1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon S450
  6. Fragezeichen im Gerätemanager

Fragezeichen im Gerätemanager

Canon S450Alt

Frage zum Canon S450: Drucker (Tinte), kompatibel mit BC-30e, BC-31e, BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2001er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
im Geräte-Manager wird ein Fragezeichen unter \"Andere Geräte\" und \"Canon BJF 660\" angezeigt.Der PC läuft unter Windows XP Home.Die Treiber-CD beinhaltete nur Treiber bis Windows 2000.Von der Canon-Homepage habe ich den \"aktuellen\" Treiber (Jahr 2001) heruntergeladen (war komprimiert).Unter \"Installierte Drucker,Eigenschaften,Erweitert,Neue Treiber\" habe ich versucht, diese zu installieren.Die Fragezeichen blieben bestehen.Was mich irritiert ist die Bezeichnung \"Canon BJF 660\" im Geräte-Manager, da ich die Software des Canon S450 installiert habe (ist auch so unter Systemsteuerung,Software aufgeführt). Seit einigen Wochen schleppe ich nun dieses Problem mit mir herum.Wer kann mir helfen?Ich habe wohl mal versucht den Drucker als Netzwerkdrucker zu installieren.Da das nicht so ganz funktionierte,habe ich mit einem Backup-Programm den alten Zustand wieder hergestellt.
Bei einem Drucker vom Hersteller Brother steht ein \"N\" für einen vorhandenen Ethernetauschluß.Welche Vorteile hat dieser Ethernetanschluß?
Vielen Dank im voraus.
Gruß hemboergers
von
Hallo hemboergers,

ok, Systemsteuerung-Drucker und Faxgeräte darin findest du deinen Drucker. Darauf mit Rechtsklick. Es öffnet sich ein Kontextmenü. Klicke mit der linken Maustaste auf Eigenschaften. Jetzt geht ein Fenster auf "Eigenschaften von Canon S450" gehe zu dem Reiter "Anschlüsse", markiere im Fenster den Eintrag: CANONBJ_F660 mit dem Anschluss LPT 1.4 und wähle den Button" entfernen. Allerdings nur, wenn dein Drucker ein zweites Mal (Canon S450) dort eingetragen ist.
Die Bezeichnung für deinen S450 kommt vor, weil die Treiber der BJC-Serie auch für die S-Serie verwendet wurden. Mit ihren Druckertreiber nehmen es manche Hersteller nicht so genau. Teilweise schreiben sie überhaupt keine neuen Treiber- oder es dauert Monate bis ein neuer kommt.
MfG.
von
Hallo carlosW,
erst vielen Dank für Ihre Geduld. Der Canon S450 wird nur einmal aufgeführt.
MFG
hemboergers
von
Hallo hemboergers,

funktioniert dein Drucker? Ist das Fragezeichen unter andere Geräte verschwunden und hast du den aktuellen Treiber installiert?
MfG.
von
Hallo carlosW,
der Canon S450 druckt, das Fragezeichen ist nicht verschwunden.In der Taskleiste erscheint beim Hochfahren des Rechners der Hinweis "Neue Hardware...".Beim Laden des Treibers "b1ci_gex.exe" versucht er die Datei "CNMLMON.DLL" zu laden.
Parallel zum Dell-PC habe ich ein Notebook. Auch Dort erscheint im Gerätemanager diese Fragezeichen.
Vielleicht hat der Drucker auch eine Macke.
Gruß hemboergers
von
Hallo noch einmal,
vielleicht kann mir einer Schritt für Schritt erklären, wie man den Treiber herunterläd und installiert.
Die Originaldatei konnte nicht installiert werden.Sie war kompr.Nur wo speichert er denn diese extrahierte Datei hin?
Gruß hemboergers
von
Den Treiber (für den Canon S450) für Windows XP kannst du hier von Canon herunterladen:
de.software.canon-europe.com/...

Ist das geschehen, schaltest du deinen Drucker aus und steckst das Verbindungskabel zum Computer (USB oder Parallel) am Computer aus. Dann startest du die heruntergeladene Datei. Das Installationsprogramm sollte dann irgendwann im Laufe der Installation den Hinweis geben, den Drucker anzuschließen und einzuschalten und eine Erkennung unternehmen. An dieser Stelle steckst du also deinen Drucker wieder an den Computer und schaltest ihn ein. Der Installationsassistent sollte den Drucker erkennen und die Installation abschließen können.

Normalerweise funktioniert es jedenfalls so, ich hoffe mal, dass es in diesem Fall nicht anders ist.
von


ein riskanter Tipp, den Drucker bei laufendem Pc über den Parallelanschluss anzuschließen.

@hemboergers

wie du schon richtig erkannt hast, wo sind die extrahierten Dateien der "b1ci_gex.exe" abgelegt. Hier sind sie: Öffne den Windows Explorer (Windowstaste+E-Taste). Gehe zu: C:\Dokumente und Einstellungen öffnen mit Linksklick.
Im nachsten Fenster werden dir alle Anwender angezeigt: z.B.: All User, Admiministrator, Default usw.. Wenn über Benutzerkonten eingerichtet, müsste dein persönliches Konto unter dem eingerichteten Namen vorhanden sein. Klick darauf und wähle: lokale Einstellungen, danach den Tmp-Ordner weiter zum Unterordner- Disk0. Genau hier liegen alle extrahierten Dateien.
Was jetzt noch zu tun ist- Druckeranwendung öffnen, Eigenschaften- Eigenschaften von Canon S450- Erweitert- Neuer Treiber. Im nachfolgenden Dialog wirst du aufgefordert den Speicherort anzugeben. In deinem Fall würde die folgendermaßend aussehen: C:\Dokumente und Einstellungen\[hier dein Kontoname]\ Lokale Einstellungen\Tmp\Disk0\CNMLMON.DLL

P.s.: dein Drucker hat keine Macke also Fenster geschlossen lassen.
MfG.
Beitrag wurde am 19.12.05, 15:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Sorry Leute, sehe diesen Thread erst jetzt, der Fehler liegt nicht am Betriebssystem, ihr dreht euch hier im Kreis.

BJF660 ist die japanische Version des S450 in Europa. Hier wurde scheinbar die Ländereinstellung am Drucker verändert.
Sollte hier im Forum beschrieben sein wie man das ändert,
das kann man nur am Drucker selbst beheben.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:20
15:14
14:39
13:24
13:22
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 339,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen