1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 710C
  6. Unerwürnschte Tönung

Unerwürnschte Tönung

HP Deskjet 710CAlt

Frage zum HP Deskjet 710C

Drucker (Tinte), kompatibel mit 23, 45(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein Drucker verleiht allen Bildern immer einen starken blau/lila-Ton, und ich schaffe es nicht, das zu ändern. Tintenpatronen sind voll.
Bitte um Hilfe, danke im Voraus.
Grüße, fgro
von
Druckst Du mit Fremdtinte?
von
Scanne doch mal den Düsentest. Da könnte Gelb fehlen.
von
ich hab mir jetzt die Finger wundgesucht aber kann diesen berüchtigten Düsentest nicht finden.
von
Hallo fgro,

wenn ich mich recht entsinne:

1. Drucker einschalten - Blatt einlegen (Rechner kann übrigens aus-bleiben)
2. Noch einmal Powertaste drücken, aber nun gedrückt halten und während dem Gedrückthalten 4x die andere Taste drücken.
3. Jetzt erst Powertaste wieder losgelassen
4. Blatt mit dem Düsengitter wird gedruckt - hinter dem schwarzen Düsengitter müßten alle 3 farbigen Gitter erscheinen

Gib Bescheid, ob mein Gedächtnis soweit noch okay !


Gruß Wofla
Beitrag wurde am 17.01.06, 19:36 Uhr vom Autor geändert.
von
ja, dein Gedächtnis is voll in Ordnung. Danke.
Das Ergebnis sind vier kleine blasse Farbquadrate, fein gestreift. Eines rot, eines blau und 2 schwarz. nicht einmal 1 cm lang.
Klingt nicht gut, oder ;)

Nachdem ich den Test gemacht habe, habe ich ein ca. 10 Seiten langes Dokument ausgedruckt, das hat ca. 5 Minuten gedauert. Hab mich schon gewundert und dich verdächtigt, dann ist mir aufgefallen, dass der Text immer blasser wird. Geht anscheinend die Tinte aus.
Wie kann ich denn an der Patrone überprüfen, was leer ist? Ich meine, ob Schwarz oder auch RGB leer ist?

Grüße, fgro
Beitrag wurde am 17.01.06, 20:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Beantworte doch mal die Frage Nr. 2.
(womöglich noch mit Tinte von refill24) :)))
von
ne, original Tinte :P
von
Hallo,
also die Düsengitter beim HP710 werden nicht wirklich groß gedruckt, wichtig ist eben, welche Farben gedruckt werden.
Die nicht gedruckt werden, sind mit großer Wahrscheinlichkeit leer. Zur weiteren Kontrolle kann man ein Papiertaschentuch mit dem Finger 1-2 sek. auf die Patronendüsen der Farbpatrone drücken - und schauen.
Die schwarze könntest du auch mit einer digitalen Küchenwaage wiegen. Bei etwa 70-72 gramm ist sie leer.
Bei der bunten dürften es etwa 95 gramm sein.


Gruß Wofla
von
gut, werde ich mal neue anschaffen und schauen, ob sich das problem mit dem lila-stich auch löst.

Nebenbei, was für eine Lösung empfiehlst du mir?
Original-Tinte, Nachahmung oder Refill?
hab bis jetzt immer original genommen, aber is schon sauteuer :P
von
Hallo,

die schwarze würde ich immer refillen, ist, wenn man es richtig kann, nicht das Problem (Tinte z.B. von InkTec).
Die bunte läßt sich (besonders von Anfängern) schon schwieriger refillen,
Da würde ich bei Ebay originale Patronen von HP (noch in der Originalverpackung) ersteigern, die man ohne Probleme zum halben Preis bekommen kann.
Das bei Ebay funktioniert natürlich bei der schwarzen genauso !

Was die prof. refillten Farbpatronen betrifft, müßte man Hellseher sein - man kann Glück haben oder auch Pech !

Jetzt gehe ich erst mal ins Nest.

Gruß Wofla
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:40
18:41
18:30
16:43
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen