1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R220
  6. allg.Frage zum Epson Stylus Photo R220

allg.Frage zum Epson Stylus Photo R220

Epson Stylus Photo R220▶ 10/06

Frage zum Epson Stylus Photo R220

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
Bin gerade dabei mir den Epson Stylus Photo R220 zuzulegen. Da ich von Druckern null Plan habe, taucht jetzt folgende Frage bei mir auf:
müssen alle 6 Patronen im Drucker sein, damit er druckt?oder ist es ausreichend ,die vier Grundfarben einzusetzen ohne die Photo-Farben?
Gruß und danke!
von
Es müssen alle Patronen drin sein. Sonst geht da nix. Da hättest Du Dir einen anderen Drucker kaufen müssen.
von
Hallo,

Wie bei allen Epson-Druckern müssen alle Patronen eingesetzt sein, damit der Stylus überhaupt druckt. Zusätzlich darf keine Patrone leer sein, also der Chip mit dem Tintenstand "0%" beschrieben sein.

Es gibt keine Möglichkeit, mit einem R220 im 4-Farb-Modus zu drucken. Diese Funktion haben die HP-Drucker mit Kombikartuschen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Was heißt, einen HP kannst Du je nach Modell von einem 4farbdrucker zu einem 6farbdrucker "umwandeln". Einen Epson nicht, genausowenig umkekehrt.

HP ist dann allerdings im Verbrauch sehr teuer.

Wenn Du hauptsächlich Fotos druckst, ist der R220 sicherlich eine sehr gute Wahl, ansonsten schau Dir mal den iP4200 an.
von
Danke für die schnellen Antworten.
Mal schauen vielleicht wird es doch der D88. Der hat nur 4 Patronen.Photo muß net unbedingt. Ist nur schwierig an günstige Patronen mit 16ml Inhalt zu gelangen oder habt ihr da andere Quellen? Bei den meisten Herstellern die auch günstig sind,handelt es sich meistens um 15ml.Dann denke ich, das man nach dem reset ziemlich aufpassen muß, das der Kopf keine Luft zieht.Oder habt Ihr eine andere Idee?
Gruß juk1
von
Hallo!
Soviel ich weis brauchst Du dir bei Jettec keine Gedanken machen.
Seh hier mal nach DC-Forum "Kompatible Tinte"

gruß sep.
Beitrag wurde am 07.06.06, 20:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Hab ich auch von gehört.Bei Jettec kann man aber auch nicht wirklich die ganze Tinte in der Patrone nutzen.
Gruß juk1
von
Das Ergebnis ist dann wenn Du bis zum schluß der Patrone Drucken möchtest wenn die Düsen einmal Luft gezogen haben,die Tinte die Du meinst genutzt zu haben beim Reinigen in der Regel wieder verbraucht wird.

Gruß sep.
von
Jettec ist gut. Nach den ersten 8ml werden die nächsten 8ml freigegeben. Du brauchst keine Tinte herausnehmen und manuell resetten, sparst Dir also den Hardwareresetter.

Im mom. habe ich im D88 Fremdtinte von eBay. € 1,- / Patrone und 18 ml Füllung. Die Tinte ist im warsten Sinne billig. Ausdrucke total Farbverfälscht. Billige Universal-Dye-Tinte.

Hier mal ein Vgl. Lesertest: Epson Stylus DX4850: Der kleine Tintentest (Update)
von
Danke für eure Antworten
werde mich dann lieber an Jettec halten.
Gruß
von
Hallo

Man kann hier lesen das Jettec ist sehr geeignet aber stimmt das auch fyr die neue Tinte ohne Pigment.

Das steht nicht das es ist doppel menge an Jettec Kartonen. Das steht das man kanndrucken 100% mehr.Das beduetet nur das es ist genug Tinte.

Epsons berechnung ist gemacht mit grosse marginal und hat keine
extra Tinte.15 ml patronen ist genug fyr ein recett ohne problem fyr d88.

LARSAS
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:08
11:48
11:28
10:49
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen