1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Canon i865 - R800

Canon i865 - R800

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
auch ein guter Test des Canon i865:

www.photo-i.co.uk/...

komischerweise hat dort der Canon i865 gar keinen Blaustich sondern sehr brilliante Farben und ist auch beim S/W Foto Druck sehr gut. Beim S/W Druck schneidet sogar der Epson R800 sehr schlecht ab, der hier auch getestet wird.

Der i865 scheint mir ein tolles Allroundtalent zu sein, und da ich Student bin und auch mal schnell nen Skript mit 100 Seiten drucken muss ist die extra Text S/W Patrone genial. Hoffe mal dass er bei Bildern/Fotos mindestens so gut ist wie mein alter Epson 750 Photo (verstopfter Kopf).

hab jetzt mal einfach einen bestellt, bin gierig und einige hier im Forum haben geschrieben dass er beim CD-Druck den Epson Druckern überlegen wäre. (keine Streifen)

Ihr findet bei photo-i auch einen Test des Epson R800. Schneidet auch super ab. Geiler Drucker, aber ich habe eigentlich kein Bock für nen Satz Farbe an die 100€ auszugeben.......jaja man muss ja nicht immer alle wechseln, aber habe auch keine Lust für jede Patrone 4€ Versand zu zahlen

www.photo-i.co.uk/...
(lässt sich leider ned direkt verlinken)

wär des englischen mächtig ist :) -» sehr gute Seite


Gruss Boris
von
Hallo Frank,

Kannst du mir mal ein Beispiel von den Streifen scannen und mailen?

So dramatisch finde ich das (beim R200) garnicht, wenn auch der i865 absolut homogen druckt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
wie ist denn die Farbkraft vergleicht man den Epson R200 und den i865 BEIM CD-DRUCK ?

sieht da einer professioneller aus, mal von Streifen abgesehen?


Gruss und danke für die vielen Antworten
von
So wild sind die Streifen nicht, aber man sieht sie mit bloßem Auge (vor allem bei dunkleren Flächen).
Die CDs sehen nicht wirklich schlecht aus, aber die komische Rasterung (ganz feine unbedruckte Linien) ist einfch unschön.
Das Ärgerliche ist ja, dass es sich dabei höchstwahrscheinlich einfach nur um Schlamperei bei Epson handelt und der Drucker es bestimmt besser könnte, wenn die Software stimmen würde.

Legt man zwei CDs, eine vom i865 und eine vom R300, direkt nebeneinander, so wirkt die des i865 einfach professioneller.

Ein Beispiel findest du, wenn ich mich nicht irre, in meinem noch unvollendeten i865-Bericht.
von
Hallo Frank,

Ich denke, wir meinen dieselben Streifen. Man nimmt diesen Effekt nur wahr, wenn man mit ca. 10 cm Abstand auf den Rohling sieht.

Insgesamt wirken die Epson Ergebnisse von Neutral bis etwas zu blass. Der i865 macht fast durchgängig zu knallige Drucke, die aber mit sicherheit als deutlich "schöner" wahrgenommen werden. Der i965 z.B. druckt recht flau, so dass sich POP lohnt.

Canon druckt grundsetzlich mit mehr Tinte, wodurch feinere Verläufe und Farbflächen entstehen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@frank

"Ein Beispiel findest du, wenn ich mich nicht irre, in meinem noch unvollendeten i865-Bericht. "

diesen Bericht find ich wo?


gruss danke.
von
Der Bericht ist leidern noch nicht fertig und so kann bislang nur Budze ihn einsehen (ich muss ihn nochmal überarbeiten, bevor ich ihn freigebe - eigentlich fehlt mir momentan die Zeit, aber ich werde trotzdem versuchen, den Bericht am Wochenende fertigzustellen).
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:48
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen