1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 3600
  6. Kein Duplexdruck bei HP LaserJet 3600

Kein Duplexdruck bei HP LaserJet 3600

HP Color Laserjet 3600Alt

Frage zum HP Color Laserjet 3600

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 17,0 ipm, nur Simplexdruck, 3 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit Q6470A, Q6471A, Q6472A, Q6473A, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe meinen neuen HP Laserjet 3600 ausprobiert und mußte feststellen, daß bei diesem die manuelle Duplexfunktion nicht funktionierte. Der Drucker hat die Einstellung für Duplexdruck im Treiber einfach ignoriert und alle Seiten hintereinander ausgedruckt - unabhänig von der Anwendung. Das Kästchen "Beidseitiger Druck" war im Treiber immer abgehakt.

Zig Seiten später habe ich mir die Druckereinstellungen noch einmal genauer angesehen. Auf dem Register "Geräteeinstellungen" (Siehe Bild) befindet sich ein Auswahlfeld, in dem festgelegt werden kann, ob der Drucker eine automatische Duplexeinheit hat ("Modul für beidseitigen Druck) hat. Nach dem ich da "nicht installiert" ausgewählt hatte funktionierte der manuelle Duplexdruck einwandfrei. Jetzt heißt das Kästchen für den Duplextruck nicht mehr "Beidseitiger Druck" sondern "Beidseitiger Druck (manuell)".

Der Druckertreiber scheint standardmäßig für den LaserJet 3600DN mit Duplexeinheit eingerichtet zu werden.
Beitrag wurde am 23.02.06, 21:45 Uhr vom Autor geändert.
von
nix verstehn
von
@ Tonermen

Na das sind ja die besten Kommentare. Sowas sollte der Moderator bzw. Admin gleich wieder rauslöschen um Platz für ernstahfte Kommentare oder Fragen zu machen. ;-)

Was verstehst Du denn nicht? Weißt Du nicht was ein Drucker oder eine Duplexfunktion ist?


Bevor weitere solche nutzlosen Kommentare kommen möchte ich zu meinem Beitrag noch eine Anmerkung machen:

Der Druckertreiber wird reproduzierbar bei der Installation falsch konfiguriert, so daß die manuelle Duplexfunktion (@ Tonermen: Duplex = beidseitiger Druck) nicht funktioniert. Ich habe lange vor dem Drucker gehockt und alles mögliche ausprobiert, um das Problem zu beseitigen. Dieser Beitrag soll nur anderen Leuten helfen, die das selbe Problem haben. Dafür ist ja dieses Forum doch da - oder?
Beitrag wurde am 08.03.06, 18:36 Uhr vom Autor geändert.
von
@ Harri
Frage:
Hat dieser Drucker denn überhaupt automatischen Duplexdruck, oder nur manuellen Duplexdruck ?
Ist mir schon einige Male aufgefallen, dass diese Funktion bei einigen Usern verwechselt wird.
Da ich auch beabsichtige , mir einen Kyocera FS1030D anzuschaffen, welcher mit automatischem Duplexdruck ausgestattet ist und einige User "meckerten" dann, es ginge nicht, stellte sich dann heraus, das diese User das Papier nur in den falschen Papierschacht eingelegt hatten.
Diese User hatten aus Versehen das Papier in die UNIVERSALZUFUHR eingelegt und nicht in die KASSETTE.
Ich hatte mich nämlich erst gestern genau deswegen bei der Hotline erkundigt. Das Papier für den DUPLEXDRUCK manuell muss von HAND gewendet werden. Dagegen für den autom. Duplexdruck ( falls das Gerät dies unterstützt !!! ) muss also in die KASSETTE eingelegt werden.
Also erst mal nachschauen, OB dein Drucker dies unterstützt !
Ich selbst nutze immer noch meinen guten alten HP DeskJet970Cxi mit automatischem Duplexdruck ( Hinten gehört noch ein Anbauteil mit Umlenkrollensystem dran... ) funktioniert seit 6 Jahren immer noch einwandfrei....

MfG GUL


NACHTRAG:
Ich habe mir mal das Handbuch von HP im *.PDF-Format heruntergeladen und durchgeschaut und folgendes gefunden

NUR die DRUCKER mit der Endbezeichnung "dn" ( also HP LaserJet 3600 dn ) können automatischen beidseitigen Duplexdruck ausführen ( Gleichzeitig also Vorder-und Rückseite in einem Arbeitsgang bedrucken ) alles andere ist NUR MANUELLER Duplexdruck,-die Seiten müssen also von HAND gedreht werden....
Also das Handbuch ganz genau studieren.....
Beitrag wurde am 09.03.06, 18:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Das ist mir bekannt. Der LaserJet 3600 hat nur eine manuelle Duplexfunktion. Diese ist für mich völlig ausreichend. Aber standardmäßig funktioniert diese nicht. Der Drucker druckt einfach alle Seiten auf einmal aus und gibt mir nicht einmal die Möglichkeit die Blätter von Hand neu einzulegen. Nomalerweise druckt dieser nur die ungeraden Seiten aus und fordert einen dann auf, die Blätter erneut einzulegen um dann die geraden Seiten zu drucken.

Der Drucker geht standardmäßig davon aus, daß er eine automatische Duplexeinheit hat, welche die Blätter wendet.

Man muß im erst sagen das er keine Duplexeinheit hat, damit er einen auffordert die Blätter noch einmal von Hand einzulegen.
von

Hast du denn die Grundkonfiguration richtig eingestellt ?
Ich nehme mal an, dass du WinXP hast .....?!
Start------> Einstellungen------> Drucker und Faxgeräte....dann deinen Laserdrucker 3600 auswählen und dort die Häkchen setzen,-entweder zum aktivieren, oder deaktivieren einer bestimmten Funktion und dann übernehmen.
Beispiel z.B. bei mir ( HP DeskJet 970Cxi ):
NUR wenn ich in der Grundkonfiguration den Duplexdruck,-oder sonst eine Konfiguration aktiviere,-dann funktioniert es auch in allen anderen Anwendungen automatisch,-oder ich muss später in den Anwendungen diese Einstellungen extra neu aktivieren. Beim Verlassen dieser Anwendung sind dann auch diese Einstellungen wieder weg und müssen abermals neu aktiviert werden....
von
@ Guldukat

Du scheinst mich mißverstanden zu haben. Ich rede nicht von den Druckereinstellungen (Bild rechts) sondern von Geräteeinstellungen des Druckers - (Bild ganz oben). Da kann man generelle einstellungen zur Hardware machen. Da kann man z. B. angeben, ob der Drucker eine HARDWARE-Duplexeinheit oder weitere Papierfächer eingebaut hat. Diese kann man dann bei den Druckereinstellungen im Treiber aktivieren oder deaktivieren.

Wenn z. B. in den Geräteeinstellungen "Modul für beidseitigen Druck: installiert" ausgewählt ist - obwohl der Drucker keine automatische Duplexeinheit hat, dann kann ich in den Druckeinstellungen (Bild rechts) den beidseitigen Druck auswählen - und man wird nie aufgefordert werden nach der Hälfte des Ausdruckes die Blätter zu wenden und neu einzulegen. Der Drucker druckt dann immer das komplette Dokument ohne Nachfrage aus.
Beitrag wurde am 10.03.06, 18:24 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:28
12:26
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen