1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 970Cxi
  6. Gerät voll Tinte

Gerät voll Tinte

HP Deskjet 970CxiAlt

Frage zum HP Deskjet 970Cxi

Drucker (Tinte), kompatibel mit 45, 78, 78A(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
bei meinem HP DJ 970Cxi gab es letzte Woche plötzlich verschmierte Ausdrucke. Nach dem Hochheben lief plötzlich Tinte hinten aus dem Gerät. Nach dem Öffnen des Gehäuses musste ich feststellen, dass im Tintenauffangbehälter unter der Parkposition der Druckköpfe ziemlich viel schwarze Tinte war. Von der Menge her dürfte es mehr als eine Patrone gewesen sein. Teilweise eingetrocknet (wie weiche Knete), teilweise noch flüssig.
Kennt jemand dieses Problem?
Der Drucker ist im Prinzip hinüber, da überall, vorallem rechts im Gehäuse alles voller Tinte ist.
Danke und Gruß
eiguudewie
von
Hallo,

bei den alten 820/850/870 CXI Deskjets war es auch ein Problem. Dort konnte man den Behälter aber einfach ausbauen, auskratzen und wieder einbauen.

Solange die Mechanik funktioniert ist der Drucker noch nicht hinüber.

Den Tintenbehälter kann man sicherlich ausbauen und reinigen.

Die ausgelaufene Tinte kann man mit einem Küchenpapiertuch grob aufwischen, so dass keine Tinte mehr ausläuft.

Alles natürlich nur, wenn man sich etwas arbeit macht. Einfacher ist natürlich ein Druckerkauf.

Gruß
Martin
von
Die Drucker machen eigentlich nach einem gewißen Intervall mit einem Selbstdruck auf den Tintenbehälter aufmerksam. Hattest Du eventuell selbst nachgefüllt oder nachgefüllte Patronen verwendet?
Den Behälter kann man leicht ausbauen. Oft reicht es aber auch schon, mit einen breiten, langen Schraubendreher den Behälter auszukratzen. In Deinem Fall aber ist wohl sowieso eine Innenreinigung nötig.
von
Hallo!
Danke für die Hinweise.
Leider kann man den Behälter nicht ausbauen :-( Hat mir heute auch ein Händler,
den ich gut kenne (und der mich deshalb nicht beschuppst) bestätigt.
Und bei dem Versuch, dies doch zu tun, ist der Schlitten, der unter dem Kopf in der Ruheposition vor und zurück fährt (zur Reinigung??) leider verzogen worden.
Ich war wohl ein wenig zu "brutal".
Muss versuchen, den Drucker komplett zu zerlegen. Vielleicht bekomme ich das
Teil wieder hin.
Wenn nicht, dient er als Ersatzteillager :-(

Nochmals Danke!
Gruß
eiguudewie
von
Wenn Du den Dreh einmal raus hast, kannste den Behälter in 30 Minuten ausbauen, säubern und wieder einbauen. Kannste glauben, ich muß das hin und wieder auch bei einigen 900ern machen.
Du meinst den Schlitten mit den Gummilippen? So richtig verziehen kann der sich eigentlich nicht, nur eventuell nach vorn oder hinten verutschen.
von
Hallo Sven,
Ja, ich meine die "Schachtel" unter dem Schlitten mit den Gummilippen. Ich habe die nächsten zwei Wochen wenig Zeit.
Danach werde ich es aufgrund Deines Hinweises dann duch
einmal versuchen. Vielleicht bekommen ich den alten 970er
wieder hin. Meine Tochter wird sich darüber freuen, dann kann
sie das Teil mitnehmen :-).
Vielleicht habe ich das Teil ja doch nicht zerschossen.
Muss mir aber Handschuhe anziehen, da der Drucker auf dieser
Seite total voller Tinte ist :-(
von
Hallo Sven,

kannst du mit einigen wenigen Worten kurz erklären wie du vorgehst, wenn du den Behälter ausbaust?

Vielen Dank!
Der Druckerfritze
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:20
21:08
19:22
12:31
09:40
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen