1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica Minolta magicolor 2450
  6. preiswerter Nachfülltoner für Konica MC 2450 ?

preiswerter Nachfülltoner für Konica MC 2450 ?

Konica Minolta magicolor 2450▶ 12/06

Frage zum Konica Minolta magicolor 2450

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), kompatibel mit 4059211, A00W132, A00W232, A00W332, A00W432, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist geschlossen: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Wer hat Erfahrungen mit Ersatztoner für den MC 2450 gemacht ? Bei Ebay liegen inzwischen einige Angebote für ca. ein Drittel des Preises von Originalkartuschen vor, womit man seine Laser-Kartuschen nachfüllen kann. Ein zweimal würde die Kartusche das sogar ohne weiteres mitmachen bevor sie verschlissen ist. Angeblich sollen Farbverfälschungen auftreten, die wiederum nicht so schlimm wären, wenn man alle drei Kartuschen wechselt. Dazu kommt dass man einen Chip wechseln muss der wohl bei 3 bis 60 Euro zu haben ist, weil die Kartusche meldet dass sie leer ist. Der Chip soll das Nachfüllen verhindern und „Abhängigkeit“ erzeugen. Konika meint selbst, dass der Ersatztoner technisch funktionieren würde, eben bis auf die Farbechtheit. Nun, es gibt inzwischen bestimmt qualitative Nachahmer. Wer hat es bereits ausprobiert ?
von
Wir haben mit unserem Minolta 2200DL Farblaser mit nachgebauten Tonerkartuschen gute Erfahrungen gemacht. Ich habe den Eindruck daß die Nachbauten besser als die teurern Orginalkartuschen Minolta sind. Ich denke daß wird auch auf die Tonernachfüllpackungen zutreffen. Die Refiller machen ja im Prinzip mit den Kartuschen auch nichts anderes.
von
hallo,

also das mit dem nachfüllen würde ich lassen.
toner bzw. tonerstaub ist extrem giftig. ich
weiss nicht wie groß das einsparpotenzial ist
zwischen refillten Kartuschen und Nachfüllungen.

schau mal hier rein:

www.krank-durch-toner.de
von
das würde ich auch verbreiten wenn man die umsätze von völlig überteuerten originalkartuschen stabilisieren will, die 10,- herstellungspreis haben. wer ist so naiv und glaubt dass irgend jemand mitleid mit dem einzelnen bürger hat. schaue man doch die mit amalgam im gebiss verseuchten menschen an !? derweil die frage nicht war, ob es gesund sei, sondern was die qualität macht oder glaubst du dass der unmittelbare druckvorgang unschädlich ist ? etwas geschickt beim umfüllen ist da schon notwendig ! das telefonieren mit dem handy ist auch gefährlich - 2 watt, genau am kopf. damit soll die gefahr nicht verniedlicht werden, sie ist tatsächlich da, jedoch mir originalkartuschen, die nach 4x wechsel mich 1000€ mehr kosten und genauso krank machen, spare ich mir das geld dennoch durch "preiswerte" methoden und kann dann die 1000 € für meine gesundheit einsetzen, die der der teuer kauft nun gar nicht mehr übrig hat, derweil die meisten sowieso vorrangig nur krank werden weil sie den schrott aus dem supermarkt essen. der toner lässt das fass nur noch überlaufen und ist nicht der hauptschuldige, trotz giftigkeit.
Beitrag wurde am 30.12.05, 18:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Genau so seh ich das auch Gerd. Mann kann sich auch mit viel mehr so schwachsinn beschäftigen. Wenns nach diesen Hompages geht, dann sollten wir warscheinlich nichtmal nen PC haben, denn der ist garantiert in irgendner weise auch schädlich. Wer auf nummer Sicher gehen will, setzt sich nen Staubfilter auf...
von
Fenster auf Durchzug oder gleich im Freien nachfüllen. Wieviel Toner wird beim Drucken wohl aus den Lüftungsschlitzen geblasen?
von
Genug. Dafür kannst dir aber natürlich ein von der Industrie gefertigten Filter für noch viel mehr Geld kaufen :))
von
hallo

manche post´s sind an dummheit kaum zu überbieten. lesen scheint auch nicht jedermanns sache zu sein. hier wird zu recht auf die gefahr von toner hingewiesen - und ein besonderer schlaumeier - von beruf taxifahrer - die ja eh alles wissen - schreibt stuss über amalgam und dergleichen. keine rede war von originaltonern. das der moderator - kollege von gerd? - hier in das geheul mit einstimmt - gibt grund zur sorge um das eigentlich sehr gute forum.
von
Moderatoren sollten neutral bleiben sonst habt Ihr hier bald Zustände wie bei Heise mit lauter Trollen und Dummpostings.

Die Warnungen vor Toner sind nachweislich berechtigt.

Gruss
kraeMit - der vor dem kompletten Ausbau seines Amalgans ständig Migräneanfälle hatte und jetzt davon befreit ist :-)
von
Yeah,

Kompliment - besser hätte ich das auch nicht sagen können.
Wirklich, der Kommentar von Gerd23 ist unterirdisch und hilft wirklich nicht weiter. Auch hat das, was da gesappert wird, nichts mit den berechtigten Anmerkungen von gooldy zu tun.

Für den einen oder anderen Moderator hier der Rat - nicht die Masse an Post´s macht´s - sondern die Klasse. Übrigens - wer
weiss was in Schwaben ein "seggel" ist?
Beitrag wurde am 06.01.06, 19:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Ist wohl besser nichts zu sagen.

DominoDay wird kommen :P
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen