1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i990
  6. lohnt der Umstieg von Canon i965 auf Canon i990

lohnt der Umstieg von Canon i965 auf Canon i990

Canon i990Alt

Frage zum Canon i990: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6R, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-6BK Fotoschwarz ab 5,26 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Abend!

Da mir der canon i990 technisch und optisch besser gefällt wie der i965, bin ich trotzdem am überlegen ob sich dieser Umstieg wirklich lohnt und ob man wirklich soviel unterschied im Photoausdruck sieht!!!
kleine Info nebenbei, als Kamera benutze ich eine Sony DSC-V1
Würde mich über eine schnelle Antwort freuen!!!
von
Hallo,

Ich glaube kaum, dass der Unterschied so stark erkennbar ist.

Der Unterschied ist nur die nochmals erhöhte Druckgeschwindigkeit und die rote Farbpatrone.

Bedenken Sie, dass der i990 keinen CD Druck bietet. Wenn Sie mit dem i965 nicht zufrieden sind, würde ich eher zum Epson R800 greifen.

Ein Test des i990 ist für die nächste Zeit vorgesehen.

Beste Grüße,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
danke erst mal!!!
ich will canon schon treu beleiben.da ich mit den Druckkosten mehr wie zufrieden bin..
die CD-R Druckfunktion brauche ich nicht unbedingt, da ich CD-R Etiketten habe die genauso gut bedruckbar sind!!!
Gibt es schon einen Termin, zwecks Test???
Ich wäre mit dem i965 besser Zufrieden wenn er nicht immer die großen Pausen machen würde bis er mal anfängt zu Drucken. siehe anderer Betreig von mir...
von
Hallo,
ich glaube auch, daß sich der Umstieg auf den i990 nicht lohnt. Mein Verdacht ist sogar, daß Canon den Teufel mit dem Pelzebub austreiben will:
Rote Patrone gegen Rotstich ! Soll ein Scherz sein. Epson hat meiner Meinung nach Vorteile bei der Technik (Piezo statt Bubblejet). Dies gilt für Fotodrucker. Wer hat Gegenargumente ?
von
Hallo,

Solange man bei Originaltinte bleibt, sind die Kosten garnicht so unterschiedlich.

Der Test des i990 kann sich sicher noch 4-6 Wochen hinziehen.

Da ein grosser CD-Fotodrucker-Test geplant hat, kann der i990 leider nicht teilnehmen.

Von daher werde ich das Gerät erst anschliessend testen können.

Demnächst (2-4 Wochen) wird es Tests vom Stylus Photo R200 und R800 geben.

mit den besten Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ihr hab doch den Canon i965 getestet!!
ist euch vielleicht das Aufgefallen
siehe posting:


original auszug
--------------------------
wenn ich den drucker länger zeit nicht benutze so ca. ein tag und ihn dann wieder einschalte um etwas zu drucken, benötigt der Drucker eine ewigkeit bis er seine endgeschwindigkeit erreicht.
der druckekopf bleibt anfangs immer 4 sec. am linken und 4 sec. am rechten anschlag stehen macht ne pause oder wartet auf daten, keine ahnung.
erst ab 60 % vortschritt erreicht er langsam aber sicher seine endgeschwindigkeit.
kann man sich wie ne lineare funktion vorstellen.
wenn der drucker mal längere zeit an ist bzw. man ein paar seiten ausgedruckt hat, geht es wieder ohne probleme.


benutzte jettec patronen liegen so bei 3,50 euro/stk.
bin sehr zufrieden damit!!!


Chris...
von
Das mit dem CD Ruck würde mich doch noch ein wenog interessieren. Laut einer Abbildung auf der japanischen Canon Seite kann er CD's bedrucken.
Man sieht ihn mit dem Aufsatz vom I965.
Vielleicht kann jemand von euch mir da weiterhelfen.
Ist es eventuell möglich sich den CD Mechanismus noch nachzubestellen z.B. vom 965 und wie funktioniert das dann mit den Treibern?
Hoffe irgendjemand kann mir weiterhelfen, ich weiss der Drucker ist gerade mal auf dem Markt.
Da ich aber momentan auf der Suche nach einem Drucker würde mich das schon interessieren.

Hier nochmal der Link auf die japanische Seite mit dem Bild:

cweb.canon.jp/...
von
Hi,
wenn du offensichtlich mit dem Canon i965 nicht zufrieden bist und umsteigen willst, verstehe ich nicht, dass du wieder einen Canon (I990) kaufen willst. Liest mal alle Testberichte über Fotodrucker und entscheide dann. Egal was in Japan auf den Markt ist.
Salute.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen