1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLP-500
  6. CLP-500 Tonertot?

CLP-500 Tonertot?

Samsung CLP-500Alt

Frage zum Samsung CLP-500

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit CLP-500D5C, CLP-500D5M, CLP-500D5Y, CLP-500D7K, CLP-500RB, CLP-500RT, CLP-500WB, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Tach allerseits.

Seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit den Farbtonern in meinem CLP 500, zuerst streikte das Gelb, dann folgten die anderen Farben. Der schwarze Toner ist neu und ca. 2-3 Monate alt, die Farbtoner sind allsamt noch die aus dem Neukauf, d.h. die 1.5K Versionen, das Alter des Druckers (bzw. der Farbtoner) betraegt ca. 1,5 Jahre.

Auf dem Bild habe ich jede Farbe einmal vollflaechig ausgedruckt, dabei sollten die Farben eigentlich so flaechig sein wie das Schwarz. Auf jede Farbe habe ich noch geschrieben wie hoch der Fuellstand des Toners laut des Informationsausdruckes sein soll.

Kann mir jemand von euch sagen woran das liegt? Ist das einfach Altersschwaeche?

Vielen Dank!
Beitrag wurde am 17.02.06, 11:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin,
erfahrungsgemäß halten die Neutoner nicht lange - und schon gar keine 1.500 Seiten.... Ich würde sagen die sind leer.
von
Daran habe ich auch gedacht, ich wundere mich eben nur das die Fuellstandsanzeige dann z.B. bei Magenta noch bei 61% ist. Der Image Count fuer Magenta steht dabei auf ca. 2650.

Wenn sie leer sind, kein Thema, aber es wuerde mich schon Aergern einen halbvollen Toner in den Muell zu werfen. Ist es Moeglich das diese Fuellstandanzeige sich so schwer irren kann und das Ding tatsaechlich leer ist?
von
Nimm doch mal die Toner aus dem Gerät und schüttle sie. Kann nämlich daran liegen, dass der Toner etwas Feuchtigkeit abbekommen haben und jetzt verklumpt sind...

MfG

mr.checker

Edit: wenn du mit dem roten Toner schon soviele Seiten gedruckt hast, würde ich trotzdem sagen, dass die Toner leer sind. Auf so einen Zählerstand kann man sich beim besten willen nicht verlassen..
Beitrag wurde am 17.02.06, 16:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Hatte ich auch schon versucht. Manchmal trat ein positiver Effekt fuer einige Seiten auf, dann war es aber auch schon wieder vorbei. Sorry, hab ich vergessen zu erwaehnen.
von
Tach,

ich habe jetzt die Toner mit einem Set von der Tonerfabrik Berlin aufgefuellt und es funktioniert jetzt wieder tadellos. Es scheint also die Anzeige der Prozentualen Fuellung der Kartuschen nicht korrekt zu sein.
Das Nachfuellen war uebrigens auch kein Problem, bin sehr zufrieden - sofern die Kartuschen jetzt mechanisch noch ueberleben kann ich es nur weiterempfehlen. :)
von
Hallo!
Die Toneranzeige beim CLP-500 liefert keine \"Echtzeit\"-Werte, also der Drucker misst nicht den vorhandenen, bzw. verbrauchten Toner, sondern \"berechnet\" nach dem Druckaufkommen einen ca. Tonerverbrauch. Der hat allerdings mit der Realität nix zu tun (wie man sieht ...).
Die Anzeige arbeitet schon korrekt, nur das was sie richtig errechnet hat, hat halt nix mit der Realität zu tun :).
AGeo
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:36
00:14
23:07
22:26
21:37
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,19 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen