1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Epson Stylus C86
  5. ISO 9001, Qualitätsmerkmal???

ISO 9001, Qualitätsmerkmal???

Epson Stylus C86Alt

Frage zum Epson Stylus C86

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0441, T0442, T0443, T0444, T0452, T0453, T0454, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!
Was sagt die ISO 9001 bei Druckerpatronen aus?
Ist das ein Zeichen für gute Qualität?

Gruß
von
Nichts sagt das aus. Zumindest nichts was mit der Qualität der Tinte zu tun hat.

www.business-wissen.de/...
von
Das ist so, als ob Dir ein Autoverkäufer erzählt, dass das Auto roten Lack auf der Karosse hat, aber das sagt nichts über die Qualität aus. Bei Epsonpatronen musst Du SEEEEHR genau hinschauen, zwielichtige Angebote ala Ebay unbedingt meiden, macht große Probleme mit diesem Drucker!!!!
von
In Bezug auf eBay: Das macht sich wohl nur gut ind er Produktbeschreibung und soll suggerieren, wie toll die Tinte doch ist. Und es wird bestimmt nicht wenig Leute geben, die glauben, gute Tinte zu bekommen.
von
Die Nennung der ISO 9001 (oder z.B ISO 14001) bei der Produktbeschreibung von einer Druckertinte oder Patrone würde ich persönlich eher als eine Kundenveraschung sehen und ein Versuch schlechtes Produkt als gutes zu verkaufen.
von
Vereinfacht kann man über die ISO 9001 folgendes sagen: Dort werden nur allgemeine Anforderungen an ein durchgängiges Qualitätssicherungssystem definiert. Also z.B. daß Q-Sicherungsmaßnahmen dokumentiert werden und rückverfolgbar sein müssen. Oder daß Mitarbeiter des Unternehmens die für sie relevaten Prozesse kennen und regelmäßig entsprechend geschult werden müssen. Auch diese Maßnahmen sind zu dokumentieren. Böse gesagt läuft alles auf einen riesigen Wust an Dokumenten hinaus. Was die Norm aber nicht vorschreibt, ist WAS für Q-Sicherungsmaßnahmen konkret durchgeführt werden müssen. Das kann sie auch gar nicht, weil sie ja für alle möglichen Industriezweige anwendbar sein muß. Ein Tintenhersteller kann also frei entscheiden, ob er regelmäßig Proben seiner Tinte zieht und sie einer aufwendigen chemischen Analyse unterzieht, oder ob er einfach einen Hilfsarbeiter ans Band stellt, der nachsieht - und aufschreibt - ob in der Patrone gelbe oder blaue Tinte drin ist. Beide werden ein ISO-Zertifikat bekommen, wenn sie alles fein säuberlich dokumentieren.
Wie dehnbar die ISO 9xxx-Normen sind, sieht man ja schon daran, daß sich schon längst auch nichtindustrielle Betriebe wie z.B. der Friseur um die Ecke zertifizieren lassen.
von
ISO 9001 ist für ALLE Firmen interessant die mit uns Kunden in Kontakt stehen, dieses Qualitätsmanagement ist nicht Branchenorientiert, also nicht auf Industrie zugeschnitten.
Dieses Zerifikat kann jeder Betrieb auf seine bedürfnisse "Masschneidern" solange alle für ISO 9001 Relevanten QM-Massnahmen eingehalten werden.

de.wikipedia.org/...
von
Sagte ich ja (obwohl ich persönlich es schon teilweise lächerlich finde, was sich da alles zertifizieren läßt). Aber ihren Ursprung hat die Sache in der produzierenden Industrie.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:28
12:26
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen