1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C84
  6. Non Stop Ink

Non Stop Ink

Epson Stylus C84Alt

Frage zum Epson Stylus C84

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0442, T0443, T0444, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

Ich habe mir für meinen alten Epson C84 bei Pearl das "Non Stop Ink" System bestellt.
Hat das von euch jemand und kann mir vielleicht sagen ob das System brauchbar ist ?

Ich weiß, kommt ein wenig spät die Frage da ich´s ja schon bestellt habe ;-)

Aber tut duch mal eure Meinung kund...
von
Für extremdrucker sind diese Systeme interresant. Wenn du allerdings nicht öfter wie 1 mal in der Woche alle Patronen wechselst, ists übertrieben...
von
Dann ist´s für mich wohl übertrieben ;-)

Naja, mal schauen wie sich das teil macht,
müsste morgen ankommen...
von
Du musst so sehen, da sind meist 100ml oder mehr drin. Das ist bei den Farben das 8-fache. Normaldrucker kommen da meist sogar länger wie ein Jahr mit einer Tintenfüllung hin.

Naja trozdem viel Spass und Erfolg beim Umbau ;)
von
Es sind 75 ml pro Farbe.

Mit dem Drucker werden recht viele große Farbfotos gedrckt und der ewige Patronentausch war recht nervig fand ich.

Man ist halt faul...
von
Ja ich hab grad extra nachgeschaut. Sind ja nur 75ml, also 5 Sätze. So musst halt nur noch ab und an nachfüllen, wobei ich dann auf vernünftigere Tinte wie InkTec oder JetTec umsteigen würde...
von
Mit einem normalen Satz Tinte kann man aber schon viele Fotos drucken, so ist es nicht. ;) Aber wenn's doch mehr ist und Dich nervt, stimmt Deine Aussage das es für Dich übertrieben ist wohl doch nicht. :)
von
wie hast Du das mit den Schläuchen hingekriegt? ich habe ein ähnliches System, und da wird manchmal der Schlauch nicht schnell genug weggezogen und verklemmt sich unter dem Druckkopf. Ich habe jetzt ein Gummi an den Deckel befestigt der muß immer auf sein beim Drucken das nervt aber.
von
Bei dem System ist ein Klipp für die Schläuche dabei...
Sieht zwar auch nicht unbeding vertrauenserweckend aus, bis jetzt ist aber noch nix hängen geblieben...
von
Hallo,

also ich hab mir für meinen C84 das NSI System auch zugelegt, weil ich es leid war, ständig neue Patronen kaufen zu müssen, mit denen stets mehr gereinigt als gedruckt wurde.
Außerden waren die am Ende real nie wirklich leer.
Aber das kennt ihr ja eh alle.

War jedenfalls erst sehr erleichtert, dass mit dem NSI alles so gut funktioniert, bis heute......
Nach 14 Tagen Druckpause ist, wie zu erwarten war, wieder die Farbe gelb eingetrocknet. (Ein Pearl I-Color Problem oder eines der Epson-Düsen ??? )
Jedenfalls wollte ich dann meine Reinigungspatrone einsetzen.
Zum besseren Trennen der NSI gelb Patrone habe ich alle NSI Patronen aus dem Drucker entfernt.
Dann der Ärger:
Nach dem Einsetzen wurden NSI black + cyan nicht mehr erkannt.
Habe dann 2 Stunden rumprobiert. Dachte erst, es gäbe ein Kontaktproblem zwischen den Patronen-Chips und den Drucker-Kontakten, da die Patronen doch etwas lockerer sitzen als Einzelpatronen.
Aber auch nach mehrmaligem Entfernen und wieder Einsetzen hat sich nichts geändert.
Frage: Können die Chips defekt sein? Die haben ja auch eine autom. Reset-Funktion. Kann dabei was schiefgelaufen sein?

Wollt jedenfalls mal bei Pearl anrufen und fragen, was ich machen soll. Hoffe ja auf nen Chiptausch, denn zurücknehmen werden die das benutzte NSI bestimmt nicht.
Epson hat mich für die Zukunft schon als Kunden verloren, mal sehen, was mit Pearl wird....
von
Moin,
zum Thema Schläuche hab ich mal einen Link rausgesucht:
www.enderlin-direkt.com/...
Da hat das einer mal komplett selber gebaut, mit vielen schönen Bildern ;)

Gruss
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen