1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-3800
  6. Kyocera Mita FS-3800

Kyocera Mita FS-3800

Kyocera FS-3800Alt

Frage zum Kyocera FS-3800

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 24,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-60(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
wir haben hier im Büro zwei Kyocera Mita FS-3800 und sind eigentlich recht zufrieden mit den Geräten.
Seit geraumer Zeit druckt jedoch einer davon recht unsauber - d.h. es gibt vereinzelte Punkte auf dem Ausdruck, sowie auf der Rückseite der ersten Seite eines Druckauftrages einen grauen "Balken" (welcher über die komplette Breite geht und ca. 5,2 cm hoch ist).

Habe nun schon einen gebrauchten Entwickler besorgt, aber leider ist das Ergebnis immer noch das gleiche.

Von einem alten FS-1800 hab ich sogar schon die weiche Fixierwalze aus- und in dem 3800er eingebaut (war recht bescheiden das alles wieder zusammen zu bekommen^^), da die Originale etwas dreckig und "verschrumpelt" ist. Jetzt sind zwar die Punkte so gut wie weg, aber der "Balken" ist nach wie vor vorhanden.

Was kann ich noch machen - hat einer ne Idee?

ThX & MfG
Beitrag wurde am 20.12.05, 01:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

Transferrolle ausbauen und mit Fensterreiniger auswaschen, trockenen lassen.
Hast du auf der Pepierführung hinter der Transferrolle immer wieder Toner liegen? Wenn ja kommt man nicht frum herum die DK zu tauschen.


Gruß Uwe
von
HI...

Tranferroller NUR TROCKEN ABWISCHEN!!!!!!!!!!

Wenn nass dann ist er tot.

Ist der ausdruck auf der vorderen seite o.k???

evt. DK62 ausbauen ,zerlegen und Abstreifer überprüfen....

Korrona reinigen,

Wie sieht die DV aus??hast du flecken wenn du sie durchdrehst???

mfg
von
evt. druck vor heizung abstoppen...

Von einem alten FS-1800 hab ich sogar schon die weiche Fixierwalze aus- und in dem 3800er eingebaut (war recht bescheiden das alles wieder zusammen zu bekommen^^), da die Originale etwas dreckig und "verschrumpelt" ist. Jetzt sind zwar die Punkte so gut wie weg, aber der "Balken" ist nach wie vor vorhanden.


das mit der heizung ist normal.diese dehnt sich erst aus wenn sie warm wird


mfg
von
Trocken abwischen des Transferrollers bringt garnichts. Auswaschen und trockenlassen dann ist der wieder wie neu. Wird auch von Kyocera so angeraten.

Gruß Uwe
von
Habe selber einige Kyo-Kurse...aber von auswaschen wurde uns strengstens abgeraten....

mfg
von
Hallo,

kennst du Kyopraxis?? Schau da mal rein

Gruß Uwe
von
also von auswaschen habe ich auch noch nix gehört.

aber silikon öl auf dem transferroller kommt auch nicht gut.

würde höchstens glasreiniger auf einen lappen tun und dann mal vorsichtig probieren.
aber gleich das ganze dingen döppen lieber nicht...
von
Hallo Uwe

Ein Auszug eines Fs-680 SM

CLEANING THE TRANSFER ROLLER UNIT
To clean the transfer roller, remove the transfer roller from the feed unit as shown on
page 5-16. Use a vacuum cleaner, moving nozzle along the roller, but do not let the
nozzle directly touch on the roller, while rotating the transfer roller by the gear.
Thoroughly clean the entire surface of the roller.
von
Danke für eure Antworten, komm aber nicht vor heute nachmittag dazu alles umzusetzen.

Desweiteren sei hier mal angemerkt, dass ich von Drucker soviel Ahnung hab, wie die meisten hier wohl vom Stricken. ;)
Deshalb kann ich leider mit vielen Begriffen so gut wie nichts anfangen, obwohl ich in den letzten Tagen einges dazu gelernt habe. Leider sagt mir aber die Transferrolle nicht wirklich was - sitzt diese auf der FE-62 wenn ja ist dies die blanke od. die weiche Rolle?

/edit hab die zufuhreinheit vom anderen drucker genommen und hab immer noch selbiges ergebnis (grauer balken)

[Zitat (uwe00352) Hast du auf der Pepierführung hinter der Transferrolle immer wieder Toner liegen?]

ja kommt ab und zu vor.. mal mehr mal weniger bis gar nichts

[Zitat (sebdie) Ist der ausdruck auf der vorderen seite o.k???]

nicht 100%ig - aber würde soweit nicht stören

[Zitat (sebdie) Wie sieht die DV aus??hast du flecken wenn du sie durchdrehst???]

ja, hab zwei flecken drauf - mit was bekomm ich diese am besten weg?
aber durch diese flecken, kann es doch unmöglich zu dem grauen balken kommen..

[Zitat (sebdie) evt. druck vor heizung abstoppen...]

und dann? ;)

/edit hab druck abgebrochen, als der toner erst zur hälfte auf das papier aufgetragen wurde.. der graue balken auf der rückseite ist jedoch bereits vorhanden.. d.h. trommel und fixiereinheit dürften ok sein.. btw. was macht eigentl. die trommel?

[Zitat (sebdie) das mit der heizung ist normal.diese dehnt sich erst aus wenn sie warm wird]

ok, aber seltsam ist eben, dass die alte fixierwalze eigentl. nur auf der rechten seite verschrumpelt ist - ausserdem hat die walze des anderen druckers eine ziemlich glatte oberfläche

[Zitat (uwe00352) kennst du Kyopraxis??]

nein - was ist das bzw. wo ist diese zu finden?

Vielen Dank für eure Hilfe!

MfG Johannes
Beitrag wurde am 21.12.05, 10:33 Uhr vom Autor geändert.
von
das mit Kyopraxi ging an sebdie und ist nur für Kyocerahändler. Dort hat ein Techniker von Kyocera dirket genau das beschrieben. Transferrolle in Fensterreiniger baden, dann auswaschen und trocknen lassen.


Gruß Uwe
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen