1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 2100
  6. Epson 2100: Installationsprobleme "Farbprofil ungültig"

Epson 2100: Installationsprobleme "Farbprofil ungültig"

Epson Stylus Photo 2100Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 2100

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,0 mm), kompatibel mit T0341, T0342, T0343, T0344, T0345, T0346, T0347, T0348, 2002er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

seit dem Kauf eines neuen Computers habe ich das Problem, dass sich mein Epson 2100 Drucker nicht installieren lässt. Ich gehe
vorschriftsmäßig vor:

- Drucker nicht angeschlossen
- Installation starten
- Schließe den Drucker an, wenn dazu aufgefordert (USB)

Das Dialogfenster "Suche den Drucker" bleibt dann ca. 5 Minuten so stehen und meldet danach einen Fehler. Der Computer selbst hat allerdings sehr wohl registriert, dass da ein Drucker über USB
angeschlossen wurde und fordert mich dazu auf, die Treiber für den Epson zu installieren. Habe es auch schon über den Firewire-Anschluss versucht mit demselben Ergebnis.

Klicke ich im Dialogfenster auf "Abbrechen", geht die Installation
weiter und endet mit der Fehlermeldung "Farbprofil ungültig". Bei dem Farbprofil handelt es sich um das ee177_1.icm, das offensichtlich Zicken macht. Am Schluss behauptet das Installationsprogramm, der Drucker werde nun auf den Anschluss "PORT" gelegt. Den gibt es aber nicht, und deshalb ist der Drucker dann auch nicht vorhanden.

Folgendes habe ich schon versucht:
- Rechtsklick auf Farbprofil "Zuordnen" (klappt nicht, da der Drucker ja nicht im System vorhanden ist)
- Installieren des Druckers auf einem anderen Rechner (problemlos) kopieren des Farbprofils auf diesen, ohne Erfolg
- alle anderen Drucker deinstallieren
- Adobe Distiller deinstallieren
- Windows XP Prof. Service Pack 2 deinstallieren
- mit der Epson Hotline sprechen (schieben es auf Microsoft)
- in der Microsoft Knowlegde Base suchen (Problem unbekannt)
- vor den zahlreichen Versuchen, den Treiber zu installieren, habe ich jeweils über eine Partitionsabbild das System auf den alten "sauberen" Stand gebracht.

Hat jemand eine Ahnung, was ich da tun kann? Wenn nicht, steht
demnächst ein Epson 2100 Drucker zum Verkauf :-)).

Gruß

Changeling
Beitrag wurde am 19.10.05, 09:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Das Problem wird sich auf den neuen PC eingrenzen lassen, Du sagst ja selber, dass es auf nem anderen Rechner geht.

Prüfe mal, ob Chipsatztreiber aktuell sind, nur weil der Rechner neu ist, müssen es die Treiber noch lange nicht sein. Poste mal welches Mainboard du drin hast und prüfe auch, ob das USB Kabel KURZ genug ist.
von
Hallo,

danke für die Antwort. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es 1. etwas mit dem neuen Rechner und 2. was mit den USB-Anschlüssen zu tun hat. Es handelt sich dabei um ein Shuttle sn25p, übrigens ein sensationell leiser und leistungsfähiger Barebone, leider mit Macken (siehe unten)

Der gesamte Rechner sieht so aus:
- Shuttle sn25p
- AMD 3800 X2
- Mainboard Shuttle auf nforce4-Basis
- RAM Infineon PC3200

Peripherie:
- Epson 4870 Scanner über Firewire
- Brother Multifunktionsgerät über USB
beides arbeitet problemlos.

Alle Treiber (Betriebssystem, Prozessor, Drucker, Scanner etc.) sind aktuell. Ich hatte auch mit einer externen Festplatte schon Probleme an den USB-Ports. Die Platte (läuft nur mit Strom aus den USB-Ports) wurde einfach nicht erkannt. Eine andere Platte mit einem externen Netzteil funktionierte dann aber. Dafür ist dieses Barebone wohl leider auch bekannt, da Shuttle sich offenbar beim angebotenen Strom an die USB-Spezifikationen hält, manche Geräte allerdings nicht. Auch dieser AMD-Prozessor macht bei USB wohl Zicken, das entsprechende Update habe ich aber auch installiert.

Die Sache mit den Längen von USB-Kabeln kenne ich nicht, mein Kabel hat eine Standardlänge von ca. 1,5 Metern. Wie lange darf denn ein USB-Kabel sein? Könnte ich es mit einem USB-Hub probieren?

Gruß C.
Beitrag wurde am 19.10.05, 14:25 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen