1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica Minolta magicolor 2450
  6. Verfärbungen

Verfärbungen

Konica Minolta magicolor 2450▶ 12/06

Frage zum Konica Minolta magicolor 2450

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), kompatibel mit 4059211, A00W132, A00W232, A00W332, A00W432, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe gerade ein A4 Blatt ausgedruckt auf welchem 40 mal das Gleiche Bild ist. Auf der linken Seite wurden die Bilder etwas Rötlich gedruckt, auf der Rechten Seite wurde es Braun-Grün gedruckt, wie es sein sollte !

Woran kann das Ligen ?

Liebe Grüße

Tom
von
Hi Tom,
meist leigt das am Treiber.
Ist das jetzt immer so?
Hast Du am Treiber etwas verändert?
Passiert das aus allen Programmen?

Am Besten:
Treiber entfernen, Rechner neu Starten und den neusten Treiber runterladen und installieren.

Oft hilft das schon.
von
Hallo Tom,

ich persönlich würde jetzt spontan auch erst mal auf einen Treiber- oder Anwendungsproblem tippen.
Es wäre gut, wenn du sagen könntest, mit welcher Anwendung du die Seite mit den 40 gleichen Bildern druckst. Alternativ, um auch diese potenzielle Ursache des Problems auszuschließen, schließe ich mich meinem Vorredner an und sage, einfach mal mit einer anderen Anwendung drucken (und sei es notfalls das serienmäßige "WordPad" von Windows).

Wie sehen die Bilder denn in der Mitte der Seite aus (links:rötlich; rechts: braun-grün) ? Hast du schon einmal probiert, die Bilder nur an den linken / rechten Rand der Seite zu setzen oder nur ein einziges Bild irgendwo auf der Seite ?

Um das "Hast Du am Treiber etwas verändert?" meines Vorredners etwas zu spezialisieren: In vielen Druckertreibern lassen sich mittlerweile Effekte auswählen, die auf das zu druckende Material angewandt werden, so z.B. Farb-, 3D-, Kanten-Effekte. Daher schlage ich vor, im Druckertreiber mal speziell nach Farb-Effekten (Stichwort "Kolorierung") zu schauen, ob Derartiges eingestellt ist.

Sonst, wenn alles nicht hilft, runter mit dem Dreck, und neu druff. Ist ja keine große Sache, heutzutage.


Gruß
Buchsbaum
von
Danke erstmal für eure Antworten,
das einzige was ich gemacht habe. ich habe für einen PDF Printer diverse PostScript Treiber installiert aber die werde ja keine Auswirkungen auf den MC2450 haben.

Auf der Website von Konica Minolta gibt es einen Toner Test zum Download als PDF, diese PDF habe ich mit dem Acrobat Reader gedruckt, wobei da keine Verfärbungen im Bild sind.

Die Bilder habe ich mit Paint Shop Pro 8 gedruckt, mit dem Programm hat das sonst aber auch immer geklappt ohne Probleme ..

Zum Thema Treiber ... ich habe mir mal den Aktuellsten von der Konika Minolta Seite heruntergeladen, allerdings sind in dem Zip-Archiv nur DLL und solche Dateien, keine exe mit der ich den Treiber installieren könnte.
von
Da müsste auf jeden Fall eine INF-Datei bei sein.
Wenn das so ist:
Erst den alten Treiber löschen.
Einstellungen/Drucker...mit rechter Taste den Drucker löschen und System neu Booten. (Das ist am sichersten)
Dann wieder in Einstellungen/Drucker..neuer Drucker und dann bei Druckerauswahl mit dem Button "suchen..." in das Verzeichnis gehen wo der Treiber liegt. Er sucht sich dann die INF-Datei und man kann auf OK gehen. Evtl. zeigt er verschiedene Druckertypen an...dann nur noch den richtigen auswählen.
Evtl. noch unter Zubehör (Duplex, weitere Papiermagazine...) den Drucker einrichten (sonst werden sie nachher im Druckertreiber nicht angezeigt.
Das müsste es dann gewesen sein.
Sollte keine INF-Datei vorhanden sein...gibt es noch einen anderen Weg, aber der hier ist einfacher.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:57
10:10
08:42
04:21
03:24
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen