1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Papierstau FS-1700+ DU-20/PA-20

Papierstau FS-1700+ DU-20/PA-20

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
bin neu hier, und konnte über die Suchfunktion kein derartiges Problem finden, bitte also um eure Hilfe.

Ich habe einen FS-1700+ mit einer DU-20 (seit 1999). Da ich den Drucker im letzten Jahr fast nicht gebraucht habe (FS-800 als Zweitgerät) ist mir jetzt folgendes Problem aufgefallen:
Drucke ich "Single-Side", habe ich keine Probleme, egal ob 1 oder x Ausdrucke. Will ich aber Duplex drucken, wird 1 Seite gedruckt, das Papier erscheint in der vorderer Ablage (ca. 1/2 Seite) und der Drucker meldet Papierstau. Die Statuslampe an der DU ist aktiv, die DU wird auch gestartet, aber das Papier erscheint in der oberen Ablage (2.Seite NICHT bedruckt).
Wo kann das Problem liegen?
Ach ja, FW ist die 40.09eval.H-24, Treiber der neue KX (die letzten doppelseitigen Ausdrucke wurden allerdings noch mit den "alten" Treibern gedruckt), das OS ist Win2000.

AnOldMan
von
Hallo,

schaltet der Drucker die Face up / down Ablage um (lautes Klacken)

kannst du auch von Hand machen. Direkt am Drucker Ablage mal anwählen.


Gruß Uwe
von
Hallo Uwe,

nein, die schaltet nicht, und wenn ich sie manuell anwähle, kommt das Papier genwausoweit heraus und das Ergebnis ist das gleiche - Papierstau.
Könnte das an der HS-20 liegen? Aber eigentlich sitzt die wieder genauso wie vor dem Umzug, und ich hab sie auch schon entfernt und neu angesetzt.

Gruß

AnOldMan
von
Hallo Uwe,

ich hab jetzt auch den HS-20 komplett entfernt, und versucht, die Ausgabe auf das hintere Fach zu legen, aber er macht es nicht. Im Display wird zwar die hintere Ablage angezeigt, das Papier landet aber immer in der vorderen Ablage.


AnOldMan
von
Hallo,

schau mal ob der Magnetschalter überhaupt angesteckt ist. Linken Seitendeckel abmachen. Wenn der richtig angeschlossen, dann gehe ich mal davon aus, dass nur der Magnetschalter platt ist.


Gruß Uwe
von
Servus,

Magnetschalter ist angesteckt (zumindest finde ich keine losen oder schlecht gesteckten Kabel). War aber ein Experiment, den Seitendeckel abzumachen, gibts dafür eigentlich eine Beschreibung?

Gruß

AnOldMan
von
Hallo,

besorg dir mal einen anderen Magneten. Wieso ist doch ganz einfach ;-)

oberen Deckel ab. Toner raus, Developer raus, Papierführung öffnen, Trommel raus, und Seitenwand ausklipsen. Ist ganz einfach für denjenigen der das schon 1.000 mal gemacht hat ;-)))


Gruß Uwe
von
Hallo Uwe,

ist ja toll, wenn mans schon im Schlaf kann ;-))

Kann ich da jeden aus der 17xx/37xx Serie nehmen, oder muß es genau einer aus dem 1700+ sein, hab mir nämlich einen 3700 für 10 Euro gekauft (ohne Dev und Trommel).
Gibts dazu eigentich auch so etwas wie ein Service-Buch (hab in einem anderen Beitrag gelesen, daß Du so etwas schon mal gemailt hast, weis aber nicht mehr, für welchen Typ das war.
Über eine Entschädigung könnte man schon reden. Falls dir etwas in der Richtung bekannt ist, bitte ein kurzes Mail an AnOldMan(at)gmx_net.

Und danke für die Info

AnOldMan
von
Hallo,

ja kannst du aus dem Drucker nehmen das passt.

Service Handbuch sende ich dir.


Gruß Uwe
von
Hallo Uwe,

hab gerade den 3700er Teileträger bekommen, da steckt noch die Trommel drin, wollte das genauso machen wie bei meinem, aber die Trommel bewegt sich nur ca. 3mm und dann blockiert sie. Wo könnte die hängen?

AnOldMan
von
Hallo

Ist der Developer daußen?
Ist die Papierführung incl. Kassette ca 10 cm draußen?
Wenn ja kräftig ziehen, kommt schon mal vor das die sich verkanntet hat. Notfalls mit Gewalt

Gruß Uwe
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:41
11:39
11:37
11:07
11:01
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen