1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. AIO

AIO

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
also erst einmal herzliche grüße an alle aus der weststeiermark.

suche für meine zwecke ein AIO gerät.
verwendung: ab und zu mal ein foto ausdrucken für freunde oder verwandte.(beschäftige mich seit kurzem mit der digitalen fotografie).
habe derzeit noch meinen uralt drucker hp 640c,noch nie schwierigkeiten damit,aber für fotoausdruck nicht so sehr geeignet.
kartenslot brauche ich nicht,da ich lieber am pc bilder vorher kontrolliere und bearbeite.
wichtig ist randlos ausdruck ab 13x9
meine kanditaten sind
canon smart base mp 360
epson stylus cx540o
der canon sm 700 ist mir zu teuer für meine zwecke.
farbe für mich kein problem,da ich weder kopiere noch sehr viel ausdrucken werde.
da ich noch keinen scanner habe,interessiert mich eben ein AIO.
von lexmark wurde mir abgeraten z.b.x 5150.
ich würde mir den AIO über internet besorgen,da der mediamarkt in graz fast nur hp drucker hat,und hartlauer bzw. niedermeyer nur alte geräte in seinem sortiment hat.
würde mich über eine kaufentscheidung zwischen den beiden freuen.
entschuldigt den roman.
liebe grüße an alle im forum.
von
Schau dir mal diesen Beitrag an, da wurden schon einige AIOs empholen: DC-Forum "Multifunktionsdrucker gesucht!"
von
Der Epson Stylus CX5400 bietet da meiner Meinung nach mehr.

Wasser- und wischfeste Tinten und hervorragenden Druck auf Normalpapier, nur normales Glanzpapier liegt diesem Drucker aufgrund der pigmentierten Tinte überhaupt nicht. Da ist der Canon oder der CX6400 deutlich besser.

Ich habe hier einen CX5200, der nahezu mit dem CX5400 identisch ist und bin mit dem Gerät eigentlich völlig zufrieden, ein Nachteil ist vielleicht auch der nicht ganz leise Papiereinzug.

Die Druckqualität und -geschwindigkeit des Canons dürfte um einiges geringer sein ...
von
Der CX5400 dürfte so ziemlich allen AIO im Preisbereich bis 200 Euro auf Normalpapier und auch bei den Druckkosten und der Geschwindigkeit die Nase drehen. Der Scanner gehört sogar zu den besten seiner Klasse! Einzig und allein mit Hochglanzpapier kommt er nicht sonderlich gut klar, aber das matte Epson Durabritepapier eignet sich wirklich sehr gut für diesen Drucker und dann macht er auch recht ordentliche Fotos für einen Drucker dieser Preisklasse. Ich kann ihn sehr empfehlen!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen