1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i865
  6. Nochmal CD-Druck unter Mac OS 9

Nochmal CD-Druck unter Mac OS 9

Canon i865Alt

Frage zum Canon i865: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2003er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,32 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

leider habe ich noch keine ordentliche Lösung gefunden, um CDRs/DVDs unter Mac OS 9 zu bedrucken. Da die Canon-Software leider nur unter Mac OS X läuft :(

Gibt es evtl. Vorlagen für Photoshop, Freehand o.ä. oder gibt es ein CD-Druckporgramm, welches auch unter Mac OS 9 läuft.

Brauche dringend Hilfe!

Cu
Andre
von
Hallo Andre,
ich stand auch schonmal vor dem Problem, allerdings bei CD Ettiketten. Die Lösung sollte aber auch bei CD Rohlingen funktionieren:

1. Ausmaße der CD Messen, also Außendruchmesser, Loch
2. Papierformat nach den CD Ausmaßen einstellen, falls möglich.
3. Entsprechend den Ausmaßen den Innen- und Außenkreis in deinem Druckprogramm Kreise einzeichnen, am besten schwarze Außenlinie, nicht gefüllt.
4. Falls 2. nicht möglich war die Kreise entsprechend auf dem A4 Papier im Programm ausreichten.
5. Testdruck auf Papier
6. CD auf den Testdruck legen und probieren ob die Maße passen.
7. Ggf Maße nachbessern, ist leider etwas "Gefühlsarbeit".
8. Testdrucke wiederholen bis es paßt
9. Papier oder vieleicht besser Pappe in CD-Form zurechtschneiden
10. Testdruck, ob die Positionierung auch stimmt.
11. Positionieren und wiederholen bis es paßt
12. Vorlage speichern
13. Vorlage entsprechend gestalten
14. Endlich die CD bedrucken

Viel Probierarbeit, aber wenn es dann funktioniert muß man nur noch jeweils die Vorlage laden und gestalten.

Gruß, Andreas
von
Hallo Andre,

wenn du Freehand zur Verfügung hast, kannst du es wirklich recht schnell und einfach so machen, wie Andreas es beschrieben hat. Das Bild, das du auf die CD drucken willst, importierst du einfach als jpg, schickst es nach hinten, sodass du die Kreise vor dem Bild siehst, und verschiebst es solange, bis genau das in den Kreisen ist, was du drucken willst. Der innere Kreis muss als Füllung natürlich weiß haben. Dann markierst du das Bild und den äußeren Kreis und wählst «Inhalt einfügen». Wenn die Kreise vorher korrekt positioniert waren, bekommst du einen perfekten Ausdruck.

Mit der so erhaltenen Vorlage kannst du sehr variabel deine Labels gestalten. Nach Belieben kann z. B. Text (auch im Kreis) zugefügt werden.

Gruß, Dino
von
Danke erstmal Euch beiden!

Ja, ich habe mir sowas schon bald gedacht. Aber mich hindert noch ein wenig das rumprobieren, da man ja immer CDR-Rohlinge verschwendet (die Oberfläche zuminedest) :(

Wäre super, wenn jemand die Maße mal ins Forum stellen könnte. Würde vielen wohl auch unter anderen Betriebsystemen helfen, die mit dem gelieferten Canon-Prog nicht arbeiten möchten.

MfG
Andre
Beitrag wurde am 29.01.04, 10:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe einen Rohling dafür gebraucht (war eh verbrannt ;) ). Die erste Grobjustierung erfolgt mit Hilfe des Druckertreibers über diesen roten Kreis in der Vorschau. Wenn es darin gut aussieht machst du Probedrucke bis es passt und änderst dabei jedesmal die Farbe der Ringe. Nach dem dritten bis vierten Versuch sollte es passen.

Dino
von
Schau dich mal im Forum um, hier gab es doch schon Leute, die Maße und Vorlagen geposted haben ...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen