1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4000
  6. iP 4000 - Servicefehler "6A00" ??

iP 4000 - Servicefehler "6A00" ??

Canon Pixma iP4000Alt

Frage zum Canon Pixma iP4000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
hatte meinen ca. 1 1/2 jährigen 4000er im Februar zum dritten Male zur Reparatur in Willich. Jetzt, nach dem dritten Male, funktioniert der beanstandete CD-Druck und auch der Duplexdruck erstmals anstandslos - bis letzten Freitag.
Nachdem ich Donnerstagabend noch DVD's bedruckt hatte, beginnt er jetzt sofort mit grün/orange Blinkzeichen. Im Statusmonitor steht "Servicefehler 6A00", bitte Drucker vom Netz nehmen und nach einiger Zeit nochmal versuchen, sonst kontaktieren Sie den Service.

So, das war's dann mal wieder. Alles Neustarten hilft nichts, das Ding rührt sich nicht, lediglich ein leises Klacken ist zu hören nach dem Einschalten. Auch das Vorfahren des Kopfes (zum Patronenwechsel) nach öffnen der oberen Klappe findet nicht statt.
Natürlich hatte Canon beim letzten Eingriff nicht versäumt zu erwähnen, daß Fremdtinten den Druckkopf zerstören würden und hier auch zerstört hätten. Das Druckbild gab dabei zu keinem Zeitpunkt Anlass zur Klage. Im Servicebericht stand aber bei allen 3 Eingriffen immer, daß der Druckkopf erneuert worden wäre, auch als das Ding nur eine Woche zwischendurch hier war.

Der Service ist nun kontaktiert, allerdings noch ohne Reaktion.

Aber hat jemend dieses Fehlerbild schon mal gehabt?, was kann das sein?
von
Hallo!
Kontroliere mal genau die Blinkzeichen die der Drucker dir gibt und vergleiche sie auf dieser Seite www.wagner-ohg.de/...
Gruß sep.
von
Hallo sep,
danke für den Hinweis, bei mir blinkt der Einschaltknopf dauerhaft im Wechsel grün/orange.
Das bedeutet lt. der Codeliste:
"RAM oder ROM error - Hauptelektronik defekt"

Das sieht also wieder so aus, daß das Ding nach Willich muß, zum 4. Male.
Da müßte wohl mal ein anderes Gerät her, oder?
Oder kann man mir das wegen der "Fremdtinte" verwehren?
Das hat doch ursächlich absolut nichts miteinander zu tun.
-----------
Nachtrag:
Ich muß mich korrigieren mit den Blinkzeichen, er setzt genau 12 mal ein grün/orange ab, dann ein etwas längeres grün, und dann wieder von vorne ...

d.h. laut der Codeliste
"Papiereinzugseinheit defekt oder Hauptelektronik defekt",
was mir aber ebensowenig weiterhilft.
-----------
Gruß
ernst49
Beitrag wurde am 04.03.06, 15:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo ernst49!
Das mit der Reparatur würde ich mir überlegen mit Fremdtinte würde ich denn auch nicht einschicken hat zwar nicht's mit dem Problem zu tun aber sieht nicht gut aus aber ich würde mir das vom kostenfaktor her überlegen ob es sich lohnt den Preis dafür zu bezahlen bekommst doch dafür bald einen neuen Drucker den iP4ooo gibt es ja leider nicht mehr (fur einen fernünftigen Preis).

Grußsep.
von
Hallo sep,
die bisherigen Reparaturen wurden kostenfrei unter Garantie abgewickelt, auch mit Fremdtinte, und diese 4. Aktion sehe ich damit immer noch in Zusammenhang (siehe meinen korrigierten Beitrag).

Und nen 1 1/2 jährigen Drucker (für 135€) in den Müll zu werfen, ist ja doch etwas übertrieben, oder?

Gruß
ernst49
von
Schick das Ding mit Fremdtinte ein. Die ist keinenfalls die Ursache. Wenn du so ein Problembehaftetes Gerät hast, kannst du nur endlich mal auf ein neues hoffen. Da kriegst dann allerdings nen iP4200.
von
ja, das hatte ich auch schon befürchtet, 4000er haben die sicher nicht mehr, aber ich habe noch ne Kiste "Fremdtinte" dafür rumstehen.
Und beim 4200er hab ich dann wieder das Problem, daß noch keine Preiswerte am Markt ist.
Also mir ist der 4000er immer noch der Praktischste !! Ich will da gar nicht so auf nen Neuen pochen.

Gruß
ernst49
von
Ja ist so wie seggel schon anmerkt kannst dann entweder O-Patronen benutzen oder selber nachfüllen soll ja auch in nächster zeit Nachbauten mit entsprechender Tinte geben.

Gruß sep.
von
Schau mal hier rein da hab ich schon mal was zu den Servicefehler 6A00 gepostet.

DC-Forum "Pixma5000 - Störung"
von
Ich wusste doch, irgendwoher kenn ich den 6A00 Fehler :)

Ich gebs zu, ich war mal wieder zu Faul die Suche zu bemühen. Danke Mitsara ;)
von
Kein Problem seggel ;)
Hoffentlich hat er den Drucker noch nicht weggeschickt.
Beitrag wurde am 04.03.06, 20:45 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:39
20:39
20:03
19:24
17:38
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen