1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus CX5400
  6. Epson CX5400 Druckkopf defekt?

Epson CX5400 Druckkopf defekt?

Epson Stylus CX5400Alt

Frage zum Epson Stylus CX5400

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte), kompatibel mit T0321, T0422, T0423, T0424, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt ein gutes Jahr mit meinem CX5400 zufrieden war, scheint nun der Druckkopf defekt zu sein. Folgendes Problem:
Ich hab den Drucker ca. 3Wochen nicht benutzt (war sonst nie ein Problem). Das gedruckte Bild kann man zwar noch erkennen, aber es weißt lange farbige Streifen auf, hauptsächlich gelb, blau und grün, zu wenig schwarz und kein rot. Tintenstandanzeige zeigt bei allen 4 Patronen ca halb voll an. Also Düsentest; eindeutiges Resultat: Druckkopfreinigung. Nach einmaliger Reinigung nicht die geringste Verbesserung. Dann in der Beschreibung von der 3-stufigen Druckkopfreinigung gelesen.
Also Druckkopf nach Anleitung dreimal hintereinander gereinigt:
...nicht die geringste Verbesserung!
Zur Sicherheit auch die Patronen rausgenommen: Sie sind gefühlsmäßig wirklich ca. halb voll, beim vorsichtigen schütteln hört man in allen Patronen noch gut die Tinte!
Das gleiche Druckbild zeigt sich übrigens auch im Kopierbetrieb!

Liege ich mit meinem Verdacht: Druckkopf defekt richtig?
Kann mir noch jemand einen Tipp geben, woran es sonst noch liegen könnte, oder wie ich weiter verfahren soll (Kontakt mit Epson)?

Das Bild zeigt den wieder eingescannten Druck:
von
Von einem defekten Druckkopf würde ich zunächst mal noch nicht gleich ausgehen.

Verwendest du Originalpatronen? Wenn nicht, dann schmeiß die Patronen raus und setz bessere ein.

Wenn die Druckkopfreinigung rein gar nix bringt, könnte es sein, dass der Schlauch der Reinigungseinheit sich gelöst hat. Das soll gerade bei CX5200 und CX5400 oft vorkommen und wäre zu prüfen. Ich kann dir leider gerade nicht sagen, ob du das schon sehen kannst, ohne den Drucker zu öffnen.

Wenn dies nicht die Ursache ist, könnten weitere Reinigungsmaßnahmen vielleicht helfen:
Druckerreinigung: Epson-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
von
Hallo,
also ich habe definitiv nur original Epson Tusche benutzt!

In der eigentlichen Parkposition der Patronen, ich habe sie wie für einen Patronenwechsel zu Seite gefahren, sieht man einen kleinen durchsichtigen Schlauch, der allerdings an beiden Seiten fest verbunden ist.

Kaufdatum des Gerätes ist 11.09.2004!
Da wird ja noch Garantie drauf sein; sollte ich da nicht lieber mit Epson Kontakt aufnehmen bevor ich selber daran rumschraube?
Die weiteren Reinigungsmaßnahmen (Powerreinigung) sind ja auch sehr Tintenverbrauchsintensiv...

Vielen Dank schon mal soweit...
von
Das Problem ist wohl, dass Du nur 1 Jahr Herstellergarantie hast und der Händler, mit der Gewährleistung wird sich wohl kaum auf eine Reparatur einlassen, es sei denn, es ist Amazon.de

Normalerweise vertragen Epsondruckköpfe Problemlos 3 Wochenstandzeit. Ich hatte bei meinem CX5200 das Problem mit dem Schlauch, angefangen hat er nämlich genauso wie Deiner! Es muss nicht sein, dass der Schlauch lose ist, es kann auch sein, dass er porös ist und deshalb Luft zieht, weitere Druckkopfreinigungen solltest Du erstmal nicht machen.

Ich würde Epson dennoch kontaktieren, sag ihnen dass Du ein Problem mit dem Schlauch vermutest und was Du weiter tun sollst.
von
Danke soweit, aber ich werde erst mal mit meinem Händler sprechen. Da es ja nun wirklich kein 0815 Billiggerät war, und ich weder auf eingebaute Schläuche, noch auf den fest installierten Druckkopf Einfluss nehmen kann, und ich alle mir zu Verfügung stehenden Mittel (Druckkopfreinigung usw.) ausgeschöpft habe, werde ich mich mit einer "normalen" Abnutzung nicht abspeisen lassen.
Ich denke 2 Jahre sollte ein Drucker in der Preisklasse schon schadenfrei überstehen, ansonsten ist das ein eindeutiger Fall für die Gewährleistung!!!

...ich werde zumindest versuchen meine Meinung standfest zu vertreten!

Danke für Eure Info's, und überhaupt für dieses immer wieder interessante Forum!

Falls jedoch noch jemand einen Tipp hat, jederzeit gerne...
von
Halte uns mal auf dem laufenden, wie es gelaufen ist.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:50
01:04
00:27
00:14
23:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen