jet Tec gemacht?
Hilfe wäre schön. Katrina
Beitrag wurde am 18.07.06, 21:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!
Also ich weis nicht bei dem Preis was der Drucker schon kostet würde ich nur Orginaltinte verwenden, das ist doch kein Gerät was man mal so eben durch Fremdtinte in den Müll haut und mit Orginaltinte bekommt man sicher auch bessere Ergebnisse wenn es dann aber sein sollte würde ich JetTec nehmen.

Gruß sep
von
Vielen Dank mir wurde schon geholfen.
Das ist ja richtig toll, hier.
Kann mich jetzt entscheiden.
Mit der Originaltinte ist es klar am besten. Aber der Preis ist heiß.
Gruß Katrina
von
Hallo .

mal bei WWW.pearl.de bietet auch seit jahren bewährte Epson Patronen an , und man hat bisher nix negatives gehört .
was auch daran liegt das sie immer beim gleichen hersteller Kaufen .

mfg Mister x
von
Hallo,

ich besitze den Stylus Color 1270, der verwendet die gleichen Patronen und ist auch ansonsten fast baugleich zum 1290. Mein Tipp: Immer wieder gibt es bei ebay Originaltinte sehr günstig, nämlich wenn so ein Drucker kaputt gegangen ist und der Besitzer einen Vorrat hatte. Ein überschrittenes Ablaufdatum macht meiner Erfahrung nach nichts aus, solange die Patronen noch eingesiegelt sind. Der Preis dieser Patronen ist oft billiger als der irgendwelcher Nachbauten, und die Qualität (nicht zu vergessen die Lichtechtheit der Tinte) ist überragend.

Wenn es denn unbedingt Fremdtinte sein muss, dann Jettec oder Inktec. Welche Erfahrungen hast Du denn mit Print Rite gemacht? Die sind ja recht billig, dementsprechend misstrauisch bin ich da. Zu meinem Vorredner: Pearl? Über deren Hausmarke habe ich noch nichts Gutes gehört! Ich habe mal kurz auf deren Webseite geschaut, die Preise für Originaltinte sind nicht toll, und der Webauftritt ist furchtbar unübersichtlich. Bei dem Ramschladen würde ich nichts kaufen wollen.

Auch beim Papier setze ich auf Original Epson, denn Fremdfabrikate wie das oft gelobte Geha oder Aldi Papier waren bei diesem Drucker oftmals total unbrauchbar und somit herausgeschmissenes Geld. Epson Papier gibt es manchmal in Sonderaktionen, so bekommt man noch Restbestände des hervorragenden 13x18 Premium Glossy Photo Paper, 2x50 Blatt für schlappe 9,90 Euro. Hier heißt es zugreifen, denn das Papier wird wohl leider mangels Nachfrage aus dem Sortiment genommen. Und 13x18 ist mein Lieblingsformat!

Großformatpapier DIN A4 und A3 habe ich nach einiger Suche günstig bei ebay bekommen. Das Premium Glossy ist besser als das Photo Paper, aber schwer günstig zu bekommen. Und das Photo Paper ist immer noch besser als irgendein Fremdpapier, soweit meine Erfahrung.

Ciao,

Christof
Beitrag wurde am 19.07.06, 00:05 Uhr vom Autor geändert.
von
Pearl selber ist auch kein vertrauenswürdiger Laden. Wohl dem, der noch keine schlechte Erfahrungen mit dem Laden machen musste.

Pearl ist ein Ramschladen, ja, das sieht man nicht nur anhand deren HP, sondern auch an hand deren Prospekten/Katalogen die regelmäßig nach einer Bestellung im Briefkasten landen. :(

Und ich würde mich nicht so drauf verlassen, das immer die gleiche Tinte in den Haustintenpatronen drin ist. Das billigste ist gerade gut genug.
von
Hallo

nun noch was zu Pearl ok ihr anderes angebot u.s.w kann man sich streiten , ich nutze fast nur Pearl Tinten ( seit 6 Jahren ) bei über 4 Druckern manchmal bis zu 8 die bei mir rum stehen , ohne probleme
aber das soll woll jeden überlassen bleiben .

Zum andern ich Kaufe dort ( nur Patronen ) gewerblich ein .

mfg mister x
von
Hallo noch einmal danke.
Meine Erfahrungen mit Print ride.
Preisgünstig, die Farbe ist bis auf einen leichten Rotstich konstant in Ordnung. (Kann ich am Drucker unterdrücken) Verblassen, habe ich noch nicht bemerkt. Arbeite seit 5 Jahren mit der Tinte.
Viele meiner Bilder hängen in Ausstellungen und bei mir an der Wand.
Allerdings habe ich im letzten Jahr einmal einen penetranten Geruch festgestellt. War nur bei 1 Farbpatrone so.
Vielleicht ist ja wegen Qualitätsschwankungen diese Sorte von meinem Lieferanten eingestellt worden. Man erfährt ja nichts konkretes.
Da ich viel drucke, muss ich auch ständig Farbe am Lager haben, also kann ich nicht auf Restposten von Epson hoffen.
Gruß Katrina
von
Hallo,

ich meine mich dunkel zu erinnern, mal was gelesen zu haben, dass Epson die Firma Print-Rite wegen Patentrechtsverletzung erfolgreich verklagt hat. Das könnte erklären, warum es die Tinte nicht mehr gibt. Hast Du mal gegoogelt? Vielleicht gibt es ja noch einen anderen Lieferanten.

Ciao,

Christof
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen