1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Smartbase MP370
  6. Ablauftintentank ist voll

Ablauftintentank ist voll

Canon Smartbase MP370Alt

Frage zum Canon Smartbase MP370

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

Habe das Problem mit dem Fehlercode ##343 Tintenfilz voll.
Diesen habe ich nun gereinigt.
Wie komme ich an den Ablauftintentank ran und was muss ich machen?

Danke für Eure schnelle Hilfe

Elmar
von
Hallo!
Wenn Du den Tintenfilz gereinigt hast ist es doch OK,was möchtest Du den noch Reinigen? (DerTintenfilz befindet sich im unteren Ablauftank). Der Drucker muß dann noch resettet werden,damit die Anzeige Fehlercod 343 verschwindet.Seh hier mal nach ich kann dir aber nicht sagen ob Du ihn damit resettet bekommst.
Workshop: Resttintentank bei Canon-S & i-Tintendruckern tauschen: Horrormeldung "Resttintentank voll"
www.enderlin-direkt.com/...

Gruß sep.
Beitrag wurde am 17.06.06, 11:50 Uhr vom Autor geändert.
von
war vielleicht eine falsche darlegung von mir.
Ich habe nur die 2 tintenpads unter dem druckkopf sauber gemacht.
Das mit dem Tintenfilz habe ich in diesem umfang nicht gewusst.

Habe mir mal deine anleitung durchgelesen und versuche nun an den tintenfilz ranzukommen.

erst einmal vielen dank für die schnelle antwort.

Vielleicht brauche ich noch mal Deine Hilfe.

Elmar
von
Am besten ist Du versuchst erstmal den Drucker zu resetten,wenn der dann wieder geht,kannst Du immer noch den Filz Reinigen.
Die Tinte leuft dir auch nicht von heute auf morgen aus dem Drucker herraus wenn Du ihn zurückgesetzt hast und wieder Drucken kannst.
Wenn der resett nicht geht kannst Du dir die Arbeit vieleicht sparen den Drucker auseiander zunehmen.

sep.
von
Reset sollte beim MP370 wie folgt funktionieren:
Die Tasten Menü, Scan, Copy und nochmals Scan schnell hintereinander drücken. Der Drucker sollte sich nun im Service-Menü befinden. Dieses lässt sich nun über die Pfeiltasten und das Display durchblättern. Irgendwo sollte etwas von Countern stehen. Unter diesem Punkt sollte sich wiederum der Waste Ink Counter finden lassen.
von
Habe den Tintenfilz gefunden und gereinigt und in trocknem zustand wieder eingebaut.

Der reset funktioniert leider noch nicht.
von
es wird immer noch der fehlercode ##343 angezeigt.
von
Was genau funktioniert denn beim Resetten nicht?
von
wenn ich menue,scan, copy und wieder scan eingebe lande ich im menue und da gibts diese einstellungen wie oben beschrieben ( countern ) nicht.
von
Ok, wenn du trotz schnellem Drücken der Tasten nur im normalen Menü landest, stimmt die Tastenfolge für den MP370 wohl nicht. Ich schau nochmal, ob ich was anderes finde.
von
Probier mal, ob du mit Menü, Copy, Scan, Copy, Copy in den Service-Mode gelangst.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:32
19:40
18:41
18:30
16:43
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen