1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C5300n
  6. Grau wird rotstichig

Grau wird rotstichig

Oki C5300nAlt

Frage zum Oki C5300n

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 42126605, 42126606, 42126607, 42126608, 42127405, 42127406, 42127407, 42127408, 42158603, 42158712(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
seit kurzer Zeit haben wir das Problem, daß unser Drucker ziemlich rotstichig druckt. Bei der Testseite \"Color Tunig Pattern\" werden die einzelnen Farben sauber gedruckt. Nur beim Erzeugen der Grautöne aus den CMY-Farben hat er einen totalen Rotstich. Verwendet wird Originaltoner. Der wurde wohl bisher auch regelmäßig ersetzt (bin erst seit 6 Tagen in dieser Firma). Auffällig ist, daß auch nach dem Ersetzen der Tonerkartuschen immer die Warnmeldungen \"Toner leer\" kommen. Ich hab mal versucht einen Scan des oben genannten Testausdruck vorzunehmen. Vielleicht könnt Ihr was damit anfangen.
Danke
Beitrag wurde am 06.02.06, 15:56 Uhr vom Autor geändert.
von
hier hats doch so viele kompetente User. Hat denn niemand einen Tip für mich wo ich ansetzen oder suchen könnte? Ich kann doch keinem Kunden ein Tutorial mit Screenshots in "schweinchenrosa" schicken.
von
wenn Du ihn nicht mittels der linken 4 Farben eingestellt hast, bekommst Du immer eine Farbverfälschung. 100%ig ist es nie hinzubekommen weil es eine Mischfarbe ist.

Gruß Matty
von
Hallo Matty,

Danke für die Antwort. Seltsamerweise ist der Testausdruck aus dem Drucker (irgendein Foto) ohne Farbverfälschung gedruckt worden. Verwendet er denn für grau nicht den schwarzen Toner sondern mischt ihn aus den drei Farben?

Gruß
Harald
von
Normalerweise werden Grautöne nur mit schwarz gedruckt. in Fotomodis mit allen Farben wegen besserer Abstufungen.

Gruß, Matty.
von
OK, Danke

Dann werde ich mal schauen ob ich am Mischungsverhältnis der Farben was ändern kann in der Hoffnung dem grau das rosa zu nehmen.
von
Das "Drehen" am Mischungsverhältnis hat leider nichts gebracht. Ich hab übrigens noch erfahren, daß wir einen Stromausfall hatten. Bei einem Switch hat es dabei das Netzteil zerstört. Könnten evtl. aufgetretene Spannungsspitzen oder ähnliches an unserem Drucker-Phänomen schuld sein?

Gruß
Harald
von
Hallo Harald,

ich hatte das gleiche Problem mit nem C5540MFP. Der erste(BJ. 10/2005) wurde von OKI nach reichlichem Hin und Her(1Monat lang Hotlineanrufe, Firmware neu, 2Technikereinsätze und das nennen die 24h VOS :-( ) gegen einen Neuen getauscht. Allerdings trat das Problem bei dem auch wieder innerhalb von 2 Monaten auf. Diesmal wurde die Rot-Trommel getauscht. Bis jetzt funzt er erst mal wieder. Fragt sich nur wie lange?
Der Drucker ist ja Top, der Service allerdings ist mehr als bescheiden.

Gruß
Jörg
von
Hallo Jörg,

Danke für Deine Info, die mich jetzt nicht allzu zuversichtlich stimmt. Garantie hat er keine mehr. Und neue Bildtrommeln wurden bereits eingesetzt. Der Drucker hat jetzt etwas mehr als 18.000 Seiten auf dem Buckel.

Wo bekomme ich denn eine neue Firmware her? Und vor allem, wie bekomme ich die "Toner leer" - Fehlermeldungen weg?

Gruß Harald
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:56
21:08
19:22
12:31
09:40
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen