1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon S750
  6. Unvollständiges Muster beim Düsentest (Canon S750)

Unvollständiges Muster beim Düsentest (Canon S750)

Canon S750Alt

Frage zum Canon S750

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2002er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

seit kurzem bringt mir der Düsentest meines S750 ein ungewohntes Ergebnis. Jede zweite Reihe von Schwarz wird ausgelassen (siehe auch Bild). Gelegentlich trat es auch bei Cyan auf.

Ich habe es schon mit mehrfacher (Intensiv-) Düsenreinigung versucht, auch habe ich den Druckkopf über Nacht in einem entsprechenden Reiniger 'gebadet'. Das hat lediglich die Aussetzer bei Cyan behoben.

Ebenso habe ich es auch mit einer Reinigungspatrone und mit original Canon-Tinte versucht, aber das Ergebnis blieb das gleiche.

Hat jemand auch schon mal dieses Problem gehabt und konnte es lösen?

Bin für jeden Hinweis dankbar!!

Gruß
Zaphod
Beitrag wurde am 21.03.06, 16:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

dieses Problem hatte ich mit meinem Canon PIXMA iP4000 in Verbindung mit Jettec-Tinte. - Auch nur bei schwarz und cyan.

Verwendest Du bzw. hast du vor den jetzigen Originalpatronen Jettec-Patronen verwendet?

Falls ja, wende Dich einfach an Jettec. Das Problem mit der Tinte ist denen bekannt und wird schnell behoben. Ich habe meinen Drucker zu einer Vertragswerkstatt von Jettec geschickt und nach zwei Wochen funktionstüchtig zurückerhalten. Zur problemlosen Abwicklung darf sich im Drucker allerdings nur Tinte von Canon und/oder Jettec befinden.

Gruß, Walli
von
Hallo Walli,

ich habe keine Patronen von Jettec verwendet. Ich habe (ohne Probleme) Tinte von KPM genutzt und dann die von dem Anbieter www.druckerzubehoer.de ausprobiert. Ab diesem Zeitpunkt ist das beschriebene Problem aufgetreten.

Die Aussetzer bei der blauen Farbe sind wieder behoben, seit ich die Originalpatronen von Canon eingesetzt habe. Nur bei Schwarz ist das Muster so geblieben. Interessanterweise fällt das aber beim Drucken von reinem Text (schwarz) nicht auf. Der Ausdruck kommt sauber und ohne Streifen. Von daher kann ich mit der Einschränkung leben, dass der Düsentest nicht 100% ok ist.

Vom Canon-Service habe ich die Info erhalten, dass, wenn das Problem auch nach mehreren (Intensiv-) Reinigungen des Druckkopfes nicht verschwindet, der Druckkopf selber beschädigt ist.

Ich werde mich aber noch mit dem Anbieter der Patronen in Verbindung setzen, vielleicht kennen die ja das Problem.

Aber auf jeden Fall danke für Deine Info!


Gruß
Zaphod
von
Da die Aussetzer im Düsentest regelmässig sind, ist der Fehler zu 99% in der Elektronik (Druckkopf oder Steuerplatine) zu suchen. Die Ursache für den Defekt kann, muß aber nicht an der Verwendung von der minderwertigen Tinte liegen.
Weitere Reinigungen oder Austausch der Patronen werden in diesem Fall keine Besserung bringen.
von
Ohje, Druckerzubehoer.de...

Deren Tintenpatronen sind zwar billig, aber keinesfalls preisgünstig.
Früher haben sie Patronen von Print-Rite verkauft, die in meinem Urgestein von Drucker (Epson Stylus Color 600) problemlos liefen und noch laufen, aber ein etwas neuerer (Epson Stylus Color 740) wollte damit nicht zusammenarbeiten. Ständig waren Düsen verstopft, teilweise so schlimm, dass ich den Druckkopf ausbauen und manuell reinigen musste. Da man aber auch wirklich nirgends etwas Positives über die jetzigen Digital Revolution-Patronen liest, bin ich absolut davon überzeugt, dass Druckerzubehoer.de einfach nur Billigstschrott verkäuft.

Mein Tipp: Entsorge Deine Patronen von DZ sofort und trauer den paar Euro nicht nach. Danach solltest Du den Druckkopf reinigen. Bewährt hat sich dabei ein Ultraschallreinigungsgerät. So hat die Jettec-Werkstatt meinen DK wieder fit gemacht. So ein Gerät gabs neulich mal bei Aldi für 20 Euro. Und in Zukunft nimmst Du einfach Inktec-Patronen, die es sehr günstig bei Krauss-Tinte gibt (pro Stück 3 Euro, oder billiger im Sparpack). Mit denen hast Du garantiert keine Probleme - und sie unterstützen auch die Füllstandsanzeige durch das eigentlich patentierte Prisma. Die Textschwarz von denen finde ich sogar besser als das Original.
von
Hallo aus Bielefeld,

wir bedauern, dass es Probleme mit unseren Patronen gab. Selbstverständlich ersetzen wir defekte Patronen, wende dich bitte mit einer kurzen Beschreibung des Problems und deiner Rechnungsnummer an info@druckerzubehoer.de, die Kollegen helfen dir gerne weiter.

Thomas Handke
druckerzubehoer-de
von
Und mehr als copy und paste beherrschen die hier im Forum auch nicht. Da steht immer das gleiche...

Mit Druckerzubehoer gibts aundauernd Probleme. Die Tinte ist zwar nach allen Möglichen Iso Schießmichtod Normen Zertifiziert, taugen tut die aber nix!
von
Dieser systemmatische Ausfall sieht leider, wie ceda schon geschrieben hat, sehr nach Defekt in der Elektronik aus.

Bei meinem Canon S750 haben sich auf ähnliche Weise ganze Düsenblocks verabschiedet. Kurze Zeit nach Umstieg von JetTec- auf Billig-Patronen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:39
18:57
16:44
16:36
16:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 528,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen