1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. nervig lange Dauer bei Netzwerkansteuerung

nervig lange Dauer bei Netzwerkansteuerung

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe folgendes kleine aber nervige Problem:

Mein C/M magicolor 5430DL (eingebaute Netzwerkkarte) ist als Netzwerkdrucker installiert und hängt per Netzwerkkarte am Router. Er wird von allen Rechnern richtig erkannt und angesteuert.

Aber: Es können schon mal 2 Minuten vom Aufrufen der Druck-Funktion in einer beliebigen Anwendung bis zum Anspringen des Druckers vergehen. Dann funktioniert alles problemlos.

Wie kann man nun die Ansteuerung beschleunigen?

Weiß jemand Hilfe oder hat einen Tip???
von
Treten die von Dir beschriebenen 2 Minuten Wartezeit bei jedem Druck auf oder nur beim ersten?

Habe einen magicolor 2450 an einem Switch hängen. Daran hängen dann mein Rechner und über Wirelesslan mein Laptop. Nach Start des Druckes vergeht nicht mehr Zeit als vorher als ich einen anderen Drucker per USB angeschlossen hatte. Egal ob uber Rechner oder Laptop ein Druck eingeleitet wird.

Denke das wird an den Protokollen des Routers hängen.

Am Drucker selbst wird es nicht liegen.

Hast Du bei Deinem Drucker eine fest IP vergeben oder macht er das automatisch?

Viele Grüße

Memme
von
Moin,

es wird dir nicht wirklich weiterhelfen, aber vielleicht hilft es beim eingrenzen des Problems.

Ich habe den selben Drucker im Netz mit einem D-Link WLAN Router. Bei meinem Rechner (1,7GHz Centrino mit 512 MB RAM) geht der Ausdruck recht schnell los, hatte bisher nur einmal ein pdf-File, wo es ewig dauerte, weil noch ein rechenintensives Program lief.
Wenn meine Freundin druckt, dauert es deutlich länger. Gefühlsmäßig würde ich mal auf 1,5 Minuten tippen. Sie hat ein älteres Notebook, mit Celeron und ich glaube 300 MHz + 128 MB RAM.

Es ist aber auch verständlich, schließlich ist es ein GDI-Drucker.

Nun zu meinem Tipp. Hast du schon mal versucht den Rechner direkt (per USB) an den Drucker anzuschließen? Ist es da auch so langsam?
Ist es immer so langsam? Wenn nicht, hast du schon mal geschaut, ob irgendetwas parallel läuft?
von
Ich hatte neulich mal ein Netzwerk, das war komplett ruiniert: auf den Rechnern waren so ziemlich alle Protokolle installiert, die man installieren kann, DNS und WINS liefen ins Leere oder funktionierten auf dem Server nur sporadisch. Die MAC Tabellen in den Switches waren voll usw.

Fazit: Da hing wirklich alles.

Vielleicht ist es also ein Problem im Netzwerk?
von
Vielen Dank für eure Tips.
Ich konnte das Problem jetzt auf Umwegen lösen.
Der Drucker ist jetzt an allen Rechnern nicht mehr als Netzwerkdrucker sondern als lokaler Drucker installiert.
Und was noch wichtiger ist. Dazu habe ich dem Drucker eine feste IP-Adresse zugewiesen, d.h. DHCP ausgestellt.
Und siehe da, schwupsdiewups: Er spricht nach 2 Sek. an

Danke Euch allen für die Tips!
Super Forum!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:59
09:08
07:43
23:01
19:29
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen