1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. reset Tintenrestbehälter

reset Tintenrestbehälter

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
wer kann mir eine exakte Vorgehensweise nennen.
für Canon bjc6200
1. Tastenfolge für Service Mode
2. Tastenfolge für reset Tintenrestbehälter

oder kennt jemand den PIN am Chip, welcher auf null gezogen werden muß -- nur für Spezies --

alle arbeiten , wie Reinigung, Druckkopftausch usw wurden bereits ohne sichtbaren Erfolg durchgeführt. Canon hält sich bei diesem Problem sehr bedekt.
von
@goofy2

Du mußt den Beitrag von _fr@nk [FORENMODERATOR] noch löschen.

ZITAT CANON Service Manual aus Jan. 1999:

Copyright
This manual is copyrighted and all rights reserved. Under the copyright laws, this manual may not be copied, reproduced, or translated into other languages, in whole or in part, without the express written consent of Canon Inc. except in the case of internal business use.

ZITATENDE

Nur um der Vollständigkeit willen.

cu
Beitrag wurde am 09.08.05, 15:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Du brauchst nicht so enttäuscht sein, ein paar kleine Tipps in einem Forum sind wohl kaum der Rede wert, man darf schon mal seine EIGENEN Erfahrungswerte bekannt geben.

Aber du darfst nicht vergessen das die Manuals die du im WWW findest, illegal zur Verfügung stehen.
Wir müssen uns wohl nicht auf dieses Niveau begeben.

Und mit 99% eines solchen SM fangen die meisten Leute eh nichts an *lol*
von
@albedo

Nein, mit Enttäuschung hat das nichts zu tun. Nur wenn Beiträge gelöscht werden unter dem Hinweis auf Urheberrechte, müssen alle postings daraufhin abgeklopft werden. Und auch eine, wenn auch holprige oder unvollständige Übersetzung in eine andere Sprache wäre danach (copyright Hinweis oben) nicht zulässig.

Wenn ich meine Erfahrungen einbringe, darf ich daher jedoch auch nicht die Codes bekannt geben. Denn das wäre eine Umgehung und auch diese ist nach dem Urheberrechtsgesetz nicht zulässig.

Also bleibt nur der schwammige Hinweis auf die Möglichkeit der Nutzung einer Suchmaschine. Selbst die Nennung des gesuchten Objektes ist zulässig. Nur die direkte Verlinkung zum urheberrechtlich geschützen Objekt ist unzulässig.

Daher rührt doch auch der Streit des Heise Verlags in Bezug auf verlinkte (vermeintlich illegale) Angebote. Direkter Link nein=unzulässig. Beschreibung des Angebotes ohne Link ja=zulässig.

Im Übrigen: wann wird denn gegen Urheberrechtsgesetze verstoßen? Bei der ersten Kopie vor dem Bereitstellen auf dem Server? Beim Kopieren durch den Download? Und wenn dies, wo? Auf dem Server oder auf dem replizierenden Client? Also Urheberrecht ist ein (zumindest für uns Juristen) äußerst interessantes Rechtsgebiet. Nur die Auswüchse im wie auch hier privaten Bereich sind manchmal wahnwitzig. Wenn es um gewerbliche Nutzung geht, mag es anders zu beurteilen sein. Aber wenn hier von Privat an Privat Tips und Screenprints ausgetauscht werden, sollte man die Anwendung des Urheberrechts meines Erachtens nach nicht so restriktiv handhaben.

Und, da gebe ich Dir recht, 99% eines solchen SM sind für Laien nicht zu nutzen. Das einzige was für die Mehrheit brauchbar ist, sind die Seiten der Fehlercodes und Servicecodes. Da die meisten aber schon ihr UM nicht lesen wofür also SM, wenn nur unter Verstoß gegen Urheberrechte eine Nutzung dieser 2 Seiten möglich ist?

Wie auch immer.
Fazit: ich werde nur noch die (nicht beweisbare) Behauptung aufstellen, dass ich gehört hätte, es gäbe über Suchmaschinen die Möglichkeit, illegal bereitgestellte Dokumente der Hersteller zu finden. Oder ist das schon ein Verstoß gegen Urheberrechte?

Und wie das Suchen wiederum funktioniert, werde ich natürlich nicht erklären.

cu
Beitrag wurde am 09.08.05, 16:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja, hast schon recht, es sollte natürlich überall die gleich Regeln herrschen.
Da gab es mal diesen Yen oder wie der hiess, der staubte hier und da ins Forum und knallte einfach einen Teil des SM als unformatierten Text ins Forum. Das Ergebnis war dann ein elend langes Zahlen/Buchstaben gebrabbel das nur noch eingefleischte Techniker entziffern konnten. Das hätte man zb. auch eliminieren können.

Aber es sind nun mal Menschen am Werk, und damit verbunden Subjektivität und verschiedene Ansichten, usw. du weißt ja was ich meine ;-) - und übersehen kann man auch mal was.

Und es wurde ja auch nicht dein ganzer Beitrag gelöscht, oder? sondern nur das Bild.

Es war in deinem Fall eben recht offensichtlich mit einer eindeutig erkennbaren Kopie/Scann.

Diese Sache mit Kopien am Server sind ein äusserst schwammiges Gebiet, und schwer durchschaubar.
von
Ja, ja - wo Menschen werkeln...

Nachtrag:
Es war kein Scan!

Adobe Reader 7.0.... und dann Vollbildmodus - Strg+Alt+Druck...
usw.

Ich habe fertig :)

cu
von
roger - over and out ;-)

cu
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen