1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-1250
  6. Brother 1250: kleiner Schmierfleck in regelm. Abständen

Brother 1250: kleiner Schmierfleck in regelm. Abständen

Brother HL-1250Alt

Frage zum Brother HL-1250: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 12,0 ipm, 1.200 dpi, PCL, nur Simplexdruck, kompatibel mit DR-6000, TN-6600

Passend dazu Brother TN-6600 ab 31,77 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forum,

ich bin ein Newbie hier. Unter der Suchfunktion habe ich noch nichts gefunden. Ich habe ein Problem mit meinem Brother Hl-1250. In regelmäßigen Abständen habe ich einen kleinen, kaum sichtbaren, Schmierfleck auf dem Blatt. Trotzdem ist der Fleck gross genug, damit der Druck für geschäftliche Korrespondenz nicht zu nutzen ist.
Der Abstand ist genau so gross wie der Umfang der Trommel.
Wieviele Blatt er bisher genau gedruckt hat weiss ich nicht, obwohl es da woh eine aufrufbare Zählfunktion gibt. Ich schätze aber mal so 6-7000 Blatt. Die Trommel sollte somit noch o.k. sein. Sichtbare Beschädigungen weist sie nicht auf. Vor ca. 1.000 Blatt kamm eine neue Tonerkartusche (TN-6600) hinein, ein Refill von Staples. Ich habe das Teil schon einmal Teilzerlegt und alles mit einem weichem Tuch und einem Staubsauer gereinigt.

Brauche ich eine neue Trommel oder reicht eine ordentliche Tonereinheit. Das Refill wirkt richtig billig. Einfach nur aufgefüllt und nicht auf Funktion geprüft. Ich wußte damals nicht, dass es so "billige" Refills im Handel gibt.

Danke für Eure Hinweise,
cheers,
Marc
von
Hallo Marc,

ich kenne das Problem von HP Druckern her. Da gibt es ein Problem auf der Trommel, Toner bleibt hängen, wo er nicht hängen bleiben sollte. Manchmal kann man das Problem lösen, indem man genau schaut, wo an der Trommel der Toner hängen bleibt. Die Trommel durchdrehen und an der entsprechenden Stelle die Trommel mit einem Tuch sauber wischen. Manchmal ist die Trommel danach wieder zu gebrauchen, manchmal bleibt der Fehler.
Bei HP ist das kein Problem, im schlimmsten Fall nimmt man eine neue Tonerkassette. Trommel und Toner sind eine Einheit.

Bei Staples ist inhaltlich KMP der Auffüller der Tonerkartusche. Von der Qualität her sollte keine Probleme geben.

Wenn saubermachen nicht hilft, versuche es mit einer neuen Tonerkartusche. Vielleicht hat der Wischer einen Defekt. Wenn das nicht hilft, wird man eine neue Trommel brauchen.

Mit freundlichen Grüßen

Wilhelm
von
In der benutzerhandbuch.pdf steht drin, wie man die Trommel reinigt:
Trommeleinheit herausholen, Ausdruck mit den Flecken vor die Trommeleinheit legen, dann weißt du schon an welcher Stelle du suchen musst, dann das Zahnrad drehen, bis die verschmutzte Stelle kommt, mit Wattestächen abwischen, keine spitzen oder harten Gegenstände zum Reinigen nehmen.
Christian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:11
21:00
20:27
19:30
15:30
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 450,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 382,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen