1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-3830N
  6. FS 3830 defekte Entwicklereinheiten und Tonerflecken

FS 3830 defekte Entwicklereinheiten und Tonerflecken

Kyocera FS-3830N▶ 9/06

Frage zum Kyocera FS-3830N

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 33,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-65, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Habe eigentlich schon einige Erfahrung mit Kyocera. Jetzt habe ich aber zwei Probleme, die noch nie auftraten. Habe zwei Drucker FS 3830.

a) Kürzlich bei einem Gerät die Entwicklereinheit gewechselt. Der Toner läuft jedoch an einer Seite der Einheit raus. Bei der zweiten Einheit das gleiche Problem. Erst die dritte Einheit funktioniert. Kommt das öfter vor? Sieht für mich aus, als wäre irgendwo eine Dichtung vergessen. Alle Einheiten nagelneu.

b) Beide Drucker werden ganz schön belastet, sie drucken ungefähr jeweils 6 Stunden am Tag. Wenn die Geräte dann am nächsten Tag wieder gestartet werden gibt es richtige Tonerbröckchen auf den ersten zwanzig Ausdrucken, auch Verschmierungen auf der Rückseite. Danach ist alles wieder ok. Jeden Tag das gleiche Spiel. Kann die Ursache nicht finden. Korona wird regelmäßig gereinigt.

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

Benjamin
von
Hallo,

ich habe auch das Problem dass bei meinem 3830er bei Duplexdruck nach einigen hundert Seiten Tonerbröckchen / Tonerschmutz mit auf dem Ausdruck ist, der Dreck verschwindet auch später wieder.

Als Ursache habe ich eine ungeeignete Papiersorte ermittelt. Ich hatte relativ preiswertes Papier im Drucker, der Kyocera kommt jedoch scheinbar mit dem Papier nicht zurecht, neben dem Tonerdreck kämpfe ich noch mit Ablagerungen auf der Trommel, ob das auch mit der Papiersorte zusammenhängt ist noch nicht so sicher ...

Zur Zeit \"jage\" ich testhalber Neusiedler Papiere (jetzt Mondi business paper) der IQ-Serie durch den Drucker (IQ selection smooth und IQ TRIOTEC premium). Mit diesen Papieren ist bisher kein Problem mit Tonerrückständen aufgetreten. Das Triotec Papier hat übrigens auch Druckerchannel beim Dauertest benutzt. Wenn man das in größeren Mengen einkauft muss das auch nicht teuer sein, bei der richtigen Einkaufsquelle kann man es für ca. 3,40 EUR netto pro Pack bekommen (wenn man 1 Palette kauft).

Grüße
Rainer
von
Hallo,

zieh mal die Papierführung raus und schau mal hinter der Transferwalze auf die Abdeckung. Liegt dort übermäßig viel Toner?? Wenn ja schmeißt die Trommel Resttoner in den Drucker.


Gruß Uwe
von
Hallo,

nein, der Bereich ist völlig sauber, mit dem Neusiedler Papier tritt das Problem auch nicht mehr auf. Der Drucker mag einfach nicht jedes Papier ... :)

Grüße
Rainer
von
Ja es gibt Probleme wenn nicht vernünfitiges Papier oder feuchtes Papier genommen wird.


Gruß Uwe
von
Besonders interessant ist der Effekt, welcher auf dem Bild zu erkennen ist. Die weissen Punkte kommen durch Ablagerungen auf der Trommel, welche sich aber bei dem Kyo drucker prima entfernen lassen. Ich bin mal gespannt ob die mit der neuen Papiersorte auch auftauchen, bisher (hab aber erst 1000 Seiten gedruckt) ist alles sauber gebliegen. Kyocera kennt diese Effekt übrigens nicht (jedenfalls der Mitarbeiter den ich gesprochen hatte), auch ein Techniker eines Kyo Servicepartners war ratlos ... Eine Verunreinigung des Papiers???

Grüße
Rainer
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen