1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 6210
  6. Standbymodus wann?

Standbymodus wann?

HP Officejet 6210Alt

Frage zum HP Officejet 6210

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur Simplexdruck, ADF, ohne Kassette, kompatibel mit 338, 343, 344, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Woran erkennt man ob der HP OJ 6210 in den Standbymodus geht? Die Displaybeleuchtung ist die ganze Zeit an. Schaltet man das Gerät aus, dann nimmt er keine Faxe mehr an. Gibt es hier Einstellmöglichkeiten? Das Handbuch und die Onlinehilfe geben hier leider nichts her. Also was tun - einfach anlassen?
Bitte um Hilfe..
Beitrag wurde am 15.04.06, 21:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn die Scannerlampe nicht mehr leuchtet aber das Display hell ist, ist er im Standbay- bzw. im Energiesparmodus. Die Einstellung der Standbayzeit findet sich im Handbuch unter Energiesparmodus.
von
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Scannerlampe leuchtet nicht, aber das helle Display irritiert mich. Finde ich irgendwie unnötig für einen Standbymodus. In meinem Handbuch steht übrigens kein Wórt zur Einstellung eines Energiesparmodus. Habe eben nochmal nachgesehen.
Beitrag wurde am 15.04.06, 18:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe keinen HP 6210 sondern neuerdings den HP 7210, mit dem ich meinen bienenfleißigen aber nach 72000 Seiten Drucken, Scannen Kopieren unnd Faxen verbrauchten HP D145 ersetzt habe, und kann daher zum 6210 keine präzisen Angaben machen. Ich gehe jedoch davon aus, dass 6210 und 7210 in der Bedienung vergleichbar sind.
Im Handbuch des 7210 wird die Einstellung des Energiesparmodus unter "Wartung" dann "Ändern der Geräteeinstellungen" erklärt, und zwar wie folgt:
Taste "Einrichten" drücken, dann "7" (Voreinstellungen) und dann "4" (Zeit Energiespm.) drücken, dann mit den Pfeiltasten die gewünschte Zeitdauer einstellen und "OK" drücken. Ich kann 1, 4, 8, oder 12 Stunden auswählen.
Viel Erfolg!
von
Ich fürchte fast beim 6210 lässt sich nichts einstellen. Wenn ich "7" (Voreinstellungen) drücke, gibt es keinen Menüpunkt "4" mehr. Jetzt wüsste ich nur gern, nach welcher Zeit der 6210 automatisch in den Energiesparmodus geht.
Aber danke für die Antwort.
Beitrag wurde am 15.04.06, 21:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Schade dass es nicht geklappt hat.

Nach welcher Zeit der 6210 in den Energiesparmodus geht läßt sich so feststellen: Gerät ausschalten, nach 5 Minuten wieder einschalten, dann leuchtet die Scannerlampe. Durch gelegentliches Anheben der Scannerabdeckung kann man feststellen wann die Scannerlampe erlischt, d.h. der E-modus aktiv wird. Möglicherweise ist die Werkseinstellung 12 Stunden, also nach dem Einschalten oder der letzten Scannerbenutzung.

Zu empfehlen: Nach Ostern an die Hotline von HP zu wenden.
von
Nur zur Ergänzung: Ich habe mich an die Mail-Hotline von HP gewandt. Nach deren Auskunft und nochmaliger Nachfrage hat der HP OJ 6210 keinen Energiesparmodus. Das Gerät ist mit so energiesparenden Komponenenten ausgestattet, dass ein Energiesparmodus nicht mehr erforderlich ist (O-ton HP).

Na denn...
Beitrag wurde am 24.04.06, 13:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Cin!
Wäre auch was seltsam gewesen wenn das Gerät sowas hätte und im Handbuch seht nichts darüber geschrieben habe heute auch noch mal mir das Handbuch Runtergeladen und konnte auch nichts finden.

Gruß sep.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen