1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i865
  6. Welches Fotopapier?

Welches Fotopapier?

Canon i865Alt

Frage zum Canon i865: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2003er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
So, nachdem ich geklärt habe welche Tintenpatronen ich für meinen Canon i865 nehme, hätte ich noch eine Frage zu dem 10x15 Fotopapier.
Welches Papier ist da zu bevorzugen, besonders wenn man mit Jettec Tinten druckt?
Welches ist besonders günstig aber auch gut und wo kann man es am günstigsten kaufen?

Als normales Ink-Jet Papier werde ich das von Aldi kaufen. Oder ist dies nicht zu empfehlen?
von
Hi,

ich habe dieses hier letztesmal bei Ebay gekauft:

cgi.ebay.de/...

Ich muss sagen: SPITZE!!!! Hätte ich icht erwartet! Allerdings habe ich keine Erfahrungen mit JETTEC-Patronen. Aber mit CANON-Patronen, so finde ich, ist kein Unterschied zu dem teuren CANON-Fotopapier zu erkennen.

MfG piumer
von
Das InkJet-Papier von Aldi ist sehr gut.
Für das Geld kriegst du kein besseres Papier.

Ich verwende Epson-Papier, das liefert auch sehr gute Ergebnisse, ist besser erhältlich und günstiger.
von
Das Epson-Papier (Matt) ist wirklich super.

Bei Glossy-Papier (vom Aldi) habe ich aber schlechte Erfahrungen gemacht. Das Matte vom Aldi ist i. O. - braucht wohl nur ein wenig lange zum trocknen. (Bezug auf Din A4-Fotopapier).
von
Das Aldifotopapier kann ich leider auch nicht mehr uneingeschränkt empfehlen, da ich auch schon eine schlechte Packung erwischt habe.
von
Das 200g/m² Hochglanzpapier von Sihl aus der letzten Aldi-Nord-Aktion war in Ordnung (50 Blatt A4, 5,99€). Ich war allerdings auch ziemlich früh am Morgen da. -:)
von
Hi,
also ich hab mir vor kurzem die 10x15 Karten bei Atelco (www.atelco.de/...) mitgenommen und war ziemlich positiv überrascht.

MFG

www.pixelfeuer.de Fotos, Fotos, Fotos
von
OK. Danke.

Aber gibt es irgendwo nen Verkäufer, der das 10x15 Fotopapier morz günstig anbietet?

Ich denke um die 5,- für 20 Blatt + Versandkosten + Tintenverbrauch... kommt ein bißchen teuer für ein Foto. Da kannst du gut mit 30 Cent rechnen.

Da kann man es gleich bei Schlecker oder Bilderplanet für 15 Cent entwickeln lassen.
von
Hi,
Qualität hat Ihren Preis und Unabhängigkeit auch.
Wie cool ist es bitte wenn man Fotos randlos und in guter Qualität direkt drucken kann wenn die Verwandschaft/Freunde bei einem sind und unbedingt ein Foto haben wollen?
30 oder 10 Cent macht da für mich keinen Unterschied, größere Serien würde ich natürlich noch immer Online entwickeln lassen.
Ich kauf den Kram eh immer vor Ort (~15-20km) da der Onlinehandel für solche Kleinteile einfach nicht gut genug ist.

MFG

http//www.pixelfeuer.de Fotos, Fotos, Fotos
Beitrag wurde am 12.02.04, 07:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja klar. Größere Serien laß ich auf jedenfall entwickeln.

Trotzdem möchte ich halt beim Drucken sparen. Also ein Kostenunterschied von 20Cent pro Bild ist auf Dauer schon ein Batzen Geld..
Vielleicht liegts auch da dran, daß ich Schwabe bin... :-)
von
Tja, es gibt aber nur zwei Möglichkeiten:

Bilder ausbelichten lassen (z. B. über Schlecker) oder selber ausdrucken. Letzteres ist auf jedenfall teurer, wenn man mehr als 2-3 Fotos audruckt, ab dann ist das ausbelichten billiger. Bei den Online-Bilderservices zahlt man i.d.R. ja noch eine Bearbeitungsgebühr, die von €1,- bis €2,- reichen kann.

Aber noch ein Tipp: Sparen nicht am falschen Ende am Papier. Wenn die Qualität beim Ausdruck beschissen ist, haste mehr Geld ausgegeben, als wenn Du gleich €1,- mehr für besseres Papier bezahlt hättest.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:14
18:01
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen